Leichte Alternative zum Schwalbe Big Apple 26x2.0 ?

Baxx

Spielball der Lust
Registriert
9. Juni 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
Dresden
Hallo,

ich fahre seit einiger Zeit den Schwalbe Super Moto an meinem Stadtrad. Den gibt es nur in 26x2.35 und passt gerade so noch auf meine Rigida Zac19 Felge.

Für das Stadtrad meiner Freundin habe ich die auch probiert. Sie fährt aber Mavic X517, die nochmal schmaler sind und da war schon die Installation nicht möglich, man wusste garnicht wohin mit dem ganzen Gummi...

Nun gibt es leider wenig vergleichbare Reifen in der Klasse, die etwas schmaler sind. Referenz wäre hier sicher der Big Apple 2.0 - der bringt allerdings knapp 800g auf die Waage. Ich suche etwas um die 600g... den Super Moto gibt es aber wiederum nicht in 2.0 und sowas ist auch nicht von Schwalbe geplant.

Momentan ist ein Marathon Cross 1.75 installiert, der ist aber heftig schmal (für die hiesigen Strassen).

Was meint ihr, gibt es den Reifen den ich suche? Meines Wissens nach existiert sowas einfach nicht (schade eigentlich). Die beste/fahrbarste Lösung wäre wohl die Umrüstung auf breitere Felgen + Super Moto 2.35...

Vielleicht habt ihr ja einen Tipp! :)
 
Stehe gerade vor einem ähnlichen Problem. Allerdings habe ich bereits den Schwalbe Hurricane (auch ein 2.0er) Reifen mit angeblich 560g gefunden.
Allerdings brauche ich die Seitenstollen nicht wirklich und hätte gern einen vernünftigen Kompromiss aus Breite, Pannenschutz und Gewicht.
Also hat jemand eine leichtere Empfehlung für die Breite?

edit: @Baxx: Lustig, ich glaube wir Dresdner sind die letzten mit Kopfsteinpflaster, die andern schwärmen immer von 1,4er Reifen, womit wir wahrscheinlich nach einem halben Jahr neue Gelenke bräuchten :-)
 
Hm, Smart Sam und Fast Fred sind doch Stollenreifen... wobei das beim FF schon fraglich ist. Das finde ich in der Stadt nervig - beim Kurvenfahren kommt man auf die Stollen, dann ändert sich der Grip Richtung unangenehm. Das Gegenteil gefällt mir ja gerade am Profil der Big Apple / Super Moto.

Bei Conti finde ich nichts passendes... der City Contact wäre eventuell was, aber der wiegt in 2.1" auch 800g. Dann kann ich auch gleich den (bewährten) Big Apple nehmen.
 
Hallo,

bin auch ne Weile Big Apple gefahren, die waren mir aber zu schwer. Ähnliches Fahrverhalten hatte ich dann mit 1,9" Ritchey SpeedMax (570g St.). Da diese aber schon ziemlich alt/runter waren, bin ich auf Fast Fred (400g St.) umgestiegen. Und hier entgegen alle Vorurteile absolut keine Probleme.

MfG, Seb
 
heavy_duty schrieb:
De facto-Slick in 2.0 mit unter 600g, macht im Verhältnis zu den dicken Äpfeln im gleichen Format insgesamt über 400g Ersparnis pro Paar.

Da muss man berücksichtigen, dass die Gewichtsangaben bei Maxxis offenbar ausgewürfelt werden und wenig mit der Realität zu tun haben. Schau mal auf Silberfische.net, da wiegt der Larsen Oriflame durchschnittlich 660g. Ist keine Welt aber trotzdem deutlich mehr als von maxxis angegeben.
 
Zurück