Leichtbau

Registriert
19. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Servus miteinander,
ich baue mir gerade ein MTB zusammen und möchte es so leicht wie möglich haben. Welche Teile könnt ihr mir denn empfehlen?
Bitte nichts unsinniges wie mit Schraubenschlüssel stat Lenker zu fahren.;)
 

Anzeige

Re: Leichtbau
- haste schon ein MTB?

- wie groß ist dein Buget für die Aktion?

- wie groß/schwer/unförmig bist du, also wie weit darf man das Spiel betreiben?

- was willste mit dem Bike machen? Wie muß es also beschaffen sein?

- hast du Schraubererfahrung?

Fragen über Fragen :rolleyes:

Torsten
 
Also schrauberfahrung habe ich. Wiege 68kg und möchte schon was nobles:cool: den Rahmen habe ich bereits (wiegt 2 kg.) XTR Umwerfer, Sattelstütze und einen FOX Float RL darf ich auch mein nennen.
 
du willst was "nobles" und hast einen 2kg-Rahmen?!
Dann ist das entweder Stahl, ein Fullyrahemn oder dein Begriff von
"nobel" deckt sich nicht mit meinem. Die Federgabel ist definitiv nobel.

Generell sind Ritchey WCS-Teile zu empfehlen. Oder ein
Tune Speedneedle Sattel. Da kann man viel sparen.

Noch mal Airbornes Frage: welcher Einsatzzweck?

Thb
 
Also der Rahmen ist ein Scott G-Zero Pro Rahmen mit scanadium Schwinge. Möchte mit dem Rad zwar hauptsächlich lange Touren fahren, aber ne schöne trail oder springen sollte es schon aushalten. Sind WCS Teile denn auch Qualitativ so gut , dass sie zuminderst annähernd an tune, syncros.... ran reichen?
Ausserdem frage ich mich ob ich mir ne Marta oder ne Marta SL leisten soll. Bei ebay gibts die ja schon recht günstig neu zu kaufen.:confused:
 
@ syncrostar

teuer ist nicht unbedingt gut!

Du solltest eher von deinem Einsatzzweck ausgehen, und die dafür passenden Teile aussuchen. Einfach zu gucken, was ist teuer und selten, das is verkehrt.

Tune, Syncros und andere Leitbauer wie Bontrager etc. solltest du direkt links liegen lassen. Du brauchst was stabiles!

Mit dem 2kg Fully-Rahmen solte sich ein Bike mit rund 12kg - 13kg machen lassen, das dann auch alles das mitmacht. Das ist dann auch sehr gut für Touren fahrbar.

Torsten
 
Original geschrieben von Airborne
Tune, Syncros und andere Leitbauer wie Bontrager etc. solltest du direkt links liegen lassen. Du brauchst was stabiles!

Mit dem 2kg Fully-Rahmen solte sich ein Bike mit rund 12kg - 13kg machen lassen, das dann auch alles das mitmacht. Das ist dann auch sehr gut für Touren fahrbar.

Torsten


HÄÄÄÄÄÄÄÄ????
nicht dein ernst oder ?

tune, syncros (zumal keine leichtteile :D) links liegen lassen, wegen der stabilität.....verstehe ich nicht....:confused:
so lange er keine großen drops macht :lol:

die syncros hardcore stütze z.b. ist die stabilste stütze auf dem markt gewesen ! wenn auch einer der schwersten....

und mit seinen 68kilo sollte es keine probleme geben !

aber da hast du schon recht mit dem einsatzzweck:
aber entweder will er was leichtes (also unter 10 kilo), oder was stabiles was auch 2m drops mitmacht.....
bei letzterem wäre der 2kilo fullie rahmen auch etwas zu zart ! :D
 
@ principia

er will mit dem Gerät auch Springen können. Schon deshlab sollte er nciht unbedingten Leichtbau betreiben.

Die Markennamen, die er da aufzählt....hmmm, kommt mir ein wenig so vor als hätte er den Bike Workshop durchgeblättert...
(@Syncrostar nicht falsch verstehen! Ich denke nur, das es wichtigere Gesichtspunkte gibt als das Buget)

Torsten
 
das mit dem stabilitätseinwand kann ich auch nicht nachvollziehen. bin von den meisten tune-teilen zum beispiel echt überzeugt was haltbarkeit angeht, und dass die gleichung schwer=stabil nicht aufgeht sollte sich mittlerweile eigentlich rumgesprochen haben. kleines zitat aus einer (sehr) alten bike: "für dein einsatz im harten gelände würden wir den fliegengewichtigen selle italia flite aus haltbarkeitsgründen nicht empfehlen". mit diesem oder ähnlichen völlig empirie-bereinigten dünnsinn bringt man mittlerweile bestenfalls noch leute zum lachen, oder?
also, syncostar, was hast du mit deinem hobel vor? cross country und auch mal in den alpen rumfetzen, oder downhill? ist aber schon mir der definition der beiden begriffe nicht so einfach, das was manche kandidaten als brettharten downhillkurs unter die räder zu nehmen vorgeben dient mir (und ich habe das bergabfahren weiß gott nicht erfunden) als crossrad-kurs mittleren anspruchs. mit deinen 68 kilo kannst du auf jeden fall leicht bauen, es sei denn der garagen-drop zählt zu deinem täglichen brot.
 
Original geschrieben von Thunderbird
Oder ein
Tune Speedneedle Sattel. Da kann man viel sparen.


Der bohrt sich dann nach einem Drop wenigstens richtig tief in den allerwertesten :cool: Am meisten kann man natürlich an den Rädern sparen, schmale reifen - aber da ist dann auch wieder die gretchenfrage: Springen? Trial? besser nicht. Passend ist da wieder folgender Satz: Kaputt kriegt man alles... :bier:
 
vielleicht sollte man das Wort "springen" nicht überbewerten...

nicht jeder der mit seinem bike mal "springen" will macht anderthalb meter drops auf seinen touren, sondern meint vielleicht das "mal eben über nen baum oder absatz Springen"...


Gruss
Gorth
 
wieso muss das bike 12-13 kilo wiegen wenn der rahmen auf 2 kilo kommt?

mein rad z.b is für meine 65 kilo noch viel zu "haltbar" und der rahmen is bestimmt keine 3 kilo leichter wie synchrostars....

bei 68kilo braucht man sich wirklich keine gedanken machen.
ga keine!
 
Zurück