Moinsen,
bin auf der Suche nach Northshore-Trails in Deutschland, die es irgendwie geschafft haben, nicht illegal zu sein. Bikeparks jetzt mal ausgenommen und kommerzielle Sachen wie Heubach auch (oder ist das ne Privatgeschichte?) Also Trails, die mit Einverständnis des Försters in den Wald gebaut werden durften. Darf gerne im südlichen Deutschland sein
Es geht um einen möglichen Artikel für eine Bikezeitschrift.
Hier in München wird alles plattgemacht, ist gerade kaputt oder sowas von illegal, das es wohl kaum noch lange stehen wird (dazu: so jemand genaueres zu den wachsenden Northshores nähe Grünwald sagen kann, gerne auch per pm).
Sollte mehr als nur eine Leiter sein, schon so längere Strecken und ein paar eindrucksvolle Konstruktionen. Das ganze mit Segen der Gemeinde, des Försters, des Bürgermeisters und aufgrund von Eigeninitiative und mit den eigenen Händen gebaut - das wäre ideal. So nach Manier Boppard, wie zuletzt in der Bike zu lesen war. Muß nur beileibe nicht mit EU-Mitteln finanziert sein
Wenn ihr was wisst, evtl. sogar selbst der Konstrukteur seid, bitte ne PM an mich, dann erklär ich genauer, worum es geht.
bin auf der Suche nach Northshore-Trails in Deutschland, die es irgendwie geschafft haben, nicht illegal zu sein. Bikeparks jetzt mal ausgenommen und kommerzielle Sachen wie Heubach auch (oder ist das ne Privatgeschichte?) Also Trails, die mit Einverständnis des Försters in den Wald gebaut werden durften. Darf gerne im südlichen Deutschland sein

Hier in München wird alles plattgemacht, ist gerade kaputt oder sowas von illegal, das es wohl kaum noch lange stehen wird (dazu: so jemand genaueres zu den wachsenden Northshores nähe Grünwald sagen kann, gerne auch per pm).
Sollte mehr als nur eine Leiter sein, schon so längere Strecken und ein paar eindrucksvolle Konstruktionen. Das ganze mit Segen der Gemeinde, des Försters, des Bürgermeisters und aufgrund von Eigeninitiative und mit den eigenen Händen gebaut - das wäre ideal. So nach Manier Boppard, wie zuletzt in der Bike zu lesen war. Muß nur beileibe nicht mit EU-Mitteln finanziert sein

Wenn ihr was wisst, evtl. sogar selbst der Konstrukteur seid, bitte ne PM an mich, dann erklär ich genauer, worum es geht.