Laufrihtung Maxxis Larsen TT 2.0 Exception

Oskar1974

Oskar1974
Registriert
24. Oktober 2004
Reaktionspunkte
120
Hallo ,

habe heute den endlich erhaltenen Larsen TT montiert.
Habe auf dem Reifen vergeblich die Laufrichtung für den Hinterreifen gesucht.
Auf den Reifen sind nur die Rotationsrichtung in einer Richtung angegeben ( alsonicht für rear oder front)
Frage: Fahrt ihr den Larsen ,, hinten und vorne '' gleich oder habt ihr Ihn hinten entgegen der Rotationsangabe montiert.
Danke für die Tipps
Gruß aus Baden
Pat:daumen: :lol:
 
hab vorher den explorer gefahren und mich auch gewundert.

der larsen funktioniert echt super, hab ihn hinten auch in laufrichtung aufgezogen. bisher hab ich noch nie probleme mit der traktion gehabt.
so läuft er bestimmt wesentlich leichter.
 
Ich würde ihn so montieren, wie es angegeben ist. Erstens läuft er leichter und 2. hast du mehr Bremsgrip. Traktionsprobleme hatte ich ebenfalls noch nie.

Stefan
 
Oskar1974 schrieb:
Warum habe ich dann mehr Bremsgrip??
Gruß
:confused:
Ist doch ganz klar, da dann die Steile Kante der Stollen vorne ist und sich beim bremsen "im Boden festbeißen" kann. Wenn du ihn gegen die Laufrichtung montierst, rutscht er meiner Meinung nach früher. Allerdings hatte ich bergauf noch die das Problem, dass der Reifen nicht genügen Grip hat, deshalb würde ich ihn auch nicht anders rum montieren.

Stefan
 
Danke für euer Tipps.
Habe bei so montiert wie angegeben-> Vorne und Hinten in Rotationsrichtung!
Allerdings ist mir das mit dem höheren Bremsgrip nicht so klar.
Montiert man den Larsen TT hinten wie angegeben ist die steile Kante der Stollen im noch Hinten ( Stolle steigt von flach an und geht in eine Kannte über).
Würde sagen das er entgegen der Rotationrichtung hinten mehr Bremsgrip hat!
Nutzt sich dann warsscheinlich aber auch schneller ab
Gruß Pat:)
 
Zurück