Leichte Touren rund um Lindlar und Kürten

moinsen!

kann man sich im internet irgendwo fahrrad routen berechnen lassen? bin es langsam satt die selben strecken zu fahren und brauch mal was neues. habs mal mit google routenplaner versucht , aber der zeigt hauptsächlich strecken über straßen - wie langweilig!^^.
 
:confused:

aber wir fahren - bei schönem Wetter - Samstag und Sonntag. Der gute Herr Ommer wird am Sonntag bestimmt auch wieder eine Tour starten und kennt auch die gesamte nähere Umgebung. Da ist bestimmt was neues für dich dabei.

Ansonsten sind auf der Homepage von Lindlar ja auch zahlreiche Wanderrundwege angegeben - kann man ja bunt kombinieren....
 
Man könnte meinen, hier sei das Bergradfahren eingeschlafen zugunsten anderer Aktivitäten (:dope::cooking::bier:).

So ist es aber nicht, es fahren alle nur heimlich :cool:.

Heute hab ich eine westliche Variation des L-Wegs versucht. Dabei kam ich über den Hölzer Kopf, musste aber mehrmals über querliegende Bäume klettern; da haben die Holzarbeiter zwar alles mögliche plattgefahren, aber immer noch nicht richtig aufgeräumt :aufreg:. Muß man denn alles selber machen?

Es war trotzdem eine schöne Tour bei sonnig-trockenem, wenn auch etwas kühlen Wetter.


Gruß
Achim
 
Noch zwei Bildchen von gestern:

CIMG1922.JPG


Wo ist das?

CIMG1926.JPG


Den X11a würd ich gerne mal komplett fahren.

 
Ich auch. Nimmst mich mit?

Ja, ich habe aber noch keinen Fahrradanhänger :D.

Vorher würde ich gerne den Weg als GPS-Track sehen, weiß aber nicht wie ich dran komme.

Ich kann den 11a wohl auf des Herrn Schildbürgers Karte sehen, die reicht aber nur bis kurz hinter Lindlar - ich muß erst alle Wege im Oberbergischen abfahren, ihm die Tracks schicken, damit er die Karte erweitern kann. http://www.bergische-vektorkarte.de/

Auf der Garmin Topo sind gar keine Wanderwege verzeichnet. Papierkarten hab ich nur teilweise. Ob der SGV GPS-Tracks hat?

Schwieriges Unterfangen....ich fahre am besten einfach den Markierungen nach.
 
Ja, ich habe aber noch keinen Fahrradanhänger :D.

Ne, lass mal. Ich fahr lieber selber mit dem Bike.
Sonst :kotz:ich Dir noch den Anhänger voll.:D

Vorher würde ich gerne den Weg als GPS-Track sehen, weiß aber nicht wie ich dran komme.

Ich kann den 11a wohl auf des Herrn Schildbürgers Karte sehen, die reicht aber nur bis kurz hinter Lindlar - ich muß erst alle Wege im Oberbergischen abfahren, ihm die Tracks schicken, damit er die Karte erweitern kann. http://www.bergische-vektorkarte.de/

Auf der Garmin Topo sind gar keine Wanderwege verzeichnet. Papierkarten hab ich nur teilweise. Ob der SGV GPS-Tracks hat?

Schwieriges Unterfangen....ich fahre am besten einfach den Markierungen nach.

Ich frag mal nach.
Kann aber erfahrungsgemäß was dauern.:cool:
 
Hallo zusammen,
ja, es fehlt noch so einiges, von Wipperfürth bis Eitorf und, und, und. :D
Achim versorgt mich ja bestens mit Tracks. :daumen:
Überall kommt er aber auch nicht hin, genauso wenig wie ich. ;)
Im Moment male ich den Kernbereich aus. Sieht sonst so kahl aus.
Tracks die "reinkommen" werden aber schnellstmöglich ausgewertet.

Die Wanderwege findet ihr hier:
http://www.sgv-bergischesland.de/karteWanderwege.aspx

Rheinischer Weg X11a (Hauptwanderweg)
von Bergisch-Gladbach nach Gummersbach-Niederseßmar
http://www.sgv-bergischesland.de/downloads/6553/6559/6777/1.pdf
Komplett habe ich den nicht. Und auch keinen Track gefunden.

Beim SGV hatte ich mal vor Jahren nach Tracks gefragt, aber die vermarkten das lieber und verkaufen Papierkarten.
Nur, wer hat die Wege so da rein gemalt?
Als Beispiel M6: Vom Rheinischen Industriemuseum Engelskirchen zum Freilichtmuseum - 8,7 km

lindlar_mwege6.gif
 
Hallo Helmut,

ist das eine käufliche Papierkarte? Diese M-Wege (Museumswege) sind an Bäumen markiert, auf einer Karte hab ich sie noch nicht gesehen.

Gruß
Achim
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Achim,
keine Ahnung ob es die als Papierkarte gibt. Die habe ich zufällig aus dem obigen Link rausgepickt. Bisher kenne ich auch nur die Wanderkarten von den LVAs (die es so ja wohl nicht mehr gibt.)
Beim SGV mal fragen?
 
Hallo Helmut,
unter dem Bild steht:

TK 50 NRW


Wanderkarte NRW 1:25.000, Lindlar (4), ISBN 3-89439-641- 5


Das seh ich mir mal an (in der Buchhandlung), wenn ich hinkomme.


Am Sonntag war ich mit dem anderen Helmut unterwegs, irgendwo zwischen Immekeppel und Herkenrath. Ich schick dir den Track.

Gruß
Achim
 
Die hier:

Wanderkarte NRW 1:25.000, Lindlar (4), ISBN 3-89439-641- 5

habe ich (ist die grüne vom LVA), und da sind die Museums-Wege nicht eingezeichnet, nur die A-Rundwege und die größeren (K, U, x11a etc).

Auf der 1:50.000 (das sind die blauen, habe ich auch :) ) sind dann nur noch die größeren drauf.

Ich vermute mal, beim SGV hat sich einer die Mühe gemacht, und die Wege in Photoshop in einen Scan eingezeichnet. Dafür spricht, dass die Wege auf unterschiedlichen Karten vermerkt sind (1:10.000 bis 1:50:000).
 
Heute hab ich gewissermaßen Geburtstag. :) Vor 15 Jahren hab ich mir in Ommerborn den Hals gebrochen, das hätte mich das Leben kosten können. Aber mir gehts wie einem, bei dem der Strick gerissen ist und der freigelassen wird. Somit hab ich ein neues Leben - zwar mit Behinderung - , und das freut mich jeden Tag.:daumen:
 
Herzlichen Glückwunsch Achim!
Bleibe weiterhin ein positives und tragendes Beispiel für Willenskraft und Durchstehvermögen! :daumen:
 
Achim ich wünsche dir auch alles gute für die nächsten 15 Jahre , das du noch lange im Sattel sitzt .


P.S.

Wann schreibst du mal wieder ne Tour aus wo ich mitfahren kann :confused:
 
Heute hab ich gewissermaßen Geburtstag. :) Vor 15 Jahren hab ich mir in Ommerborn den Hals gebrochen, das hätte mich das Leben kosten können. Aber mir gehts wie einem, bei dem der Strick gerissen ist und der freigelassen wird. Somit hab ich ein neues Leben - zwar mit Behinderung - , und das freut mich jeden Tag.:daumen:

Ich schliesse mich meinen Vorschreibern sehr gerne an.
Alles Gute lieber Achim für die nächsten 25 Jahre MTB :daumen:

Wir waren ja bei einer der ersten rund um Lindlar Touren an besagter Stelle und diese schreckliche Geschichte hat mich schon sehr beeindruckt :eek:, aber noch mehr beeindruckt mich, was Du daraus machst. Einfach großartig :daumen: Gruß Guido
 
Vielen Dank für eure netten, motivierenden Worte und guten Wünsche! :)

Sven, wie wärs an einem Sonntag morgens um 9:00 (oder früher)? Nur am kommenden Sonntag ist CTF im Ahrtal, da würd ich gerne mitfahren.


Gruß
Achim
 
Oh,.............. da muß ich mich doch auch noch flott dran hängen :p

Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute
zu Deinem

neuen

Geburtstag Achim​

Grüße
Renate
 
Zurück