Laufradsicherungsysteme

Registriert
13. Juli 2008
Reaktionspunkte
39
Hallo!

Wie sichere ich am Besten ein Laufrad vor Diebstahl?

Die 5er Inbus-Schlüssel Achsen von Trans-X sind wohl sehr leicht zu öffnen, notfalls in dem man einen 6er Inbus einschlägt und damit dreht.
Pitlock ist wohl auch mit einer Spitzzange oder nem spitzen Schraubendreher zu öffnen.
Hat jemand Erfahrungen mit PinHead?
Und was ist von Steckachsen mit eingebautem Zahlenschloss zu halten? (Hier kann man den Schnellspannerbügel erst öffnen, wenn man die richtige dreistellige Zahlenkombination eingegeben hat).
Dann gibt es noch eine neue Schnellspannersicherung, die ein öffnen erst ermöglicht, wenn das ganze Fahrrad hochkant steht (irgendeine Speerklinke sperrt sonst den Hebel).

Die beiden letztgenannten Möglichkeiten finde ich noch am Besten (außer der Dieb hat das Rad bereits bei sich zu Hause, dann sind die wahrscheinlich am unsichersten)

Freue mich auf eure Meinungen

CN
 
Ich dachte immer, die Pitlocks seien sicher. Nur der horrende Preis dieser Teile hat mich noch abgehalten.
 
ich habe an mehreren Bikes Pitlock angebaut, und bisher sind die okay. öffnen kann man alles, aber wenn die Pitlocks ordentlich festgezogen sind, bekommt man die mit einem Schraubenzieher oder einer spitzen Zange nicht so schnell auf. Da braucht man dann länger Zeit.
 
Hi
Ich habe gerade deinen Hinweis auf die Schnellspanner gelesen, die ein Öffnen erst ermöglichen wenn das Fahrrad hochkant steht.
Find ich genial. Hast du mehr Informationen und Erfahrungen damit?

Freundlicher Gruß
Slider
 
Ich nutze seit Jahren Pitlocks.
Habe mittlerweile auch alle Familienräder auf die gleichen Pitlocks umgerüstet, so dass nur noch ein Schlüssel erforderlich ist.

Alles aus Edelstahl, und zum Aufmachen reicht der Schlüssel und ein Inbus den ich sowieso immer dabei habe (Minitool).
Kene Angst mehr um Sattel, Laufräder und wenn man will auch um die Gabel (gibt ´ne Ahead-Kappe mit Pitlock).
 
Ich nutze seit Jahren Pitlocks.
Habe mittlerweile auch alle Familienräder auf die gleichen Pitlocks umgerüstet, so dass nur noch ein Schlüssel erforderlich ist.

Alles aus Edelstahl, und zum Aufmachen reicht der Schlüssel und ein Inbus den ich sowieso immer dabei habe (Minitool).
Kene Angst mehr um Sattel, Laufräder und wenn man will auch um die Gabel (gibt ´ne Ahead-Kappe mit Pitlock).

... kann ich uneingeschränkt bestätigen.
 
Ich kenne Pitlock und find die auch gut.
Aber was ist mit diesem Schnellspannern und dem Öffnen nur wenn das Bike hochkant steht??
 
Witzige Idee.
Ich mag an den Pitlocks grundsätzlich, dass es die meisten gar nicht erst versuchen - weil sie eben sehen dass da keine normalen Schnellspanner dran sind.
Selbst der erfolgreiche Klau des gesamten Rades bedeutet ja anschliessend ziemlichen Aufwand um an die Räder und die Sattelverstellung zu kommen. Beim Zefal-System muss man dagegen nur den Trick kennen.

Ich bleib bei Pitlock.
Getreu der Philosophie von Kryptonite:
"Stelle sicher, dass neben Deinem Fahrrad eins steht was mit weniger Aufwand zu klauen ist"
 
Zurück