Ledlicht mit Dynamobetrieb !!!!!!!

hallo freunde des lichts,

was würde sich strom- und lichttechnisch für eine 3 seoul led-lampe ändern, wenn der kastrierte axa vom weihnachtsmann gegen einen dh-3n71 (sind gerade günstig) ausgetauscht werden würde.

als schaltung würde weiterhin diese in frage kommen.

noch eine frage hat der nabendynamo eine spannungsbegrenzung?

der pi
 
also der dh-3n80 hat keine ( bei Paul Lange nachgefragt ), dann wird das beim dh-3n71 auch so sein. Was zahlt Du denn für den dh-3n71? Der dh-3n80 kostet 60 Euro.
Vorsicht! Neuerdings müssen alle Dynamos, die in Deutschland an Endverbraucher ausgeliefert werden mit Spannungsbegrenzung versehen werden. Bei Shimano sind das wohl nur ein paar Z-Dioden in der Strippe, lässt sich also entfernen. Bei anderen Herstellern (z.B. Novatec) sind die dann schonmal in die Nabe integriert...
 
da bin ich wieder,

nach eneuter nachfrage ist es kein 3n71 sondern ein 3d71a auf mavic xm317 und ich weiss nicht ob es außer der discmöglichkeit noch einen anderen unterschied gibt. ich selbst bremse noch mit cantilever. ist das dann trotzdem möglich oder ist der 3d71 breiter bzw. schmaler oder kann ich das vorderrad problemlos verwenden?

und 3 seoul leds sollten doch möglich sein?

anbieter ist übrigens das große E

der pi
 
eine gute Idee wäre gewesen, selbst auf der Shimano-HP nach dem Teil zu suchen, wenn Du schon die Modellbezeichnung hast :rolleyes:

sollte aber gehen, hat keinen Überspannungsschutz:
bike.shimano.com/catalog/cycle/products/component.jsp?PRODUCT%3C%3Eprd_id=845524441776487&FOLDER%3C%3Efolder_id=2534374302053558&ASSORTMENT%3C%3East_id=1408474395181785&bmUID=1195291782262
 
Habe sie gestern noch schwarz eloxiert :love: :
l03.jpg

l01.jpg

l02.jpg
 
hallo j-coop,

sieht echt gut aus. wie ist das mit den von yellow_ö empfohlenen versatz der emitter um einige grad. das ist ja bei einer dreifachoptik nicht möglich. die leuchten alle gerade aus oder?

was ist das für ein band in der vorbauklemmung (zum schutz?), wo gibts denn das?
 
Ja, die leuchten alle geradeaus. Aber für Straßen und Feldwege ist das völlig in Ordnung, so kann man den Lichtkegel schön weit weg stellen. Und das Streulicht reicht in den Kurven allemal.

Der Vorbau ist ein Rennradvorbau, den ich noch rumzuliegen hatte. Da Rennradvorbauten aber 26mm haben, MTB-Lenker jedoch nur 25,4mm, habe ich noch zwei Lagen Gewebeband um den Lenker gewickelt.
 
Zurück