Leichtbau beim Classic - Bock

Registriert
18. November 2005
Reaktionspunkte
304
Ort
Königswinter
Nachdem ich nun schon weit unter die 10Kilo Marke gekommen bin, ohne wirklichen Leichtbau betrieben zu haben, bin ich, wie es scheint, "angefixt" und habe als nächstes die 9kg Marke angepeilt.

Die Grundvoraussetzungen sind natürlich mit einem ~1,9kg Rahmen eher suboptimal, dazu kommt noch, dass es kein Leichtbau um jeden Preis sein soll, was Optik und Funktion angeht.

Nicht zur Disposition stehen: Schaltung, Schalthebel, Bremsen, Innenlager&Vorbau (bekommt noch Titanschrauben).
Carbonteile bleiben ebenso außen vor.

Ich bin gespannt auf eure Hilfe bei dieser, zugegebenermaßen nicht einfachen Aufgabe.


Stand der Dinge ist:



Kona Explosif 1882g
Kona Project 2 998g
Chris King No Threadset 125g
Control Tech Vorbau 180g
Bontrager Racelite Lenker 150g
Titec Griffe 20g
Syncros 6061 350mm Stütze 252g
Selle Italia SLR XP 180g
Sattelklemme 20g
Shimano Deore XT 732 Daumies 189g
Shimano Deore XT 737 Bremshebel 164g
Shimano Deore XT 737 V Brakes 388g
Shimano Deore XT737 Umwerfer 137g
Shimano Deore XT 737 Schaltwerk 240g
Heylight Stahl Innenlager 180g
Shimano Deore XT 737 Kurbelsatz 640g
Ritchey Logic WCS Ti `98 Pedale 360g
Shimano HG 70 Kette 300g
Shimano Dura Ace 8fach Kassette 180g
Mounty Special Lite Axles 69g
Vorderrad: Bees DT Revo x517 643g
Hinterrad: Bees DT Revo x517 863g
2x Schwalbe Felgenband 38g
2x Schwalbe Extralight Schläuche 260g
2x Maxxis Flyweight 330 Reifen 660g
Züge, Außenhüllen&co 200g
______________

9318g




MfG, Basti
 
Sattelklemme M2 -12g
Laufradgarnitur Tune/ Aero Light/ AC´s -250g
Vorbau F99 -80g
Egg Beater Pedale -180g
Supersonic Schläuche -60g


Schon bist du 600gramm los!
 
moin,
wie wär´s mit wat billigem:
Conti Felgenbänder, pro Felge schlappe 7 gr, kost´nur 3 fuffich um den Dreh.
Hasse 24 Gramm wech
Oder ´n Paar schicke andere Kettenblätter, da sollte auch noch Luft drin sein,
z.B.TA, oder Deine bedremeln, wenn Du da ´n Händchen für hast plus Alu-Schrauben, kannste noch mal ca.40 gr holen (inkl.Blättern)
tschüss, Martin
 
hi,

das kommt ganz darauf an, wie retro/ classic das bike bleiben soll...

da passen egg beater nicht ins bild.

tune teilge gehn immer und gie gibts auch schon lange... schmolke carbon lenker ist zwr teuer... gabs aber auch schon vor 10 jahren.

bei den bremsen geht noch was.. ne alte avid ist bestimmt noch wo zu haben... kann dir auch noch ne avid mag besorgen;) (neu)

die reifen passen nicht zum classic!

und dann fällt mir da noch auf, dass du ja ne 300g kette hast.

na campa record c9 wiegt 270 und ist auch voll mtb tauglich.


achso: auch der sattel ist eigendlich nicht so classic... da müsste ein flite oder swas her... eventuel halt ein flite tt
 
Das SW ließe sich vll auch noch aufürsten mit Alu Teilen, ev. den äußeren Käfig ändern, da vermutlich noch aus Stahl - 40gr sind locker möglich, ohne die Optik
zu sehr zu verändern
 
Von wann issn das Explosiv ? Da original (?) Projekt 2 doch bis maximal 1993 oder ?
Mavics X517 habe rein garnix mit Classic dieser Zeit zu tun (wie auch Sattel & Reifen [& die 737er XT ist auch etwas jung dafür, hier würde sich imho ne 900er XTR besser machen]) & eine deutlich leichtere Alternative wären MT Matrix Ti Felgen mit ca. 370g das Stück.
Als Lenker nen vielleicht guten alten Syncros Hardcore (auch wenn Syncros & Control Tech mischmasch immer schon Frevel war), der hat nur 138g.
Bei der Stütze würde sich eine Moots oder Syncros Titan oder ähnliches gut machen.

Sollen die Leichtteile denn überhaupt classisch sein (da Du es ja nicht so erst zu nehmen scheinst) ?
 
Rahmen und Gabel sind von 97 oder 98. Die 737 passt also ganz gut.

Wie man an den Reifen sieht, lege ich keinen sehr großen Wert auf zeitgemäße Ausstattung, die Optik sollte nur stimmig bleiben.

Beim Lenker dachte ich auch schon an ein Titanteil, außerdem noch an Tune Stütze&Kurbeln.
Den Rat mit den Felgenbändern werde ich wohl befolgen, Specialites Kettenblatt&Aluschrauben sind schon ersteigert.
Gäbe es die Exustar Pedale mit 207g in etwas dezenterer Optik:rolleyes: , wären damit schon 350g gespart.:daumen:

Was den Sattel angeht: Flite habe ich hier, ist auch 100% klassisch, passt aber 0% zu meinem Hintern. Und knapp 100g schwerer als der XP ist er auch noch.
 
Kona Explosif 1882g
Kona Project 2 998g
Chris King No Threadset 125g
Control Tech Vorbau 180g
Bontrager Racelite Lenker 150g ->Titec 118 Ti oder Syncros Prolite Ti
Titec Griffe 20g
Syncros 6061 350mm Stütze 252g ->Moots Ti oder wie schon gesagt Syncros Ti
Selle Italia SLR XP 180g
Sattelklemme 20g
Shimano Deore XT 732 Daumies 189g -> Paul Thumbies
Shimano Deore XT 737 Bremshebel 164g ->STM,Kooka oder Tech Lite
Shimano Deore XT 737 V Brakes 388g ->Marinovative oder Precision Billet Advice
Shimano Deore XT737 Umwerfer 137g ->Paul o.Precision Billet
Shimano Deore XT 737 Schaltwerk 240g ->Paul o.Precision Billet
Heylight Stahl Innenlager 180g
Shimano Deore XT 737 Kurbelsatz 640g -> CQP Titan oder Sweet Wings
Ritchey Logic WCS Ti `98 Pedale 360g
Shimano HG 70 Kette 300g ->Campagnolo Ultra o. SRAM PC 89r
Shimano Dura Ace 8fach Kassette 180g -> Cycle Dynamics Ti
Mounty Special Lite Axles 69g
Vorderrad: Bees DT Revo x517 643g
Hinterrad: Bees DT Revo x517 863g
2x Schwalbe Felgenband 38g
2x Schwalbe Extralight Schläuche 260g
2x Maxxis Flyweight 330 Reifen 660g
Züge, Außenhüllen&co 200g

Kult,Klassik und Leichtbau zusammen wird leider immer etwas teuer.Sorry.
 
Zurück