Laufräder, Vorbau, Lenker und Sattelstütze erneuern --> 400€

Registriert
9. Juni 2004
Reaktionspunkte
1
Hi Leute,
ich muss mal wieder euren professionelen Rat in Anspruch nehmen!
Ich würde mein Bike, das momentan etwa 11.7 KG wiegt gerne durch neue Laufräder und neuen vorbau, Lenker, Sattelstütze etwas erleichtern!

Laufräder sind momentan mit Xt-disc-Naben,DT comp Speichen und Mavic 223 Felgen.

Vorbau, Lenker, Sattelstütze sind Ritchey Comp.


diese Sachen würde ich gerne erneuern, mit größ möglichem Gewichtserspaarniss. Kann man die XT- Naben vieleicht weiter verwenden, oder währe es sinnvoll die auch zu ersetzen (des gewichtes wegen)?

eingeplant hattte ich für alles zusammen etwa 400€, günstiger natürlich auch gerne.....


würde euch bitten mal ein paar Vörschläge zu machen, was für eine kombination da sinnvoll währe!!

Gruß, Max
 
An sich sicher eine gute Idee, die Teile hab ich nämlich auch (tune stütze noch nicht), aber bei 400 euro kann man dann keine neuen Laufräder erwarten! Wenn du so auf den Preis schaust, würde ich WCS Teile nehmen, sind zwar nicht ganz so gut wie die syntace, aber schon deutlich billiger und nicht soooo viel schwerer!
Ich allerdings würde für 400 euro die comp Teile dranlassen und nur einen neuen LRS kaufen, wird mehr bringen!


mfg

Lucas
 
AMClassic Laufräder (ca. 1500gr) 300-330,-€ und dazu noch eine Ritchey WCS Stütze oder einen WCS Vorbau (was davon mehr bringt). Dann dürfte von dem Etat nicht mehr viel übrig bleiben und er ist gut genutzt.
 
rr-igel schrieb:
AMClassic Laufräder (ca. 1500gr) 300-330,-€
was? so billig beidem gewicht? wo kriegt man die?

wenn ihr meint, das ich mehr ausgeben sollte, macht mal vorschläge wieviel? ich brauch wirklich nicht das beste vom besten. wollte halt nur gerne mal eitwas gewicht einspaaren! ich hatte bei vorbau, lenker usw an ca 150€ und bei laufrädern an 250€ gedacht. wieviel währe empfehlenswert? 200€ Lenker(...), 300€ (400€) LRS?

danke, für die antworten bis jetzt :daumen:
 
Also, ich habe meine XT-Naben behalten und mir DT Revolution 1.8-1.5 und Mavic XC717 neu eingespeicht. Preis ca. 100-120 EURO für ca. 1700gr. Dürfte etwa 300gr leichter sein als Dein alter Laufradsatz. So bleiben Dir also ca 280-300 EURO für den Rest übrig. Was immer viel an Gewicht bringt sind Sättel und Pedale. Dann kommen Sattelstützen, Vorbauten, Lenker. Smica Sattelstütze 215gr., Smica Vorbau 215gr. für zusammen ca 60 EURO und 100 gr. Da wärst Du also schon 400gr los und hast noch 220-240 EURO übrig. Für das Geld kannst Du dann doch noch mal in die Vollen gehen. Keine Ahnung, was Du sonst an Deinem Bike verbaut hast. Viel bringen dann noch Kassette, Innenlager, Kurbel usw. Du siehst, mit 400 EURO lassen sich einige Dinge machen.
 
die amclassic naben kannst du für ca. 120€ bei ebay.com kaufen. oder für 150€ bei http://www.xx-light-bikes.de. dazu ein satz x517 oder sun mach4. fertig ist ein ca. 1500g lrs für 220-250€. ansonsten würde ich auch smica teile verbauen.
die xt-naben sind auf jeden fall zu schwer. im herbst gibts bei ebay bestimmt wieder hügi-717-lrs für 230€. wäre auch ganz nett.
 
@maxblass: für AMClassic Kompletträder schau mal hier: http://ciclicorsa.shop.t-online.de/...90BCEFC44468CA69E5A6A28D68F$VID_966$CID_21975
Die bieten auf Ebay auch schonmal für 299,- an. Die Einspeichung soll allerdings nicht besonders gut sein.
@Karstenb: ist 100 € für 2 Felgen und 2 Sätze Speichen nicht schon etwas knapp ? Einspeichen ist da jedenfalls nicht mit drin.
@Angreal: stimmen deine 215 Gr für den Smica Vorbau? Das wäre dann ja sogar mehr als der Ritchey Comp Vorbau (170-180gr), den maxblass zur Zeit drin hat.
 
Wenn du vor Carbon kein Skrupel hast bekommst du für etwa 150 bei bikebox http://www.bike-box.de/ ein
Sattelstütze Pazzaz SP994 carbon 220Gr. ca.
Vorbau Pazzaz Carbon Gewicht: ab 150 g
Lenker Pazzaz MTB flatbar OS Gewicht: 164 g

bleiben 250 für die Laufräder plus das Gewinn durch den Verkauf der alten Teile !
 
Servus,

Was den Vorbau betrifft so kann ich dir den von Post Moderne empfehlen wiegt ca. 100gr. und kostet aber nur 29,90
Die Stütze aus Alu liegt bei 220gr. bei 29,90; die aus Carbon bei 198gr. und kostet ca. 70,-€ eigentlich richtige Schnapper.
Ich fahre zur Zeit einen Guizzo Lenker, wird bei Kalloy gefertigt, wiegt keine 140gr, gut es gibt leichtere Lenker, dafür kostet er aber auch nur 19,90€.

Viel Spaß beim PimpyourBike
 
rr-igel schrieb:
@maxblass: für AMClassic Kompletträder schau mal hier: http://ciclicorsa.shop.t-online.de/...90BCEFC44468CA69E5A6A28D68F$VID_966$CID_21975
Die bieten auf Ebay auch schonmal für 299,- an. Die Einspeichung soll allerdings nicht besonders gut sein.
@Karstenb: ist 100 € für 2 Felgen und 2 Sätze Speichen nicht schon etwas knapp ? Einspeichen ist da jedenfalls nicht mit drin.
@Angreal: stimmen deine 215 Gr für den Smica Vorbau? Das wäre dann ja sogar mehr als der Ritchey Comp Vorbau (170-180gr), den maxblass zur Zeit drin hat.

Servus, fahre den Smica Vorbau, sieht dem F99 verdammt ähnlich und wiegt mit den schweren schrauben in 100mm auch ähnlich viel!
 
ewood schrieb:
Servus,

Was den Vorbau betrifft so kann ich dir den von Post Moderne empfehlen wiegt ca. 100gr. und kostet aber nur 29,90
Die Stütze aus Alu liegt bei 220gr. bei 29,90; die aus Carbon bei 198gr. und kostet ca. 70,-€ eigentlich richtige Schnapper.
Ich fahre zur Zeit einen Guizzo Lenker, wird bei Kalloy gefertigt, wiegt keine 140gr, gut es gibt leichtere Lenker, dafür kostet er aber auch nur 19,90€.

Viel Spaß beim PimpyourBike

Gib doch mal Quellen an wo man diese Sachen findet. Kann mir vorstellen, dass das einige Leute interessiert.

Yves
 
yvesw schrieb:
Gib doch mal Quellen an wo man diese Sachen findet. Kann mir vorstellen, dass das einige Leute interessiert.

Yves

richtig, mich zum beispiel!




also die Am clasic sip preis-gewichts mäßig ja echt super! wie sieht das mit verscheiß bei den aus? sind die disc-geiegnet?
 
maxblass schrieb:
also die Am clasic sip preis-gewichts mäßig ja echt super! wie sieht das mit verscheiß bei den aus? sind die disc-geiegnet?

Du kannst im verlinkten Shop zwischen Disc- und Felgenbremsversion auswählen. Für Felgenbremsen find ich die Felgenflanken allerdings sehr dünn und es wird auch empfohlen die nur mit sehr weichen Belägen (z.B. Kool Stop lachsfarben) zu fahren.
Ich hab die Discversion, allerdings noch nicht getestet, da meine Scheibenbremse noch nicht vollständig ist.
 
rr-igel schrieb:
@Angreal: stimmen deine 215 Gr für den Smica Vorbau? Das wäre dann ja sogar mehr als der Ritchey Comp Vorbau (170-180gr), den maxblass zur Zeit drin hat.

Sorry, meinte natürlich 115 Gramm für den Smica-Vorbau.
 
maxblass schrieb:
richtig, mich zum beispiel!




also die Am clasic sip preis-gewichts mäßig ja echt super! wie sieht das mit verscheiß bei den aus? sind die disc-geiegnet?

Ich arbeite in einem Shop in Weiterstadt, und wir beziehen die Teile über Hartje. Kann leider nicht sagen wo die Teile sonst noch erhältlich sind. Wir haben die auch nicht vorrätig sondern müssen diese Teile bestellen. Sind i. d. R. aber von einem auf den anderen Tag da.
 
Hallo, Leute!

Bevor Ihr noch weiter nach den ominösen "Smica"-Teilen sucht: Hier gibt's einiges. Die angegebenen Gewichte stimmen auch, hab Vorbau in 110 mm und Sattelstütze in 27,2. 110 Gramm bzw. 210.

Gruß Geisterfahrer
 
AM classic LRS + Smica Parts --> ca.450-500€
wieviel Gewicht spaar ich dabei? Gibts irgendein Tabellenwert, oder muss ich mir die einzelgewichte zusammensuchen?
 
hi, such mal hier im Forum nach dem Leichtbaukonfigurator vom michael, mit dem kann man solche Gewichtsersparnisse ganz gut abschaetzen. Ich wuerde Dir raten dich zuallererst mit den Laufraedern zu beschaeftigen, da du hier das meiste Geld ausgeben musst. Cockpit Bauteile und Sattelstuetze kann man dann nach und nach austauschen.
 
Gewichtsersparnis schätze ich so ca 500gr. für die AMClassic Laufräder, ca. 60gr für den Vorbau, ca. 100gr für die Stütze. Beim Lenke sind dann vieleicht nochmal so 40g zu holen - in der Summe also so um die 700gr.
 
Geisterfahrer schrieb:
Hallo, Leute!

Bevor Ihr noch weiter nach den ominösen "Smica"-Teilen sucht: Hier gibt's einiges. Die angegebenen Gewichte stimmen auch, hab Vorbau in 110 mm und Sattelstütze in 27,2. 110 Gramm bzw. 210.

Gruß Geisterfahrer


Ja, die Gewichte stimmen auf den gr. und die Preise sind auch die UVP.Zu dem Vorbau läßt sich noch sagen das dieser absolut steif ist. Mit der Stütze hatte ich wie gesagt auch noch keine Probleme auch die Klemmung ist leichter als es aussieht und die ersten Stürtze hat das Teil auch Klaglos weggesteckt. Cooler Link
 
Zurück