Leichtbau an Shimano Kurbel??

Psycho4you

aber nur manchma.. ;-)
Registriert
28. April 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Siegen ,-> yeah
Hi ich hab mal
eine frage ...
ich hab mir jezt die schwarze shimano standard kurbel beorgt und merke dass sie ja viel
zu schwer ist , aber eine Deore , LX oder gar XT Kurbel sind mir zu teuer..
da hab ich gedacht , daß man in der Mulde , wo der Shimano schriftzug liegt
so 4-6 Größere Bohrung (zb. Durchmesser 20..) machen könnte .
Dadurch würde man schon einiges gewicht an den massiven kurbeln
sparen.. :bier:

aber leidet darunter nicht die stabilität??
ich will mit der Kurbel danach auch noch dirt , bzw. freeride fahren..
was meint ihr?
 
Lass es bleiben! Wenn Du das Geld für eine leichtere Kurbel nicht hast, dann fehlt Dir bestimmt auch das Geld für eine neue Kurbel. Ausserdem hast Du kaum einen Nutzen aus der Prozedur. Das Gewichtsersparnis liegt bei max. 100 - 200g. Dann ist die Kurbel aber alles andere als stabil. Leichtbau muss schon in der Konstruktionsphase berücksichtigt werden, damit die Stabilität/Steifigkeit erhalten bleibt. Ausserdem sieht es hässlich aus. Für Freeride/Dirt lohnt es sich schon erst recht nicht. Wenn plötzlich z.B. beim Sprung der Kurbelarm weggebrochen ist kannst Du Dich mit den Füßen nicht mehr abstützen und dann kommts zum Sturz.
 
Hellspawn schrieb:
sagt ma, Leute, das ist doch ein Fake, oder? Sowas kann doch kein Mensch ernst meinen... *kopfschüttel*

sorry, IMHO steigt die anzahl der wirklich dummen fragen. sorry...

zur sache: dichte von aluminium .... => dadurch sparst du vielleicht 20 gramm

nix für ungut
 
Zurück