leichtbauforum aufsplitten? abstimmung und ideensammlung

leichtbauforum aufsplitten

  • ja

    Stimmen: 18 35,3%
  • nein

    Stimmen: 33 64,7%

  • Umfrageteilnehmer
    51
Leider schon seit ca. drei Jahren nicht mehr möglich.
Einige der dort bekannten Größen sind mit ihren Threads deswegen hierher umgezogen (z.B.: http://www.mtb-news.de/forum/t/26-wird-niemals-sterben-oder-mein-quantec-slr-umbauthread.784677/). Die meisten sind hier im IBC auch schon länger angemeldet und lesen fleißig mit.

Och Gott, zu viel der Ehre mich hier als bekannte Größe im Light-Bikes-Forum zu bezeichnen :anbet:

Ich finde an meinen Beispiel sieht man aber auch gut um welches Dilemma es hier geht...ich habe damals, noch ziemlich grün hinter den Ohren was Leichtbau betrifft :lol:, mit knapp 10,20kg bei einem 26er Alu-Hardtail angefangen. Angekommen bin ich mittlerweile bei knapp über 8,50kg.

Wie unterschiedlich das Empfinden bezüglich "Leichtbau" ist zeigt aber auch dieser Thread http://www.mtb-news.de/forum/t/eure-leichtbauraeder-keine-stangenware-teil-2.490511/, auch wenn ich unter 8,50kg bin finde ich gehört mein Rad dort noch nicht so wirklich rein, einfach weil man in 26" auch Räder deutlich unter 8kg zusammenschrauben kann.

Da ich mich bisher bis auf wenige Ausnahmen (Bremshebel, Flaschenhalter, Aheadkappe und Schaltwerkskäfig) gegen Carbon gesträubt habe werde ich nie in diesen Bereich kommen und auch nie dort mein Rad präsentieren, andere tun es einfach...o_O


Spätestens seit dem es 29er, einige neue Standards wie z.B. Boost oder die B+ Geschichten gibt ist Leichtbau faktisch tot. Im Moment ist halt mehr Enduro oder All-Mountain angesagt, sieht man auch sehr schön immer am "Bike der Woche".

Irgendwann kommt aber alles mal wieder...richtig extremen, und teilweise auch unsinnigen Leichtbau (Löcher bohren etc...), gab es ja auch schon bei den Klassikern oder auch Youngtimern.
 
Och Gott, zu viel der Ehre mich hier als bekannte Größe im Light-Bikes-Forum zu bezeichnen :anbet:
Der regen dortigen Beteiligung nach zu schließen, warst Du im Light-Bikes-Forum zumindest recht bekannt. Ich habe dort, und hier, Deine Geschichte sehr gerne verfolgt, ist auch weiterhin abonniert.
Spätestens seit dem es 29er, einige neue Standards wie z.B. Boost oder die B+ Geschichten gibt ist Leichtbau faktisch tot.
Tot nicht ganz, es ist zumindest ruhiger geworden. Mag vielleicht daran liegen, dass es mit den großen oder dicken Rädern nicht mehr so einfach ist, oder nur mit sehr großem finanziellen Aufwand, in Gewichtsregionen wie bei den 26ern vorzustoßen.
Wie Du aber schon schreibst, es ist dauerndes Auf und Ab, im Moment ist Leichtbau eben nicht mehr so angesagt.
 
Der Leichtbau hat vor allem von den Bastelideen gelebt. Einiges von dem ist mittlerweile zum Herstellerstandard geworden (weniger Material, innenverlegte Züge, 2-fach etc.). Des Weiteren kann das Rad nicht x-mal neu erfunden werden. Viele der Tuningmaßnahmen waren bereits bis zum Ende durchdacht und haben daher keine Erweiterungsmöglichkeiten. Mehr als das was vorhanden ist (zwingend sein muss), kann man einfach nicht reduzieren, es ist halt igrendwann eine Grenze erreicht. Das bisher Bekannte wird nunmehr von vielen angewand und ist daher zur Normalität geworden. Der Leichtbau ist nicht tot, er ist überall unter uns...:D

Die krassen Gewichtsunterschiede an den aktuellen Leichtbauten sind eigentlich nur noch vom Budgetrahmen abhängig. Einzige Ausnahme sind diejenigen, die sich ihre Teile selber fertigen (wobei die Zahl derer auch stark zugenommen hat, somit ist es auch keine Besonderheit mehr).
 
Die krassen Gewichtsunterschiede an den aktuellen Leichtbauten sind eigentlich nur noch vom Budgetrahmen abhängig.

Und von Körpergröße/Gewicht sowie Einsatzbereich. Wenn ich klein und leicht bin und nur auf befestigten Wegen unterwegs, kann ich auch Teile verbauen, die bei schwereren Leuten und heftigerem Gelände einfach nicht mehr gescheit funktionieren/Spaß machen.

Im Übrigen: Volle Zustimmung!
 
29 Z hat den Leichtbau ruiniert.
Ich hatte ein 6,8 kg HT . Das war leicht.
Ein 29 Z wird niemals in diese Richtung kommen. Genau deswegen fehlt es nun den meisten an Motivation sich überhaupt mit diesem Thema zu beschäftigen. Ob das HTnun 9.9 oder 8.5 kg hat ist ja da schon fast egal.
Ein atemberaubedes Leichtgewicht wo es so manchem die Sprache verschlägt wenn er es hebt wird es so oder so nicht.
Mein 29 er Fully hat 9.5 kg aber keinem entlockt das ein Staunen wenn er es aufhebt.
Bei meinem 26 er Razorblade mit 6.8 kg hat es so manchem die Sprache verschlagen

Ich hoffe ihr versteht was ich damit sagen wollte.....
 
29 Z hat den Leichtbau ruiniert.
Ich hatte ein 6,8 kg HT . Das war leicht.
Ein 29 Z wird niemals in diese Richtung kommen. Genau deswegen fehlt es nun den meisten an Motivation sich überhaupt mit diesem Thema zu beschäftigen. Ob das HTnun 9.9 oder 8.5 kg hat ist ja da schon fast egal.
Ein atemberaubedes Leichtgewicht wo es so manchem die Sprache verschlägt wenn er es hebt wird es so oder so nicht.
Mein 29 er Fully hat 9.5 kg aber keinem entlockt das ein Staunen wenn er es aufhebt.
Bei meinem 26 er Razorblade mit 6.8 kg hat es so manchem die Sprache verschlagen

Ich hoffe ihr versteht was ich damit sagen wollte.....
Das ist nicht richtig. 6,8 gehen mit 29 auch. Meine wird 7,4kg haben mit 2x10 und schwerer Federgabel mit Steckachse... Mit 1x11, zeitfahrspanner, Carbon Parts und gepimpter Gabel sicher machbar. Was ich damit sagen will, wenn man will geht es. Ist natürlich ein längerer, schwerer und teurerer weg bis ans Ziel. Bei 26 konnte man mit serienteilen ein bomben Gewicht schaffen wenn man genug Geld hatte. Jetzt ist es schwerer und alle scheuen sich davor, leider!
 
Ja, starr, Größe S - M und für Fliegengewichte.

Das Gleiche in Größe L/XL, mit Federgabel und Teilen die 85kg stand halten und es steht schon ne 8 vorn..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein 26 mit 6, hat auch keine stabilen Teile.... 29 ist gewichtlich mit max. 500g mehr bei selber stbilität. Aber jedem das sein. Wir wollen jetzt hier nicht vollschreiben was geht und was nicht. Es geht hier um was ganz anderes. Zurück zum Thema. Eine Kategorie für richtigen Leichtbau mit Angaben was das Max. Gewicht sein darf wäre was tolles
 
Der eine wiegt 65 Kilo und baut anders leicht als sein Nächster mit 95 Kilo.
Der eine denkt nur an Uphills, der andere auch ans Freeriden.
Dem einen ist das Scale zu schwer, der andere will auch sein Traumrad nur aus Stahl.
Der eine spart sich jedes Titanschräubchen vom Munde ab, der andere kauft gleich zehn SIDs, wegen der Serienstreuung.

Und hier kommen alle zusammen. Es könnte eigentlich ganz einfach sein. Es könnten Räder vorgestellt werden, es könnten Tipps ausgetauscht werden und es könnten sich alle respektieren.

Ich finde diesen Thread unsäglich und spalterisch. Woher kommt dieses Bestreben, unbedingt handeln zu müssen, wenn es die jeweils andere Hälfte ausgrenzt? Steht das unter denselben Vorzeichen, wie die Ergebnisse der Landtagswahlen vom Wochenende? Ich könnte kotzen.
 
Den Thread hier mit den Landtagswahlen in 3 Bundesländern zu vergleichen ist aber schon hart :D

Aber im Moment ist ja auch eine 2/3 Mehrheit gegen eine Aufspaltung, die nach meinem Empfinden auch absolut nicht nötig ist.
 
29 Z hat den Leichtbau ruiniert.
Ich hatte ein 6,8 kg HT . Das war leicht.
Ein 29 Z wird niemals in diese Richtung kommen. [...]
Aber Leichtbau ist doch relativ! Natürlich kommt man mit größeren Rädern zwangsläufig auf mehr Gewicht. Aber deshalb baut doch auch niemand 20" Räder. Wenn bei einem 26" Rad 6,8kg leicht sind, dann sind bei 29" eben 7,5kg genau so leicht. Ich verstehe nicht wieso das den Leichtbau kaputt gemacht haben sollte.
 
Der eine wiegt
Ich finde diesen Thread unsäglich und spalterisch. Woher kommt dieses Bestreben, unbedingt handeln zu müssen, wenn es die jeweils andere Hälfte ausgrenzt? Steht das unter denselben Vorzeichen, wie die Ergebnisse der Landtagswahlen vom Wochenende? Ich könnte kotzen.
man kann es auch übertreiben! das ist eine Meinungsumfrage, keine wahl. Hier wird nichts entschieden, nur ausgetauscht! dafür ist doch ein forum da! und wenn man sich die kommentare mal durchlesen würde, dann merkt man auch, dass bis jetzt gar keiner irgendwen "ausgrenzt". also cool down!

einer hat es schon gesagt, der leichtbau ist tot weil es die richtig leichten teile alle für viel geld zu kaufen gibt. leichtbau hat also nur bedingt was mit fachlichen wissen zu tun, das kapital muss stimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
man kann es auch übertreiben! das ist eine Meinungsumfrage, keine wahl. Hier wird nichts entschieden, nur ausgetauscht! dafür ist doch ein forum da! und wenn man sich die kommentare mal durchlesen würde, dann merkt man auch, dass bis jetzt gar keiner irgendwen "ausgrenzt". also cool down!

einer hat es schon gesagt, der leichtbau ist tot weil es die richtig leichten teile alle für viel geld zu kaufen gibt. leichtbau hat also nur bedingt was mit fachlichen wissen zu tun, das kapital muss stimmen.

Jaja. Und man muss nicht in der dritten Person mit mir reden. Keine Sorge, ich bin die Ruhe selbst. Ich sehe, welchen Threadtitel Du gewählt hast ("Aufsplitten") und Deinem letzten Kommentar nach kann ich auch nachvollziehen, dass Du ungefähr von der Wand bis zur Tapete denkst.

Denn die Ironie ist: Dir fällt scheinbar gar nicht auf, wie sehr die Probleme, die Du im Leichtbauforum siehst, auch woanders existieren - den Tech Talk nennst Du sogar selbst. Und Du scheinst nicht nur das nicht zu erkennen, Du scheinst auch nicht zu abstrahieren, dass das ein Problem von Internetforen überhaupt ist. Es wird immer und überall und täglich den sprichwörtlichen Bulls-Fahrer geben, der ohne Küchenwaage oder eine leise Ahnung von den Gewichten des Geraffels an seinem Rad wissen will, wo er noch was sparen kann. Ohne die FAQ zu lesen, ohne die Forensuche zu bemühen und ohne die Einsicht, mit dem Standardtipp "Laufräder" anzufangen.
Mal nervt das nicht. Meistens dann, wenn parallel andere User ein paar spannende Carbonteile selbst backen, ihre Schaltwerke auf 89g dremeln und mit ihren Threads die Noobfragen überlagern. Und mal nervt das doch. Been there, done that.
Frage also: muss man da tätig werden? Klar, kann man. Die Zügel straffer ziehen, stärker moderieren, Nervthreads sofort rausschmeißen, User verwarnen, Forum aufspalten - kann man sicher alles machen. Kurzfristig fühlen sich dann vielleicht ein paar Alte Hasen, die hier wohnen, vielleicht ein bisschen wohler. Spätestens wenn sie merken, dass die neue Forenkultur sie auch selbst betrifft, ändert sich das dann. Und bedenke mal bitte: mit Anmeldung in 06/13 sägst Du hier stark auf dem Ast, auf dem Du sitzt. Die Hochzeit im LB-Forum war da jedenfalls schon zu Ende.
 
seit damonsta nur noch räder für alte menschen mit rückenproblemen oder zum kinderanhängerziehen aufbaut, ist das leichtbauforum nicht mehr das was es noch nie war. den sollte man als erstes rausschmeißen, jawoll!
 
Jaja. Und man muss nicht in der dritten Person mit mir red rausschmeißen, User verwarnen, Forum aufspalten - kann man sicher alles machen. Kurzfristig fühlen sich dann vielleicht ein paar Alte Hasen, die hier wohnen, vielleicht ein bisschen wohler. Spätestens wenn sie merken, dass die neue Forenkultur sie auch selbst betrifft, ändert sich das dann. Und bedenke mal bitte: mit Anmeldung in 06/13 sägst Du hier stark auf dem Ast, auf dem Du sitzt. Die Hochzeit im LB-Forum war da jedenfalls schon zu Ende.

nochmal, das ist ein meinungsaustausch zu einer von mir gestellten frage. du darfst deine Meinung sehr gerne dar legen und auch fragen an andere stellen. aber du kannst nicht über die Motivation anderer urteilen, ohne auch nur eine frage gestellt zu haben. das macht nämlich auf mich einen arroganten Eindruck. eine ordentlich geführte diskussion grenzt nicht aus.
und noch mal zu meiner Person, ich bin kein leichtbauer, ich finde es nur mal interessant. und ich habe kein Problem mit Bulls und Co. fahre selbst Räder bei denen ich auf Preis Leistung achte. also Grenze ich mich selbst aus?

ich finde wir reden aneinander vorbei, mir geht es um eine ehrlich und effektive Struktur, wo jeder Interessenbezogen schnell dahin kommt, wo er hin will.
du redest meines achtens von dem sozialen Umgang in Foren, kann man gerne auch mal diskutieren, War nur nicht mein Thema. man kann auch über die Notwendigkeit von Strukturen sprechen, aber dafür wäre auch eine andere Fragestellung notwendig.

schönen tag allen noch
 
Zurück