Leichte Touren rund um Lindlar und Kürten

Ich wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest und besinnliche Festtage

weihnachten13.gif
 
Ich wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest und besinnliche Festtage

weihnachten13.gif




Danke für deine guten Wünsche, lieber Sven! Einen schönen Baum hast du aufgestellt :daumen:.

Nun sitze ich hier, sinne nach und mir fällt der alte Spruch ein:

Im Herzen wird es warm -
mit der Weihnachtsgans im Darm.


Morgen früh werde ich - falls ich zeitig aus dem Bett komme - eine kleine Tour fahren, hoffentlich ist der Boden ein wenig gefroren und der Matsch weniger weich......

Aber jetzt gibts noch ein leckeres Getränk :bier:.
 
Frisch wars heute morgen, als ich vor Sonnenaufgang das warme Haus verließ um nach Marienheide zu fahren. Dunkel wars auch noch anfangs, aber später schien die Sonne :daumen:.

Zwischen Frielingsdorf und Gimborn hatte ich unangenehm kalte Finger, die erst während der Steigung nach Grunewald auftauten, danach auch warm blieben - im Gegensatz zu meiner Trinkflasche. Der Nuckel war eingefroren und Eisstücke schwammen im Getränk.

Der Boden war herrlich festgefroren, kein Schlamm mehr. Nur in der Nähe der Schnipperinger Mühle stand noch viel Wasser auf dem Weg.

Genau 50 km und 910 hm hab ich bis ein Uhr geschafft - besser als im Bett zu bleiben!


Gruß
Achim


Ich weiß jetzt endlich was oder wer "Besinnlich" ist: http://www.besinnlich.com/
 
Jetzt ist es nicht mehr zu warm für die Yeti-Ritter. Sie werden offensichtlich munter bei frostigem Wetter und durchstreifen die Gegend. :daumen:

Zwei vom Trödelteam sind auch recht eifrig, sie fahren stundenlang km um km durch Oberbergische, der eine 80, der andere 100 km. :daumen:

Und.....

.....wo bleiben die Berichte von all den Heldentaten :confused: ???

....und die Fotos???

nix???
 
Jetzt ist es nicht mehr zu warm für die Yeti-Ritter. Sie werden offensichtlich munter bei frostigem Wetter und durchstreifen die Gegend. :daumen:

Zwei vom Trödelteam sind auch recht eifrig, sie fahren stundenlang km um km durch Oberbergische, der eine 80, der andere 100 km. :daumen:

Und.....

.....wo bleiben die Berichte von all den Heldentaten :confused: ???

....und die Fotos???

nix???



Bericht ist am Schwarzenbrett des Trödelkönigs :lol: nachzulesen.

Gruß Matthias
 
Danke für den Neujahrsgruß!

Nun ist es da, das neue Jahr. Es kam mit viel Feuerwerk und Krach, so daß das Hündchen auf meinem Arm ängstlich zitterte.

Gestern noch sonnig, ist es jetzt bewölkt. Sollte es etwa schneien? :hüpf:
 
wann und wo denn in am we? muss sehn ob ich da zeit habe!

aber wäre super wenn du mal ein paar touren reinsetzen könntest. muss auch langsam mal wieder rein kommen. hab in den letzten wochen was nach gelassen. werde gleich noch mal ne kleinere fahren.
 
Wahrscheinlich am Sa und So so jeweils zwischen eins und vier (aber das hängt auch immer davion ab, wann die anderen Yeti-Ritter können...)

Die Hausrunde sieht dann meistens wie folgt aus...
*kurz durch den Freizeitpark
*im Wald dahinter gibt es drei kurze aber schöne Singletrails - abseits des normalen Trimmdichpfades
*irgendwie hoch zum Steinhauerpfad - da gibts mehrere Möglichkeiten
*Steinhauerpfad - herrlich
*hoch zum Fernsehturm, von dort geht es über Singletrails bis zu den Steinbrüchen
*ganz kurz dm Wanderweg folgen und über einen kürzeren aber sehr schönen Wiesensingletrail zum Rathaus

*je nach Lust und Laune noch oder alternative
-Teile des LWegs inkl verstecktem Singletrail nach Engelskirchen runter
-Jugenherberge + Industriegebiet mit Trails

*bei schönem Wetter und ausreichend Zeit gibt es auch alternative Touren Richtung
-Kürten
-Scheel, Frielingsdorf
-Schmitzöhe, Overath, Immekeppel
-Engelskirchen
-Ommerborn
-.....

Bis dann!
 
an diesem we were ich leieder noch nicht mit machen können.

aber deine standard tour habe ich so verstanden das ich auch was mehr freeride macht,oder?! muss leider gesetehn das ich nur ein standard scott mtb habe. den steinahuerpfad kenne ich. nur weiß ich nicht ob der so gut für mich - bei den verhältnissen draußen - ist ( was fürn jammer!! :(), obwohl es echt spaß macht da lang zu fahren.
 
glaub mir das passt schon. wir sind die runde schon öfter mit anderen zusammen gefahren - oftmals auch mit reinen "tourenfahrern" (soll nicht abwertend klingen!) oder menschen die grad erst ihre liebe zu dem sport entdeckt haben. zweimal war sogar jemand auf einem crossrad mit....
am steinhauerpfad gibt es diese eine treppe mit vier oder fünf stufen - aber da kann man ja auch bequem tragen. ansonsten ist es alles eine frage der geschwindigkeit - bei langsamer fahrt alles machbar.
wir sind da auch recht umgänglich - oben, unten und zwischendurch wird gewartet. wobei oben meistens auf den ein oder anderen aus unserem team ;)....
ich würds einfach ausprobieren - die fiesen abschnitte (eigentlich nur einige treppen im dorf - leider....) können wir ja dann aus der tour streichen. die standard runde würde ich einschätzen:

55% cc, tour - wald und wanderwege
40% allmountain - kleinere (aber technisch wirklich einfache singletrails bergab)
5% enduro - was lindlar halt so hergibt :(.... ein paar wurzeln, kicker, treppen, etc... (kann man aber ja alles umfahren)

ich bezweifel aber, dass man im umkreis von lindlar über s2 von der singletrail skala hinauskommt :mad:
 
ja... einzelne ganz kurze abschnitte vielleicht (oder halt gebaute sachen). In den Steinbrüchen gibt es auch eine s5 Kurve die für mich völlig unfahrbar ist. aber durchschnittlich bewegt sich lindlar schon maximal auf s1, s2 niveau.

aber das katalogisiert ja auch jeder anders. hab da gestern noch kurz mit einem freund drüber gesprochen und nach unserer meinung ist bspw auch port de soleil (morzine) überwiegend s2 (maximal s3), saalbach s3 (max s4).

aber ist ja auch schnuppe - hauptsache es macht spass!
 
wann und wo denn in am we? muss sehn ob ich da zeit habe!

aber wäre super wenn du mal ein paar touren reinsetzen könntest. muss auch langsam mal wieder rein kommen. hab in den letzten wochen was nach gelassen. werde gleich noch mal ne kleinere fahren.


Sonntagmorgenrunde um 09:30 Uhr ab Linde.

Es geht nach Marienheide über Gimborn zur Quelle der Lindlarer Sülz. Teilweise Straße, aber auch viel Wald und Feld, das Ganze langsam.

hier gehts lang

Gruß
Achim
 
hallo achim,

kann leider schon wieder nicht:heul::heul:
bin heute abend zum:bier:trinken eingeladen und denke das ich morgen
nicht in der lage sein werde mein bike zu steuern:D.

gruß matthias

p.s: viel spaß bei der punkte jagd:lol:
 
Nachdem sich bis 8 Uhr niemand zum Mitfahren gemeldet hatte, bin ich heute morgen um halb 9 allein abgefahren.

Bei minus 3 Grad und Gegenwind wars recht kühl....

Später fings an zu schneien, das war nicht weiter schlimm, wäre nicht an einigen Stellen blankes Eis auf den Wegen gewesen.


Auf dem rechten Bild ist die Sülzquelle (bei den 2 Bäumen).






Da haben wir den Salat: Erst die Haftung verloren, dann Bodenkontakt gewonnen:heul::heul:.




Hier wars auch ziemlich glatt, Spikereifen wären nicht verkehrt gewesen.



Das Beste: Es gab überhaupt keinen Matsch! :daumen:

Nach 50 km und 700 hm war ich zufrieden und hungrig wieder zu Haus.




 
Zurück