Leichtbau / Geschwindigkeit

Das kann man nicht in Minuten und Sekunden umrechnen, aber du kannst es im Prinzip einfach mal ausprobieren, indem du einfach 500 oder 1000g zusätzlich einen Berg mit hoch nimmst...

Aber es müsste ja jedem klar sein, dass man mit einem leichten Rad auch schneller fährt, schließlich muss man weniger Masse bewegen. Außerdem lässt sich das Rad leichter beschleunigen und wird spritziger.
 
fragt sich nur, wie aussagekräftig das REchenmodell ist.
Ich glaube , dass 1 kg mehr ausmacht.
Insbesondere dürfte es auch abhängig sein, wie rund man tritt (unrund=ständiges Beschleunigen/ Verlangsamen), etc.
 
ich glaube, das hängt von sovielen weiteren faktoren ab: steigungswinkel, runder tritt, reibungsverluste (rollwiderstand, luftwiderstand...), wo sich das zusatzgewicht konzentriert (1kg mehr muskelmasse in den beinen macht garantiert nicht langsamer!!!;) ; an rotierenden teilen, am rahmen,...) - wie gesagt: probiers doch selbst aus, nimm einfach mal 1kg an zusätzlichem gewicht z.bsp. am flaschenhalter mit, ein ander mal an den laufrädern, ein andermal auf dem rücken (rucksack) - wirst schon merken...:)
 
ja, ich werde es nächste woche bei der transalp mal ausprobieren:-)) werde dort mal die rohloff testen - die ersten trainingsergebnisse haben wirklich kaum abweichungen in den zeiten ergeben - hängt ja eh von der tagesform ab!
 
Original geschrieben von speedneedle
ja, ich werde es nächste woche bei der transalp mal ausprobieren:-)) werde dort mal die rohloff testen - die ersten trainingsergebnisse haben wirklich kaum abweichungen in den zeiten ergeben - hängt ja eh von der tagesform ab!

Glaube auch, daß man mit der Rohloff in Langstreckenrennen Erfolge einfahren kann. Leider gibts da keine Ergebnisse drüber weil die Teamfahrer alle von Shimano gesponsort werden.
Die paar 100g Mehrgewicht werden von den Kettenschaltungsproblemen locker kompensiert.

/desigual
 
Stimmt bedingt, aber wenn die Beine schlapp sind kann das Bike leicht sein wie es will es wird nicht reichen :-)

Ich persöhnlich würd mir auch liebend gern die Rohloff anbaun, jedoch weiß ich noch nicht wieviel Mehrgewicht die wirklich bringt...und woher ich sie günstig nehmen soll?

Gruß Marco
 
Original geschrieben von kleine.marco
Stimmt bedingt, aber wenn die Beine schlapp sind kann das Bike leicht sein wie es will es wird nicht reichen :-)

Und wenn das Bike leicht ist, werden die Beine später schlapp bzw. man ist bei gleicher Anstrengung schneller.

Okay, jetzt haben wir die Basics mal durch :D :lol:
 
Auch wenn es vielleicht komisch klingt und wir alle es natürlich nie tun (wollen).
Ein leichtes Bike trägt sich leichter!
 
ich würd mir zum beispiel nie SID an's Bike bauen - niemals!

mein bike wiegt auch so wenig genug :-))

Achja als Empfehlung, wie's bike richtig leicht wird
*****Fahrradtunig von Christian Smolik***********
"...da geht's an's Eingemachte..." (Zitat aus tune basic's von Uli Fahl)

Wiegeschrieben leicht ja, aber nicht für schlechtere Funktion, die zehrt den Vorteil ganz schnell wieder auf - ich denke da mal an V-Brakes ....

Gruß Marco
 
@ kleine.marco:
Na ja, ich habe eine 2000er SID XC an meinem Bike
und die hat bis jetzt noch keine Probleme gemacht,
obwohl ich ziemlich hart fahre.

Meine nächste Gabel wird allerdings schon eher eine
Skareb oder Marathon werden.

@ desigual
Rohloff-Nabe statt XT-Umwerfer ist für mich kein Vorteil.
Ich hatte trotz Stürzen noch nie Probleme mit der Schaltung.
Man muss sich halt drum kümmern und richtig schalten (können).
Für Schlammrennen seh' ich's allerdings schon ein.

Thb
 
also erstmal zu rock shox ich hatte ne MZ Z4 die war der etzte dreck, dann ne sid race, null probs, jetzt am cc ne sid sl01er keine probs und am dirtbike ne psylo sl funzt auch super
es kommt auch drauf an wo 1kg mehr gewicht is, ich sag mal bei laufrädern macht das schon was aus. werd deshalb da auf leichtbau setzen weil ich denk dort es am meisten ausmacht
 
Besonders bei allen rotierenden Teilen macht Leichtbau viel Sinn, da man weniger Masse in rotation versetzen muss. *g* Es Lebe die Dynamik!:D

lg
 
Zurück