"Lebensretter" Helm (MET 5th Element)

@ männix: da helm auf dem rad nicht vorgeschrieben ist, ist es versicherungstechnisch völlig egal, ob du mit oder ohne unterwegs bist. deinen überlebenschancen ist das allerdings nicht so egal....

@engry: der sinn des helms ist, dass er die aufprall- energie absorbiert. ob der dabei kaputt geht oder nicht ist dabei nebensächlich. bin kein experte- aber ich vermute, dass bei einem starkem aufpral der helm auf jeden fall zerbricht. das ist ja auch der grund, warum man einen helm, mit dem man schon mal gestürzt ist, nicht mehr benutzen darf.

@schultz: gute besserung! danke für diesen beitrag!
 
Erstmal gute Besserung. Ich selber bin dennoch ein halber Helmmuffel.
Werde es auch bleiben. Ich trag mein Helm immer nur wenn ich nicht "normal" fahre. Also alles was Geschwindigkeit ist schreit bei mir auch nach Helm.
Hab es Samstag erst wieder gemerkt als ich mich hingelegt habe was ein Helm kann. Habe am Hinterteil des Fullface einen netten Steinabdruck der am Kopf ziemlich schlecht rausgewachsen wäre...

good luck
 
hädbänger schrieb:
@ männix: da helm auf dem rad nicht vorgeschrieben ist, ist es versicherungstechnisch völlig egal, ob du mit oder ohne unterwegs bist. deinen überlebenschancen ist das allerdings nicht so egal....

@engry: der sinn des helms ist, dass er die aufprall- energie absorbiert. ob der dabei kaputt geht oder nicht ist dabei nebensächlich. bin kein experte- aber ich vermute, dass bei einem starkem aufpral der helm auf jeden fall zerbricht. das ist ja auch der grund, warum man einen helm, mit dem man schon mal gestürzt ist, nicht mehr benutzen darf.

@schultz: gute besserung! danke für diesen beitrag!

Das stimmt nicht ganz.
Ich hatte auch einen Auto-BikeUnfall und ich wurde gefragt, ob ich einen Helm trug. Haette ich keinen, so haette ich weniger (oder gar nichts) bekommen, wenn ich irgendwelche Kopfverletzungen haette.
Auch Folgeschaeden wuerden dann nicht mehr nachgeklagt werden koennen.
Die hat aber etwas mit der Versicherung zu tun,
auch, wenn der Helm nicht vorgeschrieben ist, steht in den Versicherungen ne Klausel, dass es beim Biken, Skaten u. ä. sein muss.

Beim Helm ist es so wie bei den F1-Waegen.
Frueher ist auch bei starken Unfaellen am Wagen wenig passiert, dafuer waren die Fahrer schwerer verletzt.
Dies lag daran, dass die ganze (Unfall-)Energie an den Fahrer uebertragen wurde und dieser somit die ganze Wucht des Aufpralls abbekommen hat.
Bei den neuen Wagen fliegt zwar mehr ab, dafuer passiert den Fahrern meistens kaum etwas (Bedenkt die Geschwindigkeit !!!).
Dies liegt daran, dass die Energie von den Autoteilen absorviert wird und nicht mehr zum Fahrer selbst gelangen kann...
Genau der selbe Fall ist es auch beim Helm.
Dann waer der Helm nicht in zwei Teile zerfallen, sonst der Kopf...
Nen neuen Helm kann man sich kaufen, nen Kopf wohl eher nicht....
 
hatte ein ähnliches erlebnis mit einer autotür und nur »normal« auf der strasse... auch bei mir hat mich helm vor schlimmeren schäden am hinterkopf bewahrt. zusätzlich hatte ich auch noch einen deuter transalp als rückenprotektor.
war zwar 2 wochen ein pflegefall (anziehen, aufstehen,autofahren usw.) aber ohne die dinge hätte es schlimm ausgesehen.

mein helm sah noch »intakter« aus, aber den aufprall hatte er von hinten bis vorne »abgebaut«.

also mein tipp an alle: helm auf!! immer - auch bei fahrten zum bäcker!!

ciao

michael
 
was ich aber irgendwie seltsam finde...
im wald haben viel n helm auf.... inna stadt aber nich.
also die leute die im wald mit helm fahrn setzen ihn (meistens) in der stadt nich auf.
meiner meinung nach is inna stadt n helm noch viel wichtiger als inna botanik.
 
Also ich trage bei jeder Tour einen Helm und das nicht erst, seit dem dieser Thread existiert !
Dir hat er wahrscheinlich wirklich das Leben gerettet und hoffentlich gitb's dem ein oder anderen zu denken !

Grüsse
Ralph
 
Meine Rede, niemals ohne Helm fahren. Bin bei einer der letzten Touren auf gerader Strecke über den Lenker geschossen und gegen einen Zaun geknallt, dank Helm ist nicht viel passiert. Ich war irgendwie abgelenkt und schon hat es gekracht. Was wir machen ist Sport und das mit Speed.

Wünsche Dir eine schnelle Genesung und hoffe Du kannst das im Kopf verarbeiten. :daumen:
 
Stimmt, jetzt wo du es sagst, faellt es mir auch auf.

Im Wald sieht man nur Biker mit Helm und in der Stadt fahren die meisten (auch die, die im Wald mit Helm fahren) ohne Helm.
Bloß wieso?

Also ich fahr immer, wenn es geht, mit Helm.
Ich fuehl mich einfach sicherer und ich denk dabei auch an gewisse andere Personen und nicht nur an mich...
 
Ja, ist echt total Banane, in der Stadt keinen Helm aufzusetzen. Ich muss ehrlich gestehen, so hab ich das auch bisher gemacht: Nur bei echten Biketouren den Helm auf der Birne (auch wenn ich seit einigen Jahren kaum noch in der Stadt auf nem Rad rummkurve). Werd mich nun aber bessern und den Helm auch beim Sprint zum Bäcker aufsetzen... :daumen:

Achja, gute Besserung an den Unfallfahrer!
 
machero schrieb:
was ich aber irgendwie seltsam finde...
im wald haben viel n helm auf.... inna stadt aber nich.
also die leute die im wald mit helm fahrn setzen ihn (meistens) in der stadt nich auf.
meiner meinung nach is inna stadt n helm noch viel wichtiger als inna botanik.

Dem kann ich nur beipflichten. Sobald ich mich aufs Bike schwinge, habe ich den Helm auf :daumen: . Auch in der Stadt. Besonders hier in Kassel wo anscheinend die Autofahrer nicht wissen, das Radfahrer auf dem Radweg (die schon sehr dünn gesät sind :( ) auch Vorfahrt haben können, tut das not.....
 
@Xtreme-Powerrid
das ist nicht korrekt so, mit dem Helm und der Versicherung:
Es gab mal ein umstrittenes Urteil (lange her), das einem Radfahrer den Schadenersatz und Schmerzensgeld gekürzt wurden, weil der einen Helm dabei hatte, aber nicht auf hatte. Letztendlich (Revision) kam aber raus, daß das keine Rolle spielt, es gibt keine Helmpflicht und deshalb darf einem daraus kein Nachteil entstehen...

Bei einem Fremdunfall (Auto!) ist das eh Wurst, da die Versicherung des Unfallgegners nicht Ausschließen kann: Ich zahle nicht, wenn Du einen Unfall mit einem Radfahrer/Skater/Fußgänger ohne Helm hast...

Da hat man Dir Unsinn erzählt... Dann würden Versicherungen ja auch nicht zahlen, wenn ein Auto nicht mindestens einen riesen Kuhfänger und 5 Airbags pro Person hat :rolleyes:

Es sei denn, die Rechtslag in D hätte sich extrem geändert;)

Aber ansosnsten, Stadt, Landstraße, Gelände immer Helm, im Dorf, naja, da bin ich zu faul, 1km zur Arbeit über Schleichwege...;)

Der Nikolauzi
 
Schultz schrieb:
Auf den PKW reagierte ich mit einer Vollbremsung des Vorderrades und ich überschlug mich daraufhin.

Also nicht falsch verstehen, aber auch eine bessere Fahrtechnik kann einen Unfall verhindern, da braucht man nicht unbedingt einen Helm. es ist sicher schlimm was Dir passiert ist und es tut mir auch leid. Nur finde ich dieses "jeder muss mit Helm fahren" geschrei ziemlich zum :kotz: .

Wenns ruppiger im gelände wird natürlich immer mit aber dieses Verallgemeinern, naja soll jeder selber wissen was er tut.
 
nikolauzi schrieb:
@Xtreme-Powerrid
das ist nicht korrekt so, mit dem Helm und der Versicherung:
Es gab mal ein umstrittenes Urteil (lange her), das einem Radfahrer den Schadenersatz und Schmerzensgeld gekürzt wurden, weil der einen Helm dabei hatte, aber nicht auf hatte. Letztendlich (Revision) kam aber raus, daß das keine Rolle spielt, es gibt keine Helmpflicht und deshalb darf einem daraus kein Nachteil entstehen...

Bei einem Fremdunfall (Auto!) ist das eh Wurst, da die Versicherung des Unfallgegners nicht Ausschließen kann: Ich zahle nicht, wenn Du einen Unfall mit einem Radfahrer/Skater/Fußgänger ohne Helm hast...

Da hat man Dir Unsinn erzählt... Dann würden Versicherungen ja auch nicht zahlen, wenn ein Auto nicht mindestens einen riesen Kuhfänger und 5 Airbags pro Person hat :rolleyes:

Es sei denn, die Rechtslag in D hätte sich extrem geändert;)

Aber ansosnsten, Stadt, Landstraße, Gelände immer Helm, im Dorf, naja, da bin ich zu faul, 1km zur Arbeit über Schleichwege...;)

Der Nikolauzi

hmm, scheint so. ist auch irgendwie logischer.
werde mich da nochmal bei meiner vers erkunden.
vielleicht kann ich ja noch bissel geld nachholen :-)
 
Zurück