lefty top oder flop???

Original geschrieben von brownsugar

taugt diese gabel im cc-bereich evtl. auch für downhills???

um auf die eigentliche Frage zurückzukommen ... zum normal Bergrunterheizen etc ok, aber jetzt nichts für FR & Downhill, da gehört meiner Meinung nach ne Gabel ab 150-170 mm ins Rad, macht einfach mehr Sinn & Fun
 
@Graf Cannondale: der Vergleich Cannondale - White Brothers hinkt wohl ein bißchen, oder ? Und bei der Dämfung deiner Reifen würde ich mal vorsichtig den Luftdruck in ihnen und die Reifenbreite in meine Überlegungen einbeziehen.

Warum hingt der Vergleich? Die Lefty ist doch auch (denke ich) für CrossCountry konstruiert!

Bei Reifen ist Luftdruck und Breite nicht alles! Ein guter Reifen sollte geschmeidig sein.
 
Original geschrieben von Marcus Thiel


um auf die eigentliche Frage zurückzukommen ... zum normal Bergrunterheizen etc ok, aber jetzt nichts für FR & Downhill, da gehört meiner Meinung nach ne Gabel ab 150-170 mm ins Rad, macht einfach mehr Sinn & Fun

Schau dir mal NWD3 an - das funzt!

Original geschrieben von Marcus Thiel

Es gibt dieses jahr auch noch eine "Billig" Lefty, Bezeichnung "Jake". bin aber auch noch keine gefahren und kenne die Unterschiede nicht.

Sie hat kein Lockout. Man kann die Zugstufe extern (oben) verändern. Die Steifigkeit soll/ist die gleiche.
 
@ samoth....weisst du wie weit sich die zugstufe von eben regeln lässt?

lässt die sich komplett schliessen oder is der einstellbereich so winzig klein dass es sich eigentlich ga ni lohnt dran zu drehn?
 
und was wiegt die gabel und wenn sie so billig is,was kostet sie denn?

gibts die auch in 80mm?
 
was soll ich noch mehr schreiben?

Die Gabel ist nun nach tausenden von km immer noch top und macht immer mehr Spaß. Ich habe die Lefty ELO Carbon. Es gibt für den Marathon/XC-Breich keine bessere Gabel, zumindest habe ich keine als so gut befunden. Um den Preis geht es hier ja auch nicht, wie auch um irgendwelche Faktoren der Coolness, was für ein Schwachsinn ;-)

Ich freue mich immer wieder, ne schöne lange Tour zu fahren :-)

Mischa
 
Also ich würde ECHT gerne mal jeden mit meiner LEFTY fahren lassen, die ist so smooth..ein Traum.
UND: Was noch nicht angesprochen wurde; Sie ist die einzige Gabel der Welt die GELAGERT ist! (klar alle Headshocks!) und das macht den Unterschied! Super Ansprechverhalten, und DAUERHALTBARKEIT! Meine Z1/Z2 waren alle nach einem Jahr Betrieb mit Spiel unterwegs. und wenn ich mir den Wartungsaufwand so anschaue merke ich, dass sich das schnell wieder rechnet!

Ride on! Whatever you ride - recycle your bike! ride it again and again and again!
 
mmmmiiiieeeepppppp

fehler

jede parallelogram-gabel is kugelgelagert und spricht entsprechend fein an.

die german-answer kilo z.b. durft ich aufm festival probefahrn..das ding wog 1280gr. und sprach auf jedes dreckatom auf der strasse oder aufm trail an....wenn nur das gewippe nicht wär, wärs die optimale gabel
 
Ja, ok, da hast natürlich recht-aber du musst auch zugeben, dass die meisten Para's eher Exoten sind. Was man vom Headshock System jetzt nicht behaupten kann. Und blockierbar sind die meisten CD Gabeln auch! ALso KEIN wippen!

Ride on...
 
also headshocks sind ja wohl ma die sbsoluten exoten....schon allein deswegen weil sie nur in die rahmeneines herstellers reinpassen

und paragabeln kannste das wippen eben mit nem entspr. dämpfer abgewöhnen...sies drum...ich find die lefty cool
 
Also, ich fuhr auch mal ne echt coole Paralelo-Gabel, auch Carbonrohre, aber was die für Lagerprobleme mit der Zeit bekommen, das kannste ja total vergessen! Die Headshocks sind überhaupt keine Exoten, wie viele Cannondaler habe ich die letzte Woche kennengelernt, wahnsinn, die meisten fahren noch ernsthaft CC-Rennen ab. Nee, die Lefty war wieder auf einer Odenwald-Tour mit 10 Stunden und 160 km dabei, einfach ne super Gabel, die Hand schmerzt nicht usw...

Macht doch, was ihr wollt :bier:

Mischa
 
...soso, nur eine Fox kommt an das Ansprechverhalten einer Lefty ran...:confused:

Sorry, aber hat die Lefty so was überhaupt?
Als ich das Ding mal (kurz aber knackig) gefahren bin, hatte ich keine Sekunde das Gefühl eine Top-Forke zu steuern...

Ausserdem kommt momentan ja wohl nix an MZ Bomba/Shiver und Sherman ran...die neutralisieren jeden Kieselstein!!!

Um auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen...
NEIN, die Lefty taugt nicht für DH!!!
Für DH -> Boxxer! und 2004 die T8 von MZ!
Sonst nix da!

p.s. Schon mal eine USD-Forke gefahren alá Shiver...
an das Ansprechverhalten kommt die Lefty niemals ran...never!
 
Original geschrieben von HitBig
...soso, nur eine Fox kommt an das Ansprechverhalten einer Lefty ran...:confused:

Sorry, aber hat die Lefty so was überhaupt?
Als ich das Ding mal (kurz aber knackig) gefahren bin, hatte ich keine Sekunde das Gefühl eine Top-Forke zu steuern...

Ausserdem kommt momentan ja wohl nix an MZ Bomba/Shiver und Sherman ran...die neutralisieren jeden Kieselstein!!!

Um auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen...
NEIN, die Lefty taugt nicht für DH!!!
Für DH -> Boxxer! und 2004 die T8 von MZ!
Sonst nix da!

p.s. Schon mal eine USD-Forke gefahren alá Shiver...
an das Ansprechverhalten kommt die Lefty niemals ran...never!


HaaaHaaa!!!

Hast du schon mal davon gehört, dass in der Lefty TPC dasselbe Dämpfungssystem arbeitet, wie in den Manitou Gabeln? :D

Wie kommst du dann zu deiner Aussage, dass die Lefty überhaupt nicht funzt, aber die Manitou schon?
 
Hey,

um was geht es hier eigentlich? Entweder man liebt die Lefty oder nicht, es gibt sicher noch andere sehr gute Gabeln, keine Frage... Die Lefty passt vielleicht nicht an jedes Rad, da klärt sich ja schon mal, ob es überhaupt eine Lefty sein kann...

Aaaber Leute, schaut doch mal auf den Einsatzbereich und Zweck der Gabel! ok?

Ciao,
Mischa
 
Original geschrieben von Mischa
Hey,

um was geht es hier eigentlich? Entweder man liebt die Lefty oder nicht, es gibt sicher noch andere sehr gute Gabeln, keine Frage... Die Lefty passt vielleicht nicht an jedes Rad, da klärt sich ja schon mal, ob es überhaupt eine Lefty sein kann...

Aaaber Leute, schaut doch mal auf den Einsatzbereich und Zweck der Gabel! ok?

Ciao,
Mischa

Dann könnte man eben die DLR oder MAX nehmen - je nach Einsatzbereich.

s. auch Cedric Gracia!
 
Komme eben von einer Matschtour zurück. Fahre auch die ELO Carbon, finde sie in Serie auf mich 85 kg, sehr gut abgestimmt. Sie spricht auf alles sehr gut an und dicke Äste, Borsteinkanten, dickere Äste... sie nimmt alles sehr gut und wippt auch nicht doll rum, dass man sie wie bei der langen Federweg-Version blockieren müsste. Eigentlich braucht man hier nix mehr zu sagen ;-)

Mischa
 
wir könnten uns auf folgendes einigen:
die, die ne lefty fahren, weil sie am rad dran ist, finden sie gut,
die, die was andres kennen, nicht unbedingt.
 
ich fahre ne lefty weil sie an meinem jekyll nun mal drann war. aber sie war mit ein grund warum ich dieses bike überhaupt gekauft habe.
und eins muß ich sagen, ich persönlich finde sie ist die beste gabel, die ich bisher an einem bike hatte.
hier die liste meiner letzten gabeln

RS Duke XC 2002
M Black Elite 80/100 2002
Mar Z 2 Atom race 2002

alle 3 super gabeln, vor allem die black, aber wie gesagt, mit der lefty hatte ich bisher den meisten spaß:D
 
Und ihr vergesst wie die Bike Magazine eines...und das ist für uns vielfahrer ECHT wichtig....und das ist die DAUERHALTBARKEIT.
Wenn ich bei mir im Shop schaue was wir den Schrott von RS,MZ, und Co. so zum reparieren bekommen...das ist doch indiskutabel eine SID für 600€ zu fahren, die dann nach ner saison am Gesäß ist, oder? Und ich weiß WIRKLICH wovon ich da spreche.
Klar, die Lefty ist ECHT teuer, aber wie alle CD Gabeln das Geld auch nach 3 Jahren oder mehr wert, und das wird immer gern vergessen!
 
Das soll hier auch/wieder kein Hassthread verden.

Insane hat nicht Unrecht. Zumal ich die Lefty z. B. schon für unter 1000,- € gesehen habe. Gut, hier kommt noch eine Nabe (ca. 120,- €) und das einspeichen eines Laufrades hinzu.

Ist eigentlich schon eine gebrochen?
 
Original geschrieben von 007ike

hier die liste meiner letzten gabeln

RS Duke XC 2002
M Black Elite 80/100 2002
Mar Z 2 Atom race 2002

alle 3 super gabeln, vor allem die black, aber wie gesagt, mit der lefty hatte ich bisher den meisten spaß:D

Bin in Willingen am WE auch mal Lefty (Jekyl) gefahren. Privat fahre ich ne Black Elite 80/100. Die Lefty ist schon ne klasse Gabel allerdings ist mir am Berg das RTA wesentlich lieber als das ELO da das Bike zu schnell aufbäumt. Das kurze Waldautobahn-Steilstück an der Rechten Seite des E-Bergs musste ich mit der Lefty schieben. Hätte die Lefty noch so ne Art elektronisches U-Turn (während der Fahrt vom Lenker aus bedienbar) währe sie sicherlich die Ultimativgabel.

Wie einfach ist eigentlich der Vorderradausbau bei Lefty?
 
Zurück