Leichte(sten) Schalthebel

Registriert
25. August 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Detmold
Hi

Hab schon die SuFu genutzt aber kein theard in der Art gefunden.

Was sind die Leichtesten Schalthebel mit sehr guter Schaltqualität?

Drehgriffe? Tigger? Oder doch Dualkontroll? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten?

Und welche Tuningsmöglichkeiten gibt es bei den Einzelnen Systemen?

Danke für eure Antworten

MFG Carsten
 
guck mal im thread rapidfier erleichtern hier im LBF

Drehgriffe sind mit am leichtesten, aber nicht jedermanns sache, die Rapidfier lassen sich wohl mit enormen Aufwand und Bastelerfahrung auf sub 150 ggf deutlich weniger bringen

die XTR sind ungetuned aus etwas leichter als X0

Dual Control scheidet ganz aus (sofern mann nicht DC fanatiker ist)
 
da gäbe es viele varianten. entweder du nimmst thumbies und dura ace hebel oder holst dir beim nobu getunte drehgriffe. ich glaub das sind überarbeitete sachs quarz ( 90gr)
 

Anhänge

  • paul cpl..jpg
    paul cpl..jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 327
guck mal im thread rapidfier erleichtern hier im LBF

Drehgriffe sind mit am leichtesten, aber nicht jedermanns sache, die Rapidfier lassen sich wohl mit enormen Aufwand und Bastelerfahrung auf sub 150 ggf deutlich weniger bringen

die XTR sind ungetuned aus etwas leichter als X0

Dual Control scheidet ganz aus (sofern mann nicht DC fanatiker ist)

Moin, wieso das denn...??

Der Dualcontrol Hebel wiegt mit Innenzug HR 245g / VR 237g siehe Foto plus Bremssattel komplett 91g.

Was wiegt denn der XTR Bremsgriff plus Schalteinheit, sooo viel leichter ist man dann bestimmt auch nicht im vgl. zur DC

1283874.jpg


1283875.jpg


1283876.jpg
 
mal eine frage zu den paul thumbies in kombination mit dura ace/ultegra schaltern:

haben die dann auch so eine "rasterung" wie normale rapidfire, oder schalten die so "weich/stufenlos" wie man es von den alten daumenschaltern kennt?
 
die schalter haben eine indexierung. sprich der hintere rastert ganz normal ( musst nur beim kauf auf 9 bzw. 10 fach achten ). diese rasterung kannste aber auch rausdrehen. ich habe jetzt rahmenschalthebel dran. kannst aber auch die lenkerendschalthebel dranmachen. sind krumm und sicher etwas handlicher. ich probier aber erstmal die geraden aus da ich die noch hatte.

der vordere ist ohne rasterung.ist aber beim umwerfer ganz angenehm

habmal noch ein foto von den orig. thumbies und bearbeitet reingemacht
 

Anhänge

  • paul orig.jpg
    paul orig.jpg
    47,3 KB · Aufrufe: 171
  • paul get..jpg
    paul get..jpg
    47,5 KB · Aufrufe: 188
sis (rasterung) als auch friction (stufenlos) ist machbar. die schalthebel sind klasse, wenn man nicht gerade hope mini bzw scheibenbremse mit obenliegendem ausgleichsbehälter hat, dann sind die etwas unergonomisch. ansonsten ist es klasse wenn man sich dran gewöhnt hat und den schalthebel wieder ohne rasterung fahren kann, dann entfällt jegliches kettenrassel bei verstellter schaltung. schaltung ist 8/9/10 fach möglich je nach schalthebeltypus.
lenkerendschalter gibs von der dura ace.
 
Hät mal ne Frage da ihr ja spezies seit!
Mein Händler behautet es gibt im Nachbau keine XO Drehgriffe ohne diese verblödede Zwischenrasterung am Umwerfer!!!!!!!!!!
Stimmt das wirklich oder soll ich einen andern Händler fragen?
Hätt ihm sogar schon das Doppelte gegeben!!!!!
 
Moin, wieso das denn...??

Der Dualcontrol Hebel wiegt mit Innenzug HR 245g / VR 237g siehe Foto plus Bremssattel komplett 91g.

Was wiegt denn der XTR Bremsgriff plus Schalteinheit, sooo viel leichter ist man dann bestimmt auch nicht im vgl. zur DC
dazu hab ich auch was lustiges (zwar nix zum thema, da nicht leicht )
Wir haben mal die aktuellen LX Brems + Schalt VS. LX DualControl gewogen:
die Dual machen 5 gramm weniger :P
:lol:
 
erstmal vielen dank




wer ist denn mit nobu gemeint? Ist das nen Online Versand?

MFG



das ist so ein bastler bei ebay. stellt carbonkäfige und schaltrollen her. kommt aus hongkong. der hat wie gesagt umgebaute sachs quarz griffe. gehen mitunter für unter 70euro weg.

der verkauft aber aktuell nix in der bucht. musste öfters aml suchen
 
@ divergent!: gut danke werd ich mal gucken =)


@Jazzman1991: Was haben die "Schalter" für eine Typenbezeichnung? Ist das zufällig "SL-BS77" ? Die sollen laut GS-Bike´Xpress 178g ohne Schaltzüge wiegen. Was wurde an deinen verändert?
 
wir beide haben dura ace rahmenschalthebel. die wiegen dächte ich um die 70gr ( gerade )

die gebogenen lenkerendschalthebel wiegen 180gr da dort noch die adapter dran sind um sie in den aero lenkeraufsatz zu befestigen. die schalthebel an sich kannste aber problemlos demontieren.

sind dann auch nicht schwerer wie normale rahmenschalthebel. sind ja im prinzip auch die gleichen nur halt krumm:

rahmenschalthebel:

http://www.starbike.com/php/product_info.php?lang=de&ref=froogle&pid=7447

lenkerendschalthebel:

http://www.starbike.com/php/product_info.php?lang=de&ref=froogle&pid=7448

bei der frontansicht siehst du daß sie an einem adapter festgemacht sind.

wenn man die große schraube abmacht ist der hebel demontiert und wie gesagt derselbe wie ein rahmenschalthebel.

also musst dich dann nur zw. gerade oder krumm entscheiden.

kannst aber problemlos auch die 10 fach fahren! oder du suchst einfach im netz. die gibts alle auch 9 fach
 
Hallo,
ich fahre beide, die Rahmen- und die Lenkerendschalter.
Mit XTR 971, Dura Ace 7800ss, 105er Schaltwerken, und Campa Record, und altem DX Umwerfer.
Alles problemlos, 2fach/3fach.
Bei meinen Hebeln ist so viel wie ging gebohrt, mit Aluschrauben ausgestattet, die Schellen sind geschlitzt, gekürzt.
 
normal und offiziel sind die nur mit shimano kompatibel...egal was für ein schaltwerk. dem umwerfer ist es grundsätzlich egal womit er bedient wird da er ja keine genauen ritzelabstände hat und so exakt funktionieren muss.

wenn du die rasterung ausstellst kannst du alles an schaltwerkfirmen fahren was du willst, egal ob sram ( zb ein red:cool: ) oder campa
 
Nobu kommt aus Japan. Muss man mal dazuschreiben, manch einer denkt sonst alles kommt aus Taiwan bzw. alle Räder seien schon immer aus Taiwan gekommen.
 
dazu hab ich auch was lustiges (zwar nix zum thema, da nicht leicht )
Wir haben mal die aktuellen LX Brems + Schalt VS. LX DualControl gewogen:
die Dual machen 5 gramm weniger :P
:lol:


Trotzdem konnte hier niemand bisher Aussagekräftige Infos/Bilder einstellen die belegen das man mit XTR Schalthebel und der XTR Bremse/Hebeln viel leichter ist als bei den Dualcontrol Modell.
Natürlich immer von serienmäßigen Zustand ausgegangen, ohne Tuning, Fräsen, Aluschrauben etc.
Selbst mit einer Magura Marta plus SRam XO Drehgriff sollte der Gewichtsunterschied nicht so groß sein, oder doch...??:eek::confused:

Ich denke es gibt wenige die wirklich mal länger mit DC gefahren sind.....und bei einer Testfahrt um's Eck oder zur Eisdiele ist es wenig aussagekräftig was GUT oder Schlecht ist.
 
Zurück