"Lebensretter" Helm (MET 5th Element)

Registriert
26. November 2002
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Mit diesem Erfahrungsbericht möchte ich noch einmal über die Wichtigkeit zum Tragen eines Fahrradhelmes hinweisen:

Auf Grund einer missverständlichen Verkehrsituation kollodierte ich am 12.01.2005 mit einem vom links kommenden PKW an einer Kreuzung. Auf den PKW reagierte ich mit einer Vollbremsung des Vorderrades und ich überschlug mich daraufhin. Ich traf senkrecht mit dem Kopf zuerst auf der Motorhaube des PKW's auf und wurde dann von dem bremsenden Fahrzeug auf den Boden geschleudert und klemmte zwischen Stoßfänger und Boden ein. Bei diesem Verkehrsunfall zog ich mir schwerste Verletzungen zu und lag drei Wochen beatmet und sediert auf der Intensivstation. Mittlerweile bin ich nach erfolgreicher Reha in einem Wiedereingliederungsprogramm und kann ohne nennenswerte Folgeschäden vorraussichtlich meine Arbeit ab Anfang Mai wieder voll nachgehen. Dieses Verdanke ich zu einem großen Anteil dem Fahrradhelm, ohne diesem wäre nach Aussagen mehrerer Ärzte der Unfall tödlich oder mit gravierenden Folgeschäden abgelaufen. Um einen weiteren Einblick zur Schwere des Unfalles zu Geben möchte ich noch einmal meine verletzungen bekanntgeben:

SHT Grad 1
Hämatopneumothorax
Scapulafraktur links
Querfortsatzfrakturen LWK 3-5
Prellung des Herzens
Jochbeinbruch

Bilder vom Helm (Met 5th Element Modell 2003):
 
Schultz schrieb:
SHT Grad 1
Hämatopneumothorax
Scapulafraktur links
Querfortsatzfrakturen LWK 3-5
Prellung des Herzens
Jochbeinbruch

sry- ich bin kein arzt, kannst du mal erklären, was das alles heißt

also prellung des Herzens hört sich ja verdammt böse an
zumglück gehts dir wieder gut

viel erfolg!
 
@Schultz
Meine Herren, wenn man den Helm sieht kann man schon ahnen wie es Dich erwischt hat.
Für die Zukunft alles Gute.
Gruss Daacks-nie ohne Helm
 
Hatte auch nen kleinen Unfall,natürlich nicht so schwer wie Deiner.Trotzdem sah ich nicht so gut aus.Die Augenbraue aufgeplatzt,man konnte einen Finger ind die Wunde legen und ne'große Schürfwunde an der Wange.Natürlich ohne Helm!!!
Seitdem nur noch mit und ich kann allen,die ihn als unwichtig einstufen,nur sagen:"Ihr tanzt mit dem Teufel und reitet auf Messers Schneide!!!"
Die Frage eines Bikers kann eigentlich nur lauten "Welchen Helm soll ich tragen?" und nicht "Soll ich einen Helm tragen?" !!!!
Gruss aus Berlin an alle und bleibt gesund und immer ne'Gute Fahrt!!!
 
@ Schultz: Erst mal gute Besserung und dass du schnell wieder auf die Beine/ aufs Bike kommst!

Zum Thema Helm: bin früher mit den Inline Skates immer mit Helm gefahren (Uvex Supersonic). Und das war gut so, hatte 2 böse Stürze wegen freilaufenden Hunden, deren Herrchen sich einen Sch... drum gekümmert haben ob/wer da kommt :mad:

Kann nur sagen: Helm ist bei fast allen sportlichen Betätigung Plicht, beim MTB sowieso, wegen Gelände und den höheren Geschwindigkeiten. Obwohl, hatte beim Skaten auch schon mal 35 km/h in der Ebene. Sind halt Speedskates mit 5 Rollen, da geht was. :D

ABER NIE OHNE HELM!!!!

Jumpstumper
 
REXartemis schrieb:
Schultz schrieb:
SHT Grad 1
Hämatopneumothorax
Scapulafraktur links
Querfortsatzfrakturen LWK 3-5
Prellung des Herzens
Jochbeinbruch

sry- ich bin kein arzt, kannst du mal erklären, was das alles heißt

also prellung des Herzens hört sich ja verdammt böse an
zumglück gehts dir wieder gut

viel erfolg!


SHT Grad 1 = schwere Gehirnerschütterung

Hämatopneumothorax = Ansammlung von Blut im Pleuraraum = Raum zwischen Rippen/Brustbein und Herz-Lunge ( nach Thoraxtrauma (Brustkorbschädigung-stumpf oder durchdringend-) mit Rippenbrüchen, Zerreißung des Brustfells sowie Verletzung der dahinterliegenden Organen - siehe die Herzprellung-

Scapulafraktur links = Bruch des linken Schulterblattes, dieses ist unabdingbar für die vollständige Nutzung des Armes, da sie die Gelenkpfanne für den Oberarm bildet und an ihr eine enorme Menge Muskeln ansetzen, die diese Beweglichkeiten ansteuern

Querfortsatzfrakturen LWK 3-5 = knöcherne seitliche Fortsätze der Lenden-Wirbelsäule, hier setzen diverse Rückenmuskeln an und dazwischen treten die peripheren Nerven aus dem Rückenmark aus (im schlimmsten Fall kann so ein Bruchstück die Nervenbahnen schädigen, was zu Ausfällen (sensorisch/motorisch) der zu versorgenden Gebiete/Muskeln/Organe führen würde)

Prellung des Herzens = siehe oben (oder einfach als Beispiel, ein geprellter Muskel bildet einen Bluterguß aus-durch die Zerstörung der getroffenen Gefäße und Muskelzellen- und ist in diesem Zustand dann nur eingeschränkt fähig die von ihm geforderte Leistung zu bringen ( von den Schmerzen mal ganz abgesehen)

Jochbeinbruch = der schöne vorstehende Gesichtsknochen über den vorderen Backenzähnen, hier setzt der große Kaumuskel an.


Mein lieber Schwan!!!! Da hast Du nochmal ein riesen Glück gehabt, nach diesen Schädigungen schon im Mai wieder tätig werden zu können!!

Ich wünsche Dir noch eine weitere gute Erholung und nicht vergessen jetzt jedes Jahr zwei Geburtstage zu feiern ;)

Wolf
 
REXartemis schrieb:
Schultz schrieb:
SHT Grad 1
Hämatopneumothorax
Scapulafraktur links
Querfortsatzfrakturen LWK 3-5
Prellung des Herzens
Jochbeinbruch

sry- ich bin kein arzt, kannst du mal erklären, was das alles heißt

also prellung des Herzens hört sich ja verdammt böse an
zumglück gehts dir wieder gut

viel erfolg!

SHT Grad 1 = Schädel-Hirn-Trauma ersten Grades (schwere Gegirnerschütterung)

Hämatopneumothorax = Blutansammlung im Pleuraspalt (Spallt zwischen Lunge und Rippen)

Scapulafraktur links = Schulterblatt Frktur (Bruch)

Querfortsatzfrakturen LWK 3-5 (LendenWirbelKörper= Wirbel)


Gruß Kai (der auche kein Arzt ist, zum Glück)
 
REXartemis schrieb:
...
SHT Grad 1
Hämatopneumothorax
Scapulafraktur links
Querfortsatzfrakturen LWK 3-5
Prellung des Herzens
Jochbeinbruch

sry- ich bin kein arzt, kannst du mal erklären, was das alles heißt...
- Schädel-Hirn-Verletzung 1. Grades (=schwere Gehirnerschütterung)
- Brustkorbverletzung mit Einblutungen in den Brustraum
- Bruch des linken Schulterblattes
- Bruch der dritten bis fünften Lendenwirbelfortsätze
- Prellung des Herzens
- Jochbeinbruch (Wangenknochen)

Danke für den eindruckvollen Bericht. Er sollte als Referenz all den Pappnasen entgegengehalten werden, die meinen, einen Helm zu tragen sei "uncool".

Gruß
/PF
 
Wie schon im vorrangegangenen Threat sage ich laut und offen:

"Nie ohne Helm!"

Ich frag mich was die, die gegen Helmfahren sind, hierzu sagen.
Ich wette, es wird sich hier keiner melden (so dumm kann keiner sein).

Lasst euch das ne Lehre sein, ich hab sowas auch erleben muessen.
Diese Erfahrung musst ihr nicht auch machen, bevor ihr lernt,
geht nicht das Risiko ein diesen Versuch event. nicht zu ueberleben!

Gute Besserung! Hat dich ja echt hart erwischt!


Was mich aber noch interessieren wuerde:
Wer hatte denn nun Recht und hast du ne Schmerzensgeldklage oder sowas?
Wenn du im Recht warst, dann wirst du recht viel Kohle abkassieren koennen.
Ich hatte mal was geringerers (nichts), aber denoch 230Euro erhalten :lol:
 
Üüüüüübel alter, :(
das klingt mega ungesund! :heul:
Also ich will das nicht nachmachen. Aber wenns dir gut geht ist das ja schön. Wann gehts denn wieder aufs bike? Fängst du das wieder an, oder ist jetzt Sense? Manche haben nach so einem Unfall ja voll n zisch weg und....

Naja kopf hoch,
Bis später,
tobfly flys


Die Intelligenz renn dir hinterher, doch du bist schneller :daumen: !
 
hier gab es doch mal einen Fred, wo ein Anti-Helm-Fetischist sehr merkwürdige Thesen aufgestellt hat (hab den nur leider nicht mehr gefunden). So wie: "Bei 40 bergab gegen einen Baumstumpf knallen, da ist egal ob mit oder ohne Helm."

Ein Helm ist sicher keine Garantie, und auch wenn der an sich nur aus etwas Styropor Plastik und Klebefolie besteht, aber jedes % was an Stoßenergie aufgefangen wird, reduziert die Verletzung bzw. erhöht die Überlebenschance.

Ich fahre selbst die 500m zur Post mit Helm, obwohl der Weg dahin durch einen Park führt. Naja, Angewohnheit vom Motorradfahren ;)

Dir wünsche ich natürlich gute Besserung und das hoffentlich alles wieder in Ordnung kommt.

Greetz Sandman633
 
Nie ohne helm ist auch meine devise mir hat es auch erst einen helm von KeD zerlegt....hat aber trotzdem gut abgefange weil sonst wäre mehr passiert als nur eine normale gehirnerschütterung....... Und das war gerade mal bei 30 km/h ein normaler feldweg......

Gute Besserung :daumen:
 
Manoman echt Böse!
Ich wünsch dir gute Besserung!

Ich fahr erst seit diesem Jahr wieder richtig MtB und werd mir demnächst auch mal einen Helm bestellen.
 
Hallo,

da sieht man mal wieder, was ein guter Helm alles aushalten kann. Wollte mir eh einen 5th Element kaufen und habe durch diesen Thread einen guten Eindruck bekommen, was der so aushält.

Gute Besserung und fahr vorsichtig :daumen:

Gruß Matthias
 
Zum Glück ist es nicht zum schlimmsten gekommen. Es hat schon einen sinn wieso es helme gibt.

Wünsche dir gute besserung und alles gute für die Zukunft.

Hoffe du wirst wieder 100 % fit.
 
Zuerst:
Da haste wirklich viel, viel Glück gehabt. Ich wünsche Dir gute Besserung und alles Gute für Deinen weiteren Lebens- bzw. "Fahrradweg"!!!

So, und jetzt mal was anderes:
Bestimmt gibts in anderen threads schon was darüber, ich bin aber jetzt zu faul, um nachzuschauen:
Was machen eigentlich die Versicherungen, wenn man ohne Helm einen Unfall hat und sich Kopfverletzungen zuzieht. Gibts da Erfahrungen, ob die sich dann wehren, wenns an die Kostenübernahme geht?
 
Ich hoffe auch, dass Dein Bericht ein paar Leuten die Augen öffnen wird. Die Bilder Deines Helms sind beeindruckendes Anschauungsmaterial.

Dir gute Besserung.
 
Nie ohne Helm !!!

Hatte schon 2 Stürze. Einen schlimmen: 1 bis 2 mal überschlagen, Helm in der Mitte durchgerissen, Kopf noch dran aber schlimme Prellungen und drei Wochen krank geschrieben. Passierte alles auf einem Schotterweg. Neben einem Schädelbasisbruch oder zumindest einer schweren Gehirnerschütterung, hätte man mir die Steichchen rausoperieren können, hätte ich keinen Helm getragen.

Einen nicht schlimmen: zumindest wenn man einen Helm trägt. ;) Bin mit meinen nassen Reifen bei der Rückkehr von meinem Ausritt auf den harten Betonboden der Tiefgarage seitlich weggerutscht und mit dem Helm :love: im Schläfenbereich aufgedozt.....
 
und ich hoffe, dass dieser thread all den pappnasen die augen öffnet, die immer noch ohne brustpanzer und rückenprotektor fahren, gell.

haller
 
Bei allem Glück, das du da gehabt hast, entsetzt mich doch die Tatsache, daß der Helm in 2 Teile zerbrochen ist :eek: Zwar nicht längs, aber immerhin ist doch der hintere Teil flöten gegangen.
Ich dachte immer, bei "InMold"-Technik ist im Styropor noch ein Innengerippe aus ABS oder ähnlichem Material, das ein Zerfallen der Helmschale verhindert.
Hier hast du wohl die Haltbarkeit des Helms bis auf die letzte Rille ausnutzen müssen!

Gute Genesung

Geuß enrgy
 
Zurück