Lawinenreiter 2010 - L'Alpe d'Huez

r0ckZ

tourensohn
Registriert
29. Januar 2007
Reaktionspunkte
3
Ort
md/bln
Erste Meldungen von der Front!
Die Engländer, die Franzosen, die Spanier sind raus und die Deutschen sind in Hochform und heiß aufs Finale. Und dort dann hoffentlich in Höchstform.











Mit größtmöglichen Einsätzen sind wir dabei zu zeigen, dass die Alpen auch von Flachländern beherrscht werden können. Oder in Lifte einsteigen können.
Material und Knochen werden immens gefordert, aber was tut man nicht für einen Titel ... Diese Leistungsschaisze macht echt keinen Spaß!
Am Montag kommt die Verstärkung, bis jetzt kämpfte nur die Vorhut.

Updates folgen. Müssen uns in das feindliche W-Lan Netzwerk erst einschleusen!
Grüßt unsere Frauen und Kinder.
 
hui

Schöne Bilder. Da wünscht man sich doch gleich in die Berge.

Und n netter Drop :daumen:. Aber wie ich sehe führt Jan jetzt außen an seinem Rucksack nen Rettungsschirm mit...da lässt sich natürlich zu neuen Höhen aufbrechen :D;)
 
Am Montag kommt die Verstärkung, bis jetzt kämpfte nur die Vorhut.
mal sehen, wann das grüne t4-monster anrollt, aber wir reisen erst dienstag an, da wir einige tage weniger training für die rennen sa. + so. brauchen als die meisten :D
ich vermisse fotos der abfahrt vom gletscher oder habt ihr euch bisher nur die rosinen rausgepickt ? wenn dem so ist, dann ändert sich das ab mi., da wird via gruppenzwang schön im schneesulz geschliddert :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
...oder habt ihr euch bisher nur die rosinen rausgepickt?
natürlich ;)

Also an der Stelle vielleicht mal was zu unserem bisherigen Programm.
Gnafert und ich sind am Freitag losgeeiert und nach vielen vielen Stunden und einigen Stauungen gegen 23 Uhr in Alpe d'Huez angekommen. Da unser Hotel uns aber erst am nächsten Tag beherbergen wollten, mussten wir zelten. Blöd nur, dass ich meinen Schlafsack vergessen hatten und wir auch nicht wussten, wo der Campingplatz ist. Wir gehörten sowieso zu den ersten. Auf dem Campingplatz den wir dann morgens fanden, war jedenfalls alles leer.
Aber wild campen in der Pampa war der Knaller - in völliger Einsamkeit aus den Zelt (gnafert) und Auto (ich) gekrabbelt und um uns rum die Alpen - auf 1800hm.
Halbes Frühstück, Kaffee trinken gehen, ab auf die Strecke.
Sehr geil. Gegen 14 Uhr die Idee eine Art "Tour" zu starten. Weniger gute Idee, viel Schnee, viele Höhenmeter, den Trail den wir fanden weitesgehend unfahrbar (evt 50-50). Völlig fertig eingecheckt, schnell das nötigste eingekauft, irgendwie satt werden, pennen.

Fotos sind übrigens von diesem Tag.

Tag zwei, Sonntag, Teilstrecke der Quali, bisschen DH-Strecke von OZ, bisschen getourt.
Alles geil. Multimedia eher auf Vids konzentriert (haben drei Videocams mit - also es wird noch viel bewegtes kommen)

Heute, Montag, wollten wir eigentlich den Enduro-Cup mitfahren. Nach dem Check-In wollten wir die Strecke aber abfahren und entschieden uns danach, dass sich der Aufwand und die Abfahrt nicht lohnt, zwei Tage "zu verschenken". Also wieder ab auf technisch interessantere Strecken. Wir sind halt viel zu krass für den Enduro-Cup ;) (eher unter AXC/AM einzuorden ab 2300hm)









Gerade eben sind Schotti und cida eingetroffen, der Platz in der Wohnung ist jetzt krank eng.
Weiteres wenn es wieder was gibt ;)
 
kurzes update-telegramm in die heimat:
so, die gestern angerückte nachhut wurde heute standesgemäß eingewiesen.
warmreiten auf der qualifikationsstrecke, die ein eigenleben führt und sich quasi stündlich verändert.
zum einen durch die - inzwischen zahlreichen - rider zum anderen durch die massen an schnee, die noch liegen bzw. abschmelzen.
am nachmittag ging es dann zu dritt hoch zum gipfel und startpunkt am sonntag.
erstmal großes oh und ah denn auf 3.300m ist der sommer noch nicht angekommen. ca 30min geht es durch tiefen nassen schnee.
halb fahrend, rutschend und fallend. irgendwann ist die tortour zu ende und die füsse nass.
was folgt ist ein schöner trail; am hang entlang und schmal. die frage, ob und wie man hier überholen soll, ist noch nicht abschliessend beantwortet.
das massive schneefeld vorher wird wohl die messlatte sein.

die (an)spannung steigt so langsam. morgen erfolgt das sign on und dann gibt es keinen weg mehr zurück. die diskussionen über strategie der quali
(so langsam wird klar, die quali ist das eigentliche rennen) füllen die abende. natürlich werden auch die ersten wunden geleckt und schulterklopfer verteilt.

hier noch ein paar eindrücke von der strecke.

Qualistrecke:
4769147498_74486f9dfe_b_d.jpg


Am Samstag lag hier noch komplett schnee...
4769149680_90dbe0bd2d_b_d.jpg


4769151716_b9e3c72d6d_b_d.jpg


4769150706_2f512f9f31_b_d.jpg


Schotti rockt die Line:
4768513857_d5602e2e62_b_d.jpg


Erster fahrbarer Teil der Rennstrecke auf ca. 3.000m:
4769148566_fe8f65cd47_b_d.jpg


Noch ist die Strecke leer- mal sehen wie es am Sonntag aussieht:
4769154258_f08013038b_o_d.jpg


4769153264_1fe84ac818_o_d.jpg


Der Tag wird standesgemäß beendet. Nach Hausberg kommt Hausdrop.
4769154844_a5e2c661af_b_d.jpg


RockZ wird morgen den Race-Reigen eröffnen und die Locals beim Downhill von Oz versägen. wünscht ihm Glück.

Grüße von allen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sau gut Jungs, und die Bilder werden immer besser. Das mit dem Anlieger gefällt mir persönlich sehr gut :daumen:
 
Beim DH-Rennen hab ich den 124. Platz gemacht (von 300 angemeldeten, aber nur 200 Startern). Für mein erstes Rennen überhaupt, nicht sooo schlecht, wie ich finde, aber doch noch einiges zu tun.
Gnafert und Schotti machten eine Tour und kamen abends ziemlich alle und zT (Schotti) ziemlich angepisst wieder.

Der gestrige Tag wurde genutzt, um die Qualistrecke intensivst weiter abzufahren. Angedacht war er eher als ruhiger Tag. Schotti fuhr als erstes los, Gnafert und ich ein wenig verspätet und wollten eher einen Multimediatag machen. Gegen 14 Uhr trafen wir uns mit Marcel und Anhängseln und wir fuhren eine Freeride-Strecke, die iwann auf die Qualistrecke führte.
10 Meter vor der Zieleinfahrt mit Highspeed übersah ich kurz einen auf dem Boden liegenden Zaun wegen geändertet Streckenführung, erschrak, handelte genau falsch und fuhr nicht einfach drüber und maulte mich. Das Knie tat weh, der Rest okay doch nach einem Blick nach unten sah man das Blut aus dem Protektor in die Schuhe fließen. Geil, ein 3x3cm Loch oberhalb der Kniescheibe - danke TSG ...
Die erste Hilfe funktionierte sehr gut, ab zum Arzt, der uns nach 100€ barer Bezahlung inklusive professioneller erster Hilfe in ein Krankenhaus überwies. Einer von fünfzig sprechen in den dortigen Krankenhäusern, eine Autostunde von u nserem Wohnort entfernt, vielleicht Englisch, und das schlecht. Nach dem sich sieben Leute mein Problem angeschaut hatten, wurde metzgermäßig "operiert" bzw genäht (5 oder 6 Stiche).

Ich liege jetzt ausgeknockt im Hotel und drücke den heutigen Startern bei der Quali die Daumen. Schotti ist vor einer halben Stunde los und startet 10:20, cida und gnafert ca. 2h später.
 
Zu Rox's Verletzung

Ich hab ja jetzt schon einige Leute ins Krankenhaus begleitet,
aber das hier war schon ziemlich ätzend.
Ich finds unglaublich, wenn man am Empfang eines riesigen Krankenhauses
(ca. wie CBF in Steglitz) auf die Frage "do you speak english" ein "hihi un petit peut" als Antwort bekommt.
Und das man in einem Mega-Skiort zusehen muss, wie man selber von der Piste zum Arzt kommt. Und dann vom Arzt ins Krankenhaus. Das Resumee ist entweder Heli oder Arschkarte...

Ich hab auch diesen Kameras-im-Helikopter-Aufwand beim Rennstart vorhin ein bischen mit gemischten Gefühlen gesehen. Wenns gut geht alles schön, aber die Kehrseite ist schon verbesserungsfähig.

(ED: was mir noch eingefallen ist: es war gut, das wir genug Verbandsmaterial dabei hatten, denn die Wunde hat wirklich stark geblutet. Wir haben 2 x Wundkompressen gebraucht, 1 zum Abdecken und 1 unausgepackt zum Abpressen der Wunde obendrauf. Dann 1 Müllbinde zum festbinden und zum Schluß Klebegaze zum zusammenhalten. Das alles wird zukünftig zu meiner Standardausrüstung gehören.)



Zwischenstand Quali Rennen

Marcel => ferner liefen (technischer Defekt)
Tillmann => 21. v. 200 => Teilnahme Hauptrennen 1 ("Megavalanche") Sonntag 9:00
Tristan => 38. v. 200 => Teilnahme Hauptrennen 1 ("Megavalanche") Sonntag 9:00
schotti => 68. v. 200 => Teilnahme Hauptrennen 2 ("Mega Challenger") Samstag 9:30 (Juchhu :))

Wir warten jetzt gespannt auf die Ankunft von Gnafert, Kurbelkalle und Cida.

Mein Rennen lief gut, ich hab im Rahmen meines aktuellen Fahrniveaus rausgeholt, was ging. Schneller wär deutlich mehr Risiko gewesen. Außerdem wollte ich durchfahren (hab ich auch geschafft) und brauchte am Ende (da kommen zum Schluß ca. 5 Minuten kraftraubende Wurzelpassagen) noch Reserve bei der Armkraft.
Hat Spass gemacht, hab mich durchgehend gut gefühlt und hatte glücklicherweise keine gefährlichen Situationen.
(Achso, meine Zeit ist ca. 33 Min, die Bestzeit liegt bei knapp 25 Min.)

Ein paar Worte zum Reglement:
Die fast 2000 TNs können ja nicht alle auf einmal auf die Strecke geschickt werden.
Es gibt also nicht 1 Hauptrennen, sondern 5.
An welchem Rennen man teilnehmen darf, richtet sich nach der Platzierung in der Quali.
Für die Quali werden die TNs in 200er-Haufen aufgeteilt, und die Platzierungen bedeuten dann:
Platz 1-38 => Teilnahme Hauptrennen 1 "Megavalanche"
Platz 39-76 => Teilnahme Hauptrennen 2 "Mega Challenger"
Platz 77-114 => Teilnahme Hauptrennen 3 "Mega Amateurs"
Platz 115-157 => Teilnahme Hauptrennen 4 "Mega Affinity 1"
Platz 158-200 => Teilnahme Hauptrennen 5 "Mega Affinity 2"

(Die letzten beiden sind aber keine richtigen Rennen mehr, da startet man in einem bestimmten Zeitfenster individuell und bekommt eigentlich nur noch seine Zeit gemessen)

Alles klar?

heut Abend mehr
schotti
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin dann auch ins ziel gekommen und darf mich nun amateur schimpfen :) (platz 93; 33:20min)
d.h. rennen am sonntag.
vielleicht wäre mehr drin gewesen aber mein ziel war top 100 mit so wenig risiko wie möglich.also bin ich jetzt einfach mal zufrieden... jetzt sind arme und beine leer, kopf auch. beste voraussetzungen also mal bei den marzocchi girls vorbeizuschauen. :P
 
Och Mensch das ist aber Mist mit Lukas, ich wünsche ihm alles Gute und hoffentlich wirds ihm nicht zu langweilig.
@schotti: top! :daumen:
 
Gute Besserung an Rockz und viel Spaß den anderen!

Zum Thema Französisch: Dieses Jahr besorge ich mir für die Hinfahrt einen Französisch-Crash-Kurs auf CD, den ziehen wir uns dann im Auto rein :) Mal sehen was hängen bleibt...

Au revoir!
 
Gute Besserung den Versehrten, ich kenne das Gefühl ja ganz gut, da hatte ich mit meinem Metzger in Lichtenberg ja richtig Glück.

Alez, Alez und massig Adrenalin wenn es abgeht.

Happy Freeride, checkb:winken:

PS: Wenn ich überall den Restschnee sehe, beginnt der Paradiessommer im August und geht bis Ende Oktober.:D:love:
 
Oh man!

Gute Besserung r0ckZ!


Allen anderen Gratulation und viel Spaß/ Erfolg beim Hauptrennen.
 
Zurück