Leichtes Fully oder Hardtail?!

Und Entscheidung gefallen?
Bin übrigens von Fully auf Canyon Exceed umgestiegen und hab’s nicht bereut.
Der Vortrieb ist schon enorm, bei 9,2 kg inkl. Pedalen und die heutigen Carbonrahmen filtern kleine Schläge schon ganz gut weg, bieten also schon etwas Komfort.
Soll heißen, mit den früheren bocksteifen Hardtails haben die nix mehr gemein.
Aber letztendlich muss das jeder selbst entscheiden.
 

Anzeige

Re: Leichtes Fully oder Hardtail?!
Leider noch keine Entscheidung gefallen. Es war noch nicht DAS Angebot dabei. Händler bei mir im Unkreis haben leider kaum Auswahl, damit ich mal probefahren könnte. Und im Internet bestellen hab ich bisschen Schiss, weil ichs nicht vorher testen kann.

Das Ghost Lector 3 von 2017 gäbs grad für knappe 1700 Euro. Das wäre evtl interessant. Aber wie gesagt.. Ohne Probefahrt.. Hmm
 
Auch net schlecht, was nicht heißt das es besser ist wie die beiden anderen.
Alles Geschmacksache.
Wobei der Preis für ein Trek schon sehr gut ist, hat ja auch mal 2.499€ gekostet, wäre dann bei Canyon oder Radon mindestens die gleiche oder noch bessere Austattung.
Aber ich werde mich auf keine Diskussion welches Bike jetzt besser ist einlassen, weil das gibt ne Endlosdiskussion....
 
Wie gesagt, is es mir nicht wert drüber zu diskutieren, zumal du es ja anscheinend besser weißt.
Isospeed ist interessant, kenn ich persönlich nicht deshalb urteile ich darüber nicht.
Ich fahre das Exceed und das ist auch schon sehr komfortabel, ob mehr oder weniger ist mir wurscht, man merkt es aber deutlich.
Wenn ich seiner Zeit das Trek für den Preis bekommen hätte, wer weiß, vieleicht hätte ich es auch genommen?!
Man sollte solche Aussagen aber nur treffen wenn man es selbst getestet und verglichen hat und nicht irgendwo gelesen hat.
Ob´s bei dir so ist weiß ich nicht.
Bin dann also raus......
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich nicht schon das Exceed hätte und damit sehr zufrieden wäre, wäre das Trek bestimmt ne Option.
Grundsätzlich bieten mir die Amis ja zu wenig Bike für´s Geld, egal ob Trek oder Spezialized und Co.
Was da teilweise an 3000€-Bikes an Komponenten geschraubt wird ist ein Witz.
Aber das Trek ist mit dem reduzierten Preis wirklich ein attraktives Angebot.
Hätte ich ja weiter oben schon mal geschrieben, moderne Carbon Hardtails sind in der Regel schon komfortabel, durch die flexenden Hinterbauten.
Hatte mal ein Nicolai Argon, das ist mal ein echtes Hardtail, da denkste echt du fährst auf den Felgen, da bewegt sich aber mal gar nix am Hinterbau.
 
moderne Carbon Hardtails sind in der Regel schon komfortabel, durch die flexenden Hinterbauten.

Das gilt nicht generell, ist gibt da verschieden Philosophien.

Manche versuchen es über Sattelstützen (D-Fuse, Giant), andere über den gesamten Rahmen (Focus), wieder
andere über Sitzstreben (Scott).
All die Systeme erreichen aber nicht annähernd das Niveau des ProCaliber mit ISO-Speed.
Noch mehr bietet das BMC mit MTT.
Es gab da einen Test zu, mit Messwerten, die machen die Unteschiede deutlich.
Die beiden werden auch schon nicht mehr als HTs bezeichnet sondern als Softtails.

Und es gibt auch noch immer die Fraktion die der Steifigkeit und dem Vortrieb alles unterordnet,
Komfort ist nicht Thema, was für Weicheier. :D
Beliebtester Vertreter dieser Gattung ist aktuell wohl das Ghost Lector.
 
Zurück