Lebensdauer SRAM XX1 von 2014

Registriert
20. August 2004
Reaktionspunkte
19
Ort
Saarbrücken
Moin,

ich bin gerade (positiv) irritiert:
Im Sommer 2014 habe ich mein Specialized Epic mit Canondale Lefty Carbon und SRAM XX1-Gruppe aufgebaut (11fach, , Gripshift, 10-42, Kettenblatt Absolute Black 30Z). Laufleistung bisher gut 11.000 km.
Gepflegt wurde immer nur mit Finish Line Cross Country Kettenöl, nicht übermäßig sondern immer nach Bedarf, wenn die Antriebsgeräusche hörbar wurden.
Streckenprofil überwiegend Schotter, gelegentlich auch mal Sand, Staub, Wurzeln, in den letzten 3 Jahren allerdings überwiegend Asphalt, weil hier (Teneriffa) die Anfahrt zu interessanten Abwegen schon sehr aufwändig ist und diese dann meist sausteil sind. Kampfgewicht zwischen 80 und 85 kg.

Aufgrund der Fahrleistung - auch wenn ich noch gelegentlich mir dem Rennrad unterwegs bin- ist klar, dass ich nicht gerade der Power-Radler bin, sondern (alters- und gesundheitsbedingt) eher gemütlich unterwegs. Dennoch bin ich sehr positiv überrascht, dass der Antrieb auch nach 11.000 km absolut tadellos funktioniert. Gangwechsel sind präzise und geschmeidig, alles leichtgängig und im Betrieb nahezu lautlos.
Die Rohloff Kettenlehre Caliber 2 "sagt", dass die 0,075 mm Kettenlängung noch nicht erreicht sind, werde die Kombi also noch eine Weile weiter fahren.

Ich finde, man muss auch mal was Positives berichten, eine solche Lebensdauer hätte ich nicht für mögilch gehalten.😊👍
 
Du sollst keine Rohloff Lehre für SRAM nehmen !!! Das gibt falsche Werte.

XX1 Kette geht auch nach 1000km klein, wenn man nur im Schlamm fährt. Schönwetterfahrer, pfff.
 
Zurück