Leichte MTB-Pedale ???

Notrixxx

king without a crown
Registriert
1. September 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
am Teuto
Wer kann mir helfen ???

Ich suche für mein Leichtbau-Projekt noch leichte MTB-Pedale.
Welche Pedalen sind die Leichtesten ???
Welche sind die leichtesten ´SPD´kompatiblen ???

Danke für alle Tipps.

Notrixxx.
 
So weit ich weiß, sind die leichtesten SPD-kompatiblen Pedale --wobei ich aber nicht ganz sicher bin, ob sie wirklich 100% kompatibel sind-- sind die Specialized Team Titan. Wiegen 301g.
Sonst sehr leicht: die schrulligen Speedplay-Pedale von Point. Aber zum Fahren wohl ziemlich abartig.
 
es gibt nächste Saison neue von Cranck Brothers. sehen geil aus, sind SPD kompatibel und wiegen mit Stahl-/Titanachse 290/200g. Ich schick dir mal nen Bild. Ich werd sie mir wohl auch holen.:bier:
 
Da haste auch nen Bild.:D
 

Anhänge

  • syntace_pedal.jpg
    syntace_pedal.jpg
    17,4 KB · Aufrufe: 417
Die Pedale sehen ja cool aus... wenn sie auch funktionieren wärs der Hammer, mit 4fach Einstieg?!?
Kosten werden die wohl jenseits von gut und böse...

ciao
Robert
 
die leichtesten SPD-kompatiblen Pedale kommen zur Zeit von Point, sie wiegen 270gr pro Paar, sind industriegelagert und haben eine Titanachse, Preis: 348 DM. Erfahrungen: keine
Gruß,
T.R.
PS: Manchmal sind solidere Pedalen sinnvoller. Ich empfehle Dir das Mehrgewicht von Shimano PDM 747 / 858 in Kauf zu nehmen.
 
ich fahre schon lange die 747 und bin damit voll und ganz zufrieden. Habe aus Gewichtsgründen auch mal leichtere gekauft, die Ritchey MTN PRO2, wiegen 318 gramm und sollen voll SPD kompatibel sein -> negativ. Die Schuhe ( Diadora, Time & North Wave) kippen nach außen auf dem Pedal und leicht verschlissene Cleats nimmt das Pedal ganz übel.
Nu fahre ich wieder 747 (weil leichter als 858)... fast back to the roots.

Die Crank Brothers sehen ja echt megageil aus.....

:bier:
 
Na ich weiß nicht ;
Die sind bestimmt leicht ,aber der Fuß (Schuhsohle) dürfte bei dieser Konstruktion nur am Cleat mit dem Pedal befstigt sein ,also keine flächige Abstützung des Fußes.Ich nehme an da entstehen Knarzgeräusche und es könnte sein,daß der Fuß leicht abknickt. ???:confused:
 
Also ich muss mal was zu den Point dingern sagen. Bei mir im Verein fahren die fast alle, weill wir von ihnen gesponsort werden. Aber die Pedale gehen dauernd kaputt. Die C B sind mit 4-fach einstieg.
 
Original geschrieben von rotwilderer
So weit ich weiß, sind die leichtesten SPD-kompatiblen Pedale --wobei ich aber nicht ganz sicher bin, ob sie wirklich 100% kompatibel sind-- sind die Specialized Team Titan. Wiegen 301g.
Sonst sehr leicht: die schrulligen Speedplay-Pedale von Point. Aber zum Fahren wohl ziemlich abartig.

Sie sind! Fahre zwar nur die Comp Ausführung (CrMo Achse) aber funzt mit SPD Cleats perfekt!

Dafi

:daumen:
 
Hallo,

vor kurzem hab ich mir Pedale von Kore zugelegt. Die sind z.Zt. (Angebot bei www.hibike.de) die günstigsten (DM149,-) und mitunter leichtesten (275g) Pedale, die mir bekannt sind.
Einziger Tropfen Wehrmut: Nicht kompatibel zu Shimano. Aber das Wichtigste - dass man nämlich rauskommt, wenn's sein muss - funktioniert prächtig.
Näheres auch im neuen Forenbereich "Produkt-Erfahrungsberichte" www.mtbr.de.

Gruß
Forest
 
@ Forest.

Wenn mich nicht alles taüscht gab es diese Pedalen vor langer Zeit schon einmal und zwar von ONZA !?!
Habe mir das Bild bei hibike angeschaut und meine das sie genauso aussehen. Damals hatten sie den Ruf das man schlecht rauskommt.
Gibt es auch Wechselelastomere ???
Das Gewicht ist natürlich top.
Wie sieht es aus mit Ersatz-Cleats??? Problemlos dranzukommen?
Teuer ???

cu,
Notrixxx
 
Hi Notrixxx,

wie's mit Ersatzteilen aussieht weiß ich natürlich nicht. Am besten rufst du mal bei hibike an. Ein Hr. Faber macht da meist den Tel.support, der ist sehr fit und hilfsbereit.
Gerade wg. des Ausklickens war ich anfangs auch äusserst skeptisch. Ich hab dann halt doch die Katze im Sack gekauft und es nicht bereut. Zumindest mit meinen Northwave-Schuhen komm ich bestens raus. Mit fast jedem andern Pedal kommt's manchmal zum Hakeln, aber die Kore lösen richtig soft aus:)
Der Einstieg ist eher das Problem, denn der ist sehr hart. Gewöhnt man sich aber schnell dran, dann ist er nur noch "gut definiert".
Auf jeden Fall für den Preis und das Gewicht bei der Funktion 'ne wahrlich gute Investition.

Forest
 
Also ich hab da eine Zusammenstellung über die leichtesten Parts der Saison liegen......

1. WTB MP 250 - 255g ~270 DM
2. Specialized Team - 318g ~205 DM
3. Ritchey MTN V2 Pro - 320g ~270 DM

Preis ca. weil einfach von Schilling durch 7 gerechnet. Werden in D aber sicher ein bisserl billiger sein.

Sers
 
Auf Anfrage scanne ich die Liste ein und lade sie auf einen Server...

und noch was: ich hab keine Ahnung wo man das Zeug bekommt :D
 
Merci Beaucoup...

das mit dem Tacho kenn ich doch :-) Waren bei mir allerdings andere (Sigma) Modelle... Les dir doch mal meine Tachokritik im Produktforum durch...

ciao
Robert
 
heyho,

shimano bringt demnächst auch ein neues pedal auf den markt (PD-M959). wiegt 344g und sieht so aus:

ipsImage.phtml


so wie es aussieht wird man damit im matsch zumindest keine probleme bekommen!
leider weiss ich noch nicht den preis, aber das wird vielleicht einen alternative zu den time pedalen, die ich mir eigentlich nächstes jahr kaufen wollte...

ciao,
scope
 
Eigentlich wollte ich mir im nächsten Winter times zulegen, mal sehen, vielleicht warte ich noch. Die time gefallen mir nämlich von der Form her überhaupt nicht und das Shimano-Pedal sieht schon sehr schmuck aus.
 
ola

wusste ja das neue Pedale rauskommen, aber das die mal so gut aussehen und von shimano sind.
kaum zu glauben :)

zur zeit fahre ich noch die 747 (aber lager mucken mal wieder rum), wollte eh mal neue kaufen.
nur die 858 mag ich nich vom design.

bis denn
Andreas
 
So weit ich weiss,kommen die leichtesten Pedale von Kewyn(keine Ahnung von Rechtschreibung).Sie kommen aus Neuseeland,die leichtesten wiegen 239Gramm(das Paar),und kosten etwa ebensoviele DMark.
 
So... jetzt da meine Leichtbauliste fast fertig ist, kann ich nochmal was sagen:

Die leichtesten Pedale überhaupt: Speedplay Frog Titan, 211g das Paar, für schlappe 235 Euro bzw. 460 Mark.
Die Keywin Mudman -so heißen die Teile- wiegen tatsächlich 276g (soviel zu Herstellerangaben...) und kosten etwa 200 Mark.
Die leichtesten SPD-kompatiblen Pedale sind und bleiben die Specialized Team Ti (siehe oben)
 
Zurück