lefty zieht sich zusammen...

dr.jekyll 71

E-bikehater
Registriert
20. April 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Herscheid (Sauerland)
hallo,
habe eine frage zu meiner "lefty speed dlr2"...und zwar ist mir aufgefallen,dass sich die gabel von alleine ca.20mm zusammenzieht,ohne das ich auf dem bike sitze.wenn ich z.b. das vorderrad runterdrücke,und mit der anderen hand den rahmen hochziehe...und dann wieder loslasse,zieht sie sich selbst wieder zusammen:confused: ist das normal?habe die gabel noch nicht lange,und bin mit dem aufbau ,und der technik innen nicht vertraut.
die klaut mir ja locker 20 mm federweg:eek:
wäre dankbar für antworten,und evtl.tipps was man da machen kann.
gruss thorsten
PS.auf anti-cannondale parolen,und verarschereien kann ich verzichten...danke
 
sie funktioniert ansonsten gut,und normal.habe es schon mit verschiedenen luftdrücken (doofes wort) ausprobiert,immer der selbe effekt.
gibt es dort irgendwie eine negativkammer??? ist schwer zu erklären,fühlt sich an,als ob da ein unterdruck wäre,der die gabel zusammenzieht.
als ich jetzt ne tour gefahren bin,bei -3°C hat sie sich fast komplett zusammengezogen. komisch,sowas!!! hatte ich bei meiner fatty damals nicht...

gruss thorsten
 
Also eigentlich ist da eine Negativ-Feder drin. Die könnte natürlich zu hart sein. Ich glaube die müsste genauso lang sein wie bei einer Fatty, ich denke grob 4-5cm, mehr könnte sich die Gabel dabei also nicht zusammen ziehen.

Ist in der dlr2 eigentlich noch der alte CD-Dämpfer drin oder der neue von Magura? Das Magura-Ding kenne ich nicht, dann kannst du die obere Hälfte streichen.
 
so,habe das problem, mit dem zusammenziehen der gabel, telefonisch bei 88+ geschildert.der larry hatte schon am telefon eine vermutung,und ich sollte die gabel hinschicken.
habe das getan,und habe direkt ´ne mail bekommen,dass dort in einer herstellungsserie der lefty speed ein bauteil verbaut wurde,welches schnell kaputt geht:confused: ...oder so ähnlich...
das bewirkt,dass die luft aus der positivkammer flöten geht,und in die negativkammer wandert:(
dadurch das zusammenziehen meiner lefty:heul:
aber wird natürlich auf garantie sofort mit besserem bauteil ausgestattet,welches dann nicht mehr kaputt geht:daumen: ...hoffe ich...

gruss thorsten
 
Hallo,
habe das gleich Problem mit einer Lefty Speed DLR2. Bei mir ist die Gabel etwa 10mm eingetaucht (ohne Fahrer) mit leichter Gewalt kann ich die Gabel kompl. ausfedern. Sonst funktioniert sie einwandfrei.
Kann man den def.selbst beheben?, oder muß sie zum Händler, oder besser gleich nach 88? wie ist das mit der Garantie? Mein Bike ist gerade mal 4 Wochen alt!!
 
da ein neues teil verbaut werden muss und du garantie hast und diese nicht verlieren willst, musst du entweder zum händler oder direkt zu 88, wobei der händler die gabel dann wahrscheinlich auch zu 88 schickt.
 
Zurück