Leichtbau mit Altteilen...

Recycling-Projekte finde ich immer gut. :D *besser als ich hab mir die teuersten Neuteile geleistet und es sieht trotzdem bescheiden aus :lol::lol::lol: *

Precision Paul und Roox hätten aber durchaus einem alten Rahmen erst Recht Ehre gemacht, oder?!

Mehr Bilder bitte. :daumen:
 
Unbedingt hier auf dem Laufenden halten! Pics! :daumen:

Ich werd weiterberichten :)

Ich warte noch auf 3 Pakete mit neuen Teilen, dann kann das Bauen weitergehen :hüpf:

Aktuell hab ich noch das Problem mit dem Schaft meiner Pace Federgabel, der eine üble Wandstärke habe. Hier im Forum wurde mir schon gesagt, dass die Manitou-Gabeln Austauschschäfte hätten. Online hab ich bisher noch nichts gefunden....
 
So... das erste der drei Pakete ist da. Und drin waren:

- Shifter SL-M 748 3*8 Gänge - 275g/Paar (Zughüllen 53g)
- Sattelklemme Fun Works N-Light Titan - 9g
- Kettenblatt LX/XT 22 Zähne für Compact - 35g

Dazu noch auf dem Photo:
- Paul Umwerfer (die Baustelle wegen Downpull auf Toppull und fehlender Schelle) - exact 100g
- Paul Love Lever 114g/Paar



Und jetzt die Fragen an euch...
- Wie viel bringt es an Gewicht, die Ganganzeigen zu demontieren?
- Chefkoch eloxiert doch auch Teile auf Wunsch? Würde die Schelle des Shifters gerne im Paul / Tiso-Rot eloxieren...
- Das Kettenblatt kommt mir etwas schwer vor. Könnte alternativ noch ein Race-Face Race-Ring bestellen. Was würdet ihr machen?

Die Sattelklemme muss ich noch mal umtausche. Das Sattelrohr wird oben im Durchmesser dünner :wut: Ausserdem passt das rot nicht zum Paul-rot...

Was mir immer noch brennt ist der Schaft der Federgabel... :confused:

Ach so... nur zur Sicherheit... Ich geb das Innenlager nicht her :winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hätte kurz eine Frage an dich Toxic_Lab,

weisst du zufällig ob das Rot der Sattelklemme zum Rot von Tune passt. Wäre dir dankbar für deine Hilfe :)
 
Au ja das wird interessant :D

Wo ich die feinen Brocken gerade so sehe, würd's dir was ausmachen im Zuge des Aufbaus auf diese beiden Fragen einzugehen?
- hat das Schaltwerk am Hauptbolzen leichtes seitliches Spiel, soll es das haben? (meins hat derzeit Spiel)
- könntest du ein Bild von den Umwerfer-Leitblechen in groß machen? Ich hab meinen Paul's nach ner Weile entnervt demontiert, da ich den nicht zu einer sinnigen Mitarbeit überreden konnte.

Bin gespannt wie's weitergeht!
 
Danke euch zwei... dann werde ihn wohl doch in schwarz nehmen müssen,... oder meint ihr es fällt auf wenn ich nur rote Naben bzw. Nippel habe... da könnte es noch gehen oder?
 
Das Kettenblatt ist doch aus Stahl, oder?

Da schau mal in der Wühlkiste beim Radhändler nach ner alten XT Kurbel, da waren die kleinen aus Alu und wogen 20g.


Cu Danni
 
- hat das Schaltwerk am Hauptbolzen leichtes seitliches Spiel, soll es das haben? (meins hat derzeit Spiel)
- könntest du ein Bild von den Umwerfer-Leitblechen in groß machen? Ich hab meinen Paul's nach ner Weile entnervt demontiert, da ich den nicht zu einer sinnigen Mitarbeit überreden konnte.

So... jetzt kommts...

1. Mein Schaltwerk hat auch leichtes Spiel, ca. einen halben mm.

2. Hier ein Bild. Wenn du noch mehr brauchst, dann mach ich noch welche nach deinen Wünschen ;)



Gegenfrage:

Wie sind bei deinem Schaltwerk die Schaltröllchen gelagert? Seitlich verschiebbar? was für ne Achse?
 
Das Kettenblatt ist doch aus Stahl, oder?

Richtitsch... Ich hab Bedenken wegen der Haltbarkeit von Alu-Blättern am kleinsten Ritzel. Ein älteres Alu hätte ich auch noch hier.

Ansonsten käme ne Combo von Race-Face Race-Rings in Silber drauf. Oder hat jemand bessere Alternativen?
 
Zuletzt bearbeitet:
So... die nächsten Teile sind gekommen:



Schaltzüge Clim 8 - 96g
Bremszüge Clim 8 - 180g
Bremszüge Alternativ (noch im Bestand): Gore Tex 171g
Schaltwerk Shimano XT FD-M 750 125g
Bremsklötze XT (Paar) 57g



Tiso Kurbelschrauben (Paar) 15g
Tiso Kurbelblattschrauben (5er Satz) 9g
Keil Steuersatz ohne Kralle, Kappe und Schraube 86g
Keil Steuersatz mit Kappe ohne Kralle und Schraube 94g
Keil Steuersatz mit Kappe und Kralle, ohne Schraube 105g
Keil Steuersatz komplett 113g

Uff.... das war es erst mal...
 
Danke euch zwei... dann werde ihn wohl doch in schwarz nehmen müssen,... oder meint ihr es fällt auf wenn ich nur rote Naben bzw. Nippel habe... da könnte es noch gehen oder?

Das "Rot" geht eher schon leicht ins Lila. Ich sehe es sofort. Es kommt drauf an, wie leidensfähig du bist ;-)
Ansonsten gibts die Schelle noch in Alu oder Schwarz....
 
Prima, dank dir für die Infos oben! :)

Beim Paul sind die Schaltröllchen seitlich fix, das soll auch so sein. Wie das genau gelagert ist müßte ich mal nachschauen. Update folgt in Kürze :)
 
Richtitsch... Ich hab Bedenken wegen der Haltbarkeit von Alu-Blättern am kleinsten Ritzel. Ein älteres Alu hätte ich auch noch hier.

Ansonsten käme ne Combo von Race-Face Race-Rings in Silber drauf. Oder hat jemand bessere Alternativen?

Wenn es Dir auch ums Gewicht geht, dann sind die Race Rings auch nicht erste Wahl. Sinnvoller wären dann schon z.B. TA Specialités.
Hat sich bei den Shimano-Bremsklötzen etwas getan? Meine waren immer sehr gemein zu meinen Felgen, weshalb ich keine mehr verbaut habe, sondern lieber Koolstop oder Swissstop.

Freu mich immer, hier reinzuschauen, das Rad wird klasse!
 
Wenn es Dir auch ums Gewicht geht, dann sind die Race Rings auch nicht erste Wahl. Sinnvoller wären dann schon z.B. TA Specialités.
Hat sich bei den Shimano-Bremsklötzen etwas getan? Meine waren immer sehr gemein zu meinen Felgen, weshalb ich keine mehr verbaut habe, sondern lieber Koolstop oder Swissstop.

Freu mich immer, hier reinzuschauen, das Rad wird klasse!

Servus :)
Ich möchte am Rad silberne Kettenblätter dran haben. Hab da bisher nur ältere gebrauchte oder neue Race Face gefunden. Wenn du ne alternative hast (evtl. Quelle) nur her damit :daumen:

Tja... mit den Bremsklötzen ist das ja so ne Sache. Es kommt ja auf die Felgen-Bremsklotz-Kombi an. Ich hatte vorher auch KoolStop drauf und hab mir jetzt bei Rose bei der Aktion XTs bestellt. Die Farbe würde besser passen (schwarz statt beige) und interessanterweise ist die wirksame Fläche fast doppelt so groß. Wenns dich interessiert mach ich noch ein Photo.
Die Entscheidung, was drauf bleibt, wird ein Praxistest bringen.

VG aus München, Toxic
 
So... weiter gehts... das nächste Rose-Paket ist da.



Schwalbe Furios Fred - 300g (nur bei einem der 4 gewogen)
Kettenabweiser - 10g
Shimano-Flight-Deck (hier bereits an den Shiftern montiert) - 346g

Das mit dem Flight-Deck war ne Bastelei, da der Kabelsatz eigentlich nicht für die Bremse gedacht ist. Passt aber trotzdem, da anscheinend der 3*8-Shifter (SL-M 748) mit dem 3*9-Shifter (SL-M 750) sehr ähnlich ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
@toxic: Die Röllchen haben wenn ich's richtig gesehen hab ein abgedichtetes "Industrie" Lager. Werd es heut oder morgen mal gänzlich zerlegen, da die recht zäh laufen, und davon Bilder machen.
 
Zurück