Legale Northshore-Trails in D-Land?

Registriert
1. Juni 2001
Reaktionspunkte
123
Ort
München
Moinsen,

bin auf der Suche nach Northshore-Trails in Deutschland, die es irgendwie geschafft haben, nicht illegal zu sein. Bikeparks jetzt mal ausgenommen und kommerzielle Sachen wie Heubach auch (oder ist das ne Privatgeschichte?) Also Trails, die mit Einverständnis des Försters in den Wald gebaut werden durften. Darf gerne im südlichen Deutschland sein ;) Es geht um einen möglichen Artikel für eine Bikezeitschrift.

Hier in München wird alles plattgemacht, ist gerade kaputt oder sowas von illegal, das es wohl kaum noch lange stehen wird (dazu: so jemand genaueres zu den wachsenden Northshores nähe Grünwald sagen kann, gerne auch per pm).

Sollte mehr als nur eine Leiter sein, schon so längere Strecken und ein paar eindrucksvolle Konstruktionen. Das ganze mit Segen der Gemeinde, des Försters, des Bürgermeisters und aufgrund von Eigeninitiative und mit den eigenen Händen gebaut - das wäre ideal. So nach Manier Boppard, wie zuletzt in der Bike zu lesen war. Muß nur beileibe nicht mit EU-Mitteln finanziert sein :D

Wenn ihr was wisst, evtl. sogar selbst der Konstrukteur seid, bitte ne PM an mich, dann erklär ich genauer, worum es geht.
 
THX. Habe schon befürchtet, daß außer so abgesperten Trails hintern Zäunen (nix für ungut Freiburg, sieht trotzdem alles sehr geil aus), Trails auf Privatgelände und eben Heubach nicht so viel Legales zusammenkommt. Bei uns in München gibts was, was vom Förster geduldet wurde, mitten in den Wald gebaut werden durfte (incl. Bäume fällen usw, weil da später wohl mal was gebaut werden soll), aber das haben dann wohl irgendwelche Assos kaputt gemacht :mad:

Aber vielleicht outet sich ja jemand per pm, mir gehts darum, ein Interview mit Initiatoren und Verantwortlichen vom Forstamt zusammenzukriegen. Sowohl im Guten (pro Trails), als auch im Schlechten (Trails zerstört, Förster sagt warum - das dürfte leichter zu finden sein...).

Mal sehen, ob noch was kommt. Der Threat ist ja noch nicht alt ;)
 
Jepp da dürfte nicht viel z'samm kommen. Bei uns gab es auch mal ein tolerierten NS aber der verschwand urplötzlich. Kann ich dir leider auch nichts zu sagen weil ich nicht involviert war. ;)

ich denk mal in dem anderem Thread wird aber noch ein wenig z'samm kommen!

:daumen:
 
Lasse schrieb:
Moinsen,
... und kommerzielle Sachen wie Heubach auch (oder ist das ne Privatgeschichte?) Also Trails, die mit Einverständnis des Försters in den Wald gebaut werden durften....

Tach,

Heubach ist nicht kommerziell, sondern wurde in Zusammenarbeit mit der Gemeinde gebaut.

Ansonsten gibt es noch das hier , ist zwar kein Northshore, aber dafür in Privatarbeit entstanden.
 
Zurück