Leichte Griffe die nicht wegrutschen

Registriert
22. September 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Lohfelden
Ich hatte früher immer so Gummigriffe montiert.Leider haben die Griffe nach einiger Zeit immer zu wandern angefangen.Seitdem habe ich die Syntace Screw On Grips montiert.Leider sind die ja nun mal garnicht kompatibel mit meinem Leichtbaurad.Ich habe hier schon öfter was von Moosgummigriffen und so gehört,aber ich habe mich nie getraut das auszuprobieren weil ich Angst hatte das die Griffe wieder rutschen tun.Also ihr Moosgummifahrer wie habt ihr die Griffe befestigt so das sie wirklich nicht rutschen?Im Rose Katalog ist auf Seite 330 so nen Loctite für die Griffe drin taugt das was?
 
Ich montier meine Bremsgriffe immer so, dass , nachdem draufziehn der Griffe der Platz am Lenker um ein paar mm zu kurz für die Hörnchen ist, und drück die hörnchen dan etwas drauf, sodass die Griffe praktisch eingekeilt sind.

Ich weis, das ist keine besonders sichere, und etwas unorthodoxe Methode, aber meine Griffgumis bewegen sich auch so kaum, das gibt dem Ganzen nur das letzte bischen halt.

Wer keine Hörnchen hat, hat halt Pech.
 
moosgummi griffe bekommste im Baumarkt in div. Versionen und echt billig.

Halten tun die mit div. Mitteln, manchmal reicht es schon sie mit etwas Wasser aufzuschieben und dann trockennen zu lassen. Wenn das ncih will geht Schraubenwsicherungslack recht gut, und wenn das nich will nimmste Alleskleber (aber nur wenig, der Lenker wird sonst versaut)

Torsten
 
Danke für die Antworten.

@Odenwälder Bub
Ich habe leider keine Barends und will auch keine montieren.Naja da habe ich bei deiner Methode wohl Pech gehabt :heul:


Ich habe mir eben bei Hibike die Extralite Neogrips bestellt.Währ doch gelacht wenn ich die nicht gescheit festkriegen würde.Dann habe ich 70 Gramm für 15 Euro gespart :daumen: :daumen:
 
hi

ich fahr auch leichte schaumstoffgriffe. die sitzen anfangs immer recht fest, lockern sich aber gerne wenns nass wird und mit der zeit sowieso...
duch barends hab sind mir noch keiner abgerutscht, nur nervt das gasgriff-feeling ;)

bestes mittel: einfach eine lage gewebeband (sollte sich nicht übereinanderliegen)um den lenker wickeln und feuchten griff (am besten ansabbern) draufschieben, das hält.

gruss, felix
 
Ich nehm sowohl zur mon- als auch zur demontage karamba oder vergleichbares. mit anderen sachen hab ich keine guten erfahrungen gemacht. einfach einen spritzer in den griff, draufschieben und 1/2 stunde warten. dann sitzt der bombenfest! bmx getestet! zur demontage schieb ich einen langen dünnen inbusschlüssel unter den griff. in den spalt kann man das zeugs dann reinsprühen, der griff löst sich. Die ultimative, sozusagen professionelle motage erfolgt mit druckluft.
 
Zurück