Hallo zusammen,
ich bin ein Neuling in diesem Forum hab da gleich mal ne Frage:
Ich habe mir von Canyon ein FX8000 zugelegt...
Wenn ich nun mein hinteres Laufrad betrachte, merke ich dass es leicht schief steht. Da die Ausfallenden vertikal verlauf und horizontal kein Spiel vorhanden ist, kann ich den Versatz auch nicht ausgleichen. Wenn ich den Abstand der Felge zur Hinterradschwinge messe, habe ich einen Versatz von ca 2-3mm.
Beim fahren merke ich davon mit Sicherheit nix (es schleift auch nix oder so). Aber wenn man genau hinschaut ist es halt sichtbar.
Nun die Frage... Ist soetwas innerhalb der Fertigungstoleranzen? Da die Ausfallenden ja quasi auf null gebaut sind hat man hier ja gar nicht mehr die Möglichkeit was auszugleichen. Selbst wenn die Ausfallenden nur minimal voneinander Abweichen, wirkt sich das auf die Lage der Fege deutlich aus.
Gruss Desmorado
ich bin ein Neuling in diesem Forum hab da gleich mal ne Frage:
Ich habe mir von Canyon ein FX8000 zugelegt...
Wenn ich nun mein hinteres Laufrad betrachte, merke ich dass es leicht schief steht. Da die Ausfallenden vertikal verlauf und horizontal kein Spiel vorhanden ist, kann ich den Versatz auch nicht ausgleichen. Wenn ich den Abstand der Felge zur Hinterradschwinge messe, habe ich einen Versatz von ca 2-3mm.
Beim fahren merke ich davon mit Sicherheit nix (es schleift auch nix oder so). Aber wenn man genau hinschaut ist es halt sichtbar.
Nun die Frage... Ist soetwas innerhalb der Fertigungstoleranzen? Da die Ausfallenden ja quasi auf null gebaut sind hat man hier ja gar nicht mehr die Möglichkeit was auszugleichen. Selbst wenn die Ausfallenden nur minimal voneinander Abweichen, wirkt sich das auf die Lage der Fege deutlich aus.
Gruss Desmorado