Lederbezug von SLR abziehen

Nur um es mal bemerkt zu haben:

Nino zeigt uns in Post Nr. 9 einen SLR Carbonio
Unterschied zum normalen SLR nur das mit Carbon umwickelte Gestell.

Bobcat zeigt in Post 16 einen SLR Carbonio KIT mit echtem Carbongestell.

Es handelt sich um zwei unterschiedliche Varianten!

Habe meinen SLR auch gehäutet und dann bis auf 99g abgeschliffen und poliert. Ist genauso beqem, bzw. eher noch etwas bequemer als zuvor.

Andere haben das zuvor auch schon beschrieben und bebildert.
siehe z.B. hier: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=202510
(dann wißt Ihr auch woher ein Teil meiner Weisheiten so stammt...)
 
Sorry dieses Thema hab ich gar nicht bemerkt :D
Aber wer soll schon darauf kommen das es bei SLR-Tlo um
das abziehen eines SLRs geht :rolleyes:

Mit dieser matt grau-schwarzen oberfläche sieht der SLR ja nicht besonderst
schön aus... aber wenn man ihn noch schön hochglänzend lackiert !? :love:
 
Das Problem ist, du brauchst dafür nen flexiblen Lack, ich hab nen sattel mit normalem sprühklarlack lackiert damit er glänzt. hat er auch. bis der lack dann nach und nach abgeblättert ist.

hat jemand erfahrung damit oder nen tip zu nem guten ,stossfesten, flexiblen lack?
 
Das Problem ist, du brauchst dafür nen flexiblen Lack, ich hab nen sattel mit normalem sprühklarlack lackiert damit er glänzt. hat er auch. bis der lack dann nach und nach abgeblättert ist.

hat jemand erfahrung damit oder nen tip zu nem guten ,stossfesten, flexiblen lack?

du brauchst "weichmacher" im lack. den sollte jeder autolackierer haben. ich hab früher meine motocross-sturzhelme selbst lackiert. ohne weichmacher geht am helm auch nichts. da würde alles abblättern.
 
@supermanlovers: kommt halt vor :D

Mit lackieren hatte ich lange überlegt, aber genau wegen des flex am Sattel beschlossen die Finger davon zu lassen.

Hab Ihn dann eben mit 340 / 400 / 600 / 800 / 1000 / 1200 Papier abgeschliffen. ab 1000 nur noch nass. Danach das ganze mit der grünen Proxxon Poliermasse poliert.

Also die Oberfläche wird echt superglatt und wieder schön schwarz glänzend. Hab nur zu früh auf die feinen Papiere gewechselt und noch ein paar mehr Kratzerchen drin als ich eigentlich wollte.

Die Oberfläche ist aber eh recht kratzempfindlich, so dass vermutlich in 6-12 Monaten erneut poliert werden muss :heul:
 
so, ich habe nun heute auch mal probehalber einen alten, defekten "SLR xp trans am" gestrippt. ausgangsbasis waren fette 201g. und sieh da, nach dem häuten war er um satte 70g erleichtert, liegt jetzt also bei 131g. nicht schlecht! nun werde ich meinen richtigen sattel wohl auch strippen...

vorher:


nachher:
 
nun werde ich meinen richtigen sattel wohl auch strippen...


nun ja, XP heisst glaube ich auch "eXtra Padding". also nicht zu vergleichen mit den normalen SLRs und konsorten...
 
Wie bequem ist die Aussparung denn nach dem Häuten noch?

bin gerade von einer 50km Runde zurück und ich muss sagen er fährt sich recht gut, ist immer noch einigermaßen bequem. dass der komfort nach dem häuten aber nicht besser wird, sollte jedem klar sein. ich werde aber auch noch an der sattelneigung etwas herumpropieren, vielleicht war die heute auch nicht ganz optimal.
einzig negativ aufgefallen ist mir, dass in abfahrtsposition die jetzt ziemlich scharfen kanten etwas unangenehm gegen die oberschenkel drücken.
 
Mir war gerade langweilig, da hab ich meinen doch mal abgeschraubt und fotografiert. Mit Blitz reflektiert leider zuviel...
 

Anhänge

  • SLR 99g 30.12.06.JPG
    SLR 99g 30.12.06.JPG
    17,5 KB · Aufrufe: 352
Tach!

Nachdem das Leder auf meinem SLR nun nicht mehr sehr ansehnlich war habe ich ihn auch gestripped.
Aber für 99 gr. musste ich mich ganz schön anstrengen. Das ging nicht mal eben in 2 Stunden. :lol:
Ausgangsgewicht waren 141 gr.






Poliert habe ich ihn nicht da ich es nicht gern so rutschig habe. Zum Schluss mit 380er Schleifpapier in eine
Richtung geschliffen und dann mit der guten alten BW -Schuhcreme wieder schwarz gemacht. :love:

C.K.
 
Ja, hab auch etwas länger darn rumgepfriemelt...
Vorallem die schleiferei oder besser schaberei von unten war net so prickelnd.
 
Vorallem die schleiferei oder besser schaberei von unten war net so prickelnd.

Mit dem Dremel und "Kugelfräser" ging das ganz Prima!
Vor allem die Nase und die hinteren Bürzel ließen sich super ausdünnen.
Insgesammt hat die Satteldecke 21Gramm an Gewicht verloren durch
die Schleiferei!
Sitzen tue ich sehr gut drauf und ich denke er hält ...

Würde jetzt doch zu gern mal einen >SLR Carbonio KIT mit echtem Carbongestell< testen ...


:daumen:
 
Ich kram den Thread hier mal nochmal raus....

Hat jemand von euch schonmal nen alten Flite Sattel abgezogen? Handelt sich um einen FLite Kevlar Titanium. Hab bisher nur Berichte über SLR und Konsorten gefunden, und wollte das mal testen.
Wenn ihr mir jetzt aber sagt dass ich mir das sparen kann....:rolleyes:

Gruß
Pascal
 
@scapin
in my opinion much more comfortable then normal SLR.
with the hole in the middle he got a nice flex.
beautiful your new sid!!!
 
Ich kram den Thread hier mal nochmal raus....

Hat jemand von euch schonmal nen alten Flite Sattel abgezogen? Handelt sich um einen FLite Kevlar Titanium. Hab bisher nur Berichte über SLR und Konsorten gefunden, und wollte das mal testen.
Wenn ihr mir jetzt aber sagt dass ich mir das sparen kann....:rolleyes:

Gruß
Pascal

habe noch nie einen flite abgezogen, daher kann ich auch keine genauen angaben machen. aber bei meinem slr xp trans am waren es satte 70g. ich denke das polster vom flite wird wohl mindestens gleich schwer sein.
 
Ich kram den Thread hier mal nochmal raus....

Hat jemand von euch schonmal nen alten Flite Sattel abgezogen? Handelt sich um einen FLite Kevlar Titanium. Hab bisher nur Berichte über SLR und Konsorten gefunden, und wollte das mal testen.
Wenn ihr mir jetzt aber sagt dass ich mir das sparen kann....:rolleyes:

Gruß
Pascal
das geht
ist schon ne weile her
hatte glaub ich 160 gramm
 
Alles klar, danke! :daumen:

Wollte nur sicher gehen das ich mir das Teil nicht unnötig zerstöre. Dann werd ich mal loslegen sobald das Teil da is. Werde dann berichten was er so wiegt.

Gruß
Pascal
 
Wenn jemand von euch noch so einen Bezug übrig hat, den nehme ich gern.
Hab einen SLR sozusagen geschenkt bekommen aber ohne das Ding obendrauf will ich nicht fahren.
Das Bike soll dennoch leicht werden aber nicht um jeden Preis.
 
Zurück