Leicht schnell (kaputt) Bildersammlung

Registriert
11. Februar 2019
Reaktionspunkte
70
Ort
HDH
Mir ist in den letzten Jahren aufgefallen ,das relativ viele gebrochene Rahmen/ Bauteile anfallen.
Muss ja jeder selbst entscheiden was noch sinnvoll/ nachhaltig ist.
IMG-20220316-WA0016__01.jpg
IMG-20220316-WA0015__01.jpg

Bianchi Carbon
Umwerfer Aufnahme Rahmen gebrochen.
 
Nicht, dass ich Dir Deinen Thread madig machen wollte, aber ohne dass man weiß, wie die jetzt defekten Teile behandelt wurden, ist das nur sehr begrenzt aussagekräftig...
Kann ja sein, dass alles richtig gemacht wurde, kann aber auch sein, dass ne gut bestückte Langhantel auf die Kettenstrebe gefallen ist (übertrieben geschrieben).
 
Nicht, dass ich Dir Deinen Thread madig machen wollte, aber ohne dass man weiß, wie die jetzt defekten Teile behandelt wurden, ist das nur sehr begrenzt aussagekräftig...
Kann ja sein, dass alles richtig gemacht wurde, kann aber auch sein, dass ne gut bestückte Langhantel auf die Kettenstrebe gefallen ist (übertrieben geschrieben).
Sicher ein richtiger Ansatz.
Steht bloß auf Kleinanzeigen/ Bikemarkt selten dabei.
Auf Nachfrage wirst du auch nicht immer die wahre Geschichte präsentiert bekommen.
Viel interessanter wäre für uns alls potentielle Kunden wie kulant die Hersteller mit dem versagen ihrer Produkte umgehen.
Kumpel von mir hatte einen gebrochenen Rahmen an seinem Transition patrol Carbon...wurde anstandslos getauscht....
Aber gerade von Canyon & Cube häufen sich die fälle doch massiv wo es Schwierigkeiten gibt.
 
Die meisten Defekte bis jetzt sind: Unfälle, Überlastungen, Ermüdung, nicht ausreichend dimensioniert. Vielleicht auch Fehler bei der Herstellung.
Nichts Ungewöhnliches dabei. Leichtbau ist nicht automatisch bruchanfälliger. Und irgendwann, wenn genug Lastwechsel auf den Teilen war, bricht jede noch so gute Konstruktion.
 
Die meisten Defekte bis jetzt sind: Unfälle, Überlastungen, Ermüdung, nicht ausreichend dimensioniert. Vielleicht auch Fehler bei der Herstellung.
Nichts Ungewöhnliches dabei. Leichtbau ist nicht automatisch bruchanfälliger. Und irgendwann, wenn genug Lastwechsel auf den Teilen war, bricht jede noch so gute Konstruktion.
Liegt aber vermutlich daran dass die meisten defekte an Rahmen von namhaften Herstellern.... stillschweigend während der Garantie/ Gewährleistung mehr oder weniger kulant getauscht werden.
Die haben natürlich kein Interesse daran dass sich" versagen des Materials" rumspricht"
 
Ich versteh den sinn des fadens hier nicht so richtig. Du suchst also jetzt in netzt nach defekten bikes und parts um hier genau was anzuprangern? Das nichts ewig hält?

Schau dich mal hier um, da musst du nicht soweit in netzt sbtauchen denn es gibt im album bereits eine kategorie für defekte. Da kannst du das auch alles fleißig hochladen wo es hingehört. Weil mit leichtbau hat keiner deiner posts wirklich was zu tun.

https://fotos.mtb-news.de/s/23
 
Zumals ich bisher noch ein echtes "Leichtbau" Teil zu sehen hätte hier. Was soll der Witz des Ganzen sein?
Gerade bei Alu sollte mittlerweile jeder wissen, daß der Mist nicht dauerfest ist. Mir sind selbst urschwere Rahmen nach einer gewissen Zeit gerissen.
Qualität des Ganzen ist halt mau, wenn es sich um lustige Kleinanzeigen statt eigene Erfahrungen dreht, gerade wenn es rein nichts mit dem Unterforum hier zu tun hat.
 
Zurück