Legale DB-Bahn selber umbuddeln?

Registriert
1. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Hi Leute

Also wir haben hier anscheinend eine legal vom Vater Staat gebaute Bahn. Sie ist umzäunt, es sind öffentliche Mülleimer aufgestellt, sie trägt nur ein Schild *reiten Verboten* und besteht aus gutem Lehmboden, welcher für unsere Region eher ungewöhnlich ist.
Wenn wir da jetzt selber ein bisschen rumbuddeln, weil das alles einfach mal seid jahren nicht mehr so fresh ist, wer ist dann dafür verantwortlich?
Wenn wir da jetzt einen 2 meter hohen Berg oder sowas da aufschütten und da ein 3 Jähriges Kind runterfällt und irgendwas passiert...
Wer wird denn da jetzt gesetzlich belangt?
Ist das Kind/seine Eltern selber dafür verantwortlich,
oder muss die strecke so gebaut sein,
dass man da nirgends runterfallen kann?
Sicherlich kleine Kinder nerven auch, aber es lohnt sich doch definitiv zuzugucken, wie die sich da minütlich mauln...(fresse packn). :)
Achja... wenn man auf einen Table inklusive einem daraufstehenden kleinkind zuheizt, ist es auch erstaunlich, wie schnell die rennen können ;)

Aber wieder zur frage.. kann man eine offiziell gebaute bahn einfach umgestalten oder bedarf das einer behördlichen Erlaubnis?
 
Da die Bahn offenbar von der Kommune o.ä. errichtet wurde, muss sie theoretisch auch die Erlaubnis geben, dass da was umgebuddelt wird. Sicher wird niemand was dagegen haben, wenn ihr die Bahn in Schuss bringt. Zur Sicherheit würde ich das trotzdem mit den Verantwortlichen abklären.
 
@DommeSTEVENS
Mal ein kleines Beispiel: Deinem Nachbarn gefällt Dein Garten nicht, also kann er ihn einfach umgraben...:confused:
Natürlich mußt Du Dir eine Genehmigung holen, ansonsten ist das Zerstörung öffentlichen Eigentums... (auch, wenn Du es gut meinst;))

Und Deiner Schreibweise und Deinen Kommentaren zu den "kleinen Kindern" entnehme ich, daß Du wohl der Volljährigkeit noch etwas ferner bist, also ev. eine reifere Person aus Deiner Gruppe für den Behördenkram auswählen, denn bei Deinem obigen Text könnte es alternativ auch zu einer Schließung der Bahn kommen:rolleyes:

Der Nikolauzi
 
Einfach umbuddeln könnte böse ins Auge gehen! Sprecht lieber mit den Verantwortlichen vor Ort (der Tipp von nikolauzi ist ganz gut: nehmt jemanden mit, der euch unterstützt und ggf. eurem Anliegen etwas Nachdruck verleichen kann; vergesst die guten Argumente nicht: Kids machen was und hängen nicht nur ab, saufen nicht, machen Sport, setzen sich für die Gemeinschaft ein, indem sie etwas wieder flott machen ...).

Seht die Aktion auch aus dem Wikel desjenigen, der in der Verwaltung den Kopf dafür hinhält, wenn ein Kind sich dort verletzt. Versucht eure Ideen aufzuzeichnen oder zumindest zu beschreiben. Aufschüttungen sollten sicher eine bestimmten Winkel am Abhang nicht überschreiten, damit man nicht einfach runterfällt. Außerdem muss es ja auch aus haltbarem Material gemacht sein, damit es sich nicht beim nächsten Regenguss in braune Pampe verwandelt.
Vielleicht finden die Verantwortlichen eure Idee ja auch gut: jemand, der die Bahn wieder in schuss bringt. Die sparen damit die Kosten und geben euch ggf. noch Baumaterial.

Also, ran an das Projekt. Mehr als Nein sagen können die auch nicht!


Grüße vom DIMB Team
 
Zurück