Lebensdauer Luftdämpfer

Registriert
23. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Lübeck
Hallo,
ich habe einige grundsätzliche Fragen zu Luftdämpfern (SID, DNM...). Vielleicht kann mir diese jemand beantworten.

1. Gibt es Erfahrungen zur Lebensdauer von Luftdämpfern?

2. Wie lange hält sich der Luftdruck im Dämpfer und wie oft
müssen solche Dämpfer überholt werden (z.B. Wechsel von
Dichtungen...)?

Gruß Sven
 
Hi,
fahre einen OnSport Dämpfer und der is mittlerweile drei Jahre alt, eigentlich soll er ein mal im Jahr zur Wartung. Aber die Zeit braucht es nicht, weil vorher immer eine Öldichtung der Dämpfung die Gretsche macht. Luft hält er über zwei Wochen ohne Verlust und Probleme mit der Dichtheit gab es auch noch nie.

Würde aber generell bei Dämpfern sagen, dass die Rahmenkonstruktion eine grosse Rolle spielt, wabbel Hinterbau = hohe Seitenkräfte = kurzes Dämpferleben.
Und natürlich das was man mit seinem Radl anstellt.

Gruss Chris
 
Hi,
Ich fahre momentan einen SID XC - und hab seit März letzten Jahres kein einziges mal Luft nachpumpen müssen - kenne aber auch Leute die da mehr probleme haben.
Generell gesagt kann so ein Dämpfer recht lange leben, wenn er in nem halbwegs stabilen Rahmen sitzt - nicht direkt in der Einflugschneise vom ganzen Dreck liegt und regelmässig etwas zuwendung bekommt. Ich nehme z.B. nach fast jeder Fahrt ein Stück Klopapier - wische den Kolben einmal ab - und sprühe etwas Silikonspray drauf. Die im Benutzerhandbuch vorgeschriebenen Wartungsintervalle - vorallem mit dem kompletten zerlegen kannste vergessen - ist unnötig und wenn du das machst ist der dämpfer mehr in der Werkstatt als am Bike.
Also wenn man nicht gerade zur Ultra Hardcore Downhillfraktion gehört kann man ruhig nen Luftdämpfer nehmen

:bier:
Bye
www.blueicedragon.de
 
Wer meint er könne die Wartungsintervalle vergessen, macht einen dicken Fehler.

Das Öl im Dämpfer muss einfach hin- und wieder gewechselt werden, weil es altert.
Die Verschlechterung wird i.d.R. nicht bemerkt, weil sie sich schleichend fortsetzt.

Wer schon mal einen Dämpfer hat warten lassen, der hat auch festgestellt, daß dieser nach der Wartung wieder wie neu funzt.

6000 Mark Bikes fahren und keine 100 Mark für Dämpferwartung?
 
Ich hatte in meinem Rocky nen Fox Dämpfer und der lief die ganze Zeit einwandfrei ohne Luftverlust! Nach 2 Jahren (ca.8000km) hab ich Ihn zum Service gegeben und danach hab ich Ihn nochmal 4000km gefahren. Ohne Probleme! Aber das er nach dem Service besser war oder anders kann ich nicht behaupten?! :rolleyes:
Mal sehen ob mein SID im Helius genauso lang gut läuft!
 
hab nen 2000 er SID dämpfer ... hat jetzt ca 11000 km und 2 jahre (ganzjahresbetrieb :-) ) drauf und funzt noch gut ... luft hält er zwar mittlerweile nimmer so gut aber aufpumpen alle 1 -2 Monate reicht(bei etwas mehr sag) ... am anfang hat er die luft halt fast ewig gehalten ... wartung hat er noch keine bekommen ... hab ihn aber vor dreck geschützt und öfter brunox drauf...
hinter gleitlager ist aber jetzt total fertig ... hat nen mm luft
 
Zurück