Hardtail-trail oder Fully-trail? Entscheidungshilfe gesucht

Richtig schickes Bike das scor.
Ich war wirklich versucht selbst eins zu kaufen obwohl ich eigentlich gar keinen Bedarf habe
 
Wer 2000 ausgibt, der gibt auch 3000 aus. Ist doch jedes Mal beim Kauf so :lol:
Ich denke mal, dass jedes hier verlinkte Bike den Zweck erfüllen wird.

Giant Trance, top Bike.
Cube mag ich aktuell persönlich nicht so gerne - heißt aber nicht dass die deshalb schlecht sind. Es fahren extrem viele davon rum.
Passen muss es.
 
Das Stumpi wäre auch mehr als gut.
Ich steig da bei den Größen nicht durch. Die hatten doch auf der Webseite mal für einen Fahrer als Beispiel drei Rahmenhöhen je nach Einsatzzweck empfohlen. :ka:
Da musst du wirklich auf die Geo kucken und am Besten probefahren. Wenn man weiß, was man braucht ists kein Problem.
Ein Vergleich mit nem 10 jahre alten Rad geht hier definitiev schief.
 
Ich bin ja eigentlich jemand, der nicht immer das Neueste will.
Aber das schaltet wie Schokolade. Keine Schaltkräfte, kein Problem mit engen radien der Zughülle.
Perfekt einstellbar.
Das werd ich mir ganz sicher irgendwann ans Bike schrauben.
Das ist nochmal ne Stufe der Entwicklung.
 
Richtig schickes Bike das scor.
Ich war wirklich versucht selbst eins zu kaufen obwohl ich eigentlich gar keinen Bedarf habe
Dito
Das Rahmenset für 1300 hätte schon auch geschmeckt.
Auf dem Scor sind doch bereits besser rollende Reifen drauf...Vorne Diss, hinten Rekon.
Stimmt, da würde ich dann vorne fast eher Richtung DHR gehen und den Diss nach hinten packen, wenn Trails mehr im Fokus stehen
Ich weiß es sollte nicht so wichtig sein, aber es ist in meinen Augen nur so hässlich 😜
Würde ich jetzt auch nicht unterschätzen, wenn dir das Radon besser gefällt, kannst das auf jeden Fall auch nehmen. Damit kann man schon gut Spaß haben und es ist ebenfalls ein gutes Rad.
 
Scor ist sensationell günstig.
Laut Medien pausiert die Marke. Momentan keine Neuentwicklung. Ersatzteile und Garantie sind momentan weiterhin gewährleistet. Weiß halt keiner, für wie lange.
Sollte man vielleicht wissen und in seine Entscheidung miteinbeziehen.
Dieses kleine Risiko ist halt bei dem Preis von 2k€ dabei.
Der Wiederverkaufswert wird auch nicht sonderlich hoch sein.
Wer nicht regelmäßig seine Rahmen schrottet ist vermutlich trotzdem gut bedient.
Ich wäre gleich beim 4060 LT mit zwei Laufradlsätzen. Die Scor-Dinger sind ja anscheinend sowieso auf verspielt ausgelegt.
Mit dem 4060 gehen Trails, Touren und Park.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Rahmen am Scor mag ich auch, nur nicht die Farbe.

Mir gefällt das Trance 2 sehr gut. Wenn ihr sagt, dass es gut ist würde ich das gerne nehmen.

Bei Cube bin ich mir unsicher. Habe schon mehrmals gelesen, dass die nicht die besten Sachen verbaut haben und auch eher so ein zwischending zwischen xc und Trail sind (korrigiert mich wenn ich mich irre). Das einzig gute wäre dass ich da noch mal so ca. 20% auf die bekomme würde wenn ich die bei Boc bestelle (was den Preis natürlich noch mal sehr verlockend macht).

Yt habe ich mir noch gar nicht angeschaut. Mache ich noch mal. Nur irgendwo muss ich dann die Grenze setzen was den Preis angeht, damit wäre Santa schon mal raus.

Danke auf jeden Fall noch mal. Habe nun einige in der Auswahl und werde wohl mal würfeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi. Mein Fokus liegt auch auf dem Bergabfahren und ich wollte mir auch ein Biobike zulegen, welches nicht den € - Rahmen sprengen sollte.

Ich bin bei einem Cube Reaction TM Hardtail rausgekommen und damit super zufrieden. Mit dem Teil geht alles bis S3 und ich war damit in Stromberg, was auch genial war.

Stromberg2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi. Mein Focus liegt auch auf dem Bergabfahren und ich wollte mir auch ein Biobike zulegen, welches nicht den € - Rahmen sprengen sollte.

Ich bin bei einem Cube Reaction TM Hardtail rausgekommen und damit super zufrieden. Mit dem Teil geht alles bis S3 und ich war damit in Stromberg, was auch genial war.

Anhang anzeigen 2198048
Das Reaction ist aber ein auf Trail gepimptes XC-Bike.
Weder die Geometrie noch die verbauten Parts sind da wirklich stimmig.
Wenn es für Dich passt und das Rad das mitmacht, ist alles gut.
Für solche Einsätze würde ich dennoch ein Stoic oder Bonero vorziehen.
 
Das Reaction ist aber ein auf Trail gepimptes XC-Bike.
Weder die Geometrie noch die verbauten Parts sind da wirklich stimmig.
Wenn es für Dich passt und das Rad das mitmacht, ist alles gut.
Für solche Einsätze würde ich dennoch ein Stoic oder Bonero vorziehen.
Äh, ich glaube du verwechselst da was.
65° Lenkwinkel, langer Reach, 4-Kolben Bremsen, Marzochi Bomber, 170mm Dropper, Assegai+Dissector...
Ist schon ziemlich Trail und wenig XC.
Zumindest ist es mehr Trail/Enduro als das Radon Skeen Trail.
https://www.mtb-news.de/news/cube-reaction-tm-pro-test/
 
Äh, ich glaube du verwechselst da was.
65° Lenkwinkel, langer Reach, 4-Kolben Bremsen, Marzochi Bomber, 170mm Dropper, Assegai+Dissector...
Ist schon ziemlich Trail und wenig XC.
Zumindest ist es mehr Trail/Enduro als das Radon Skeen Trail.
https://www.mtb-news.de/news/cube-reaction-tm-pro-test/
Na ja, 73,5 Grad Sitzwinkel, 462mm Reach in L.
Abgesehen von der Ausstattung haben sie m.W. beim TM den gleichen Rahmen, der nur durch die 40mm mehr Federweg entsprechend den flacheren Lenkwinkel generiert.
Dazu nur Kategorie 3.
 
Zurück