Leichtes Hardtail

@polo

Ich glaube ich habe Dich in Deinem posting mißverstanden ! Du meintest mit dem STORCK-Fahrer dem keiner glaubt wahrscheinlich den Alpencrosser und nicht Robert, oder ?

Sorry ! Mea culpa ! :D

Meine Antwort dazu habe ich aber bereits dort deponiert, es kann sich dann jeder seine Meinung bilden. Hier gehts ja um was anderes.

Gruß
Erik
 
Mei Tipp: Simplon Gravity TRA !

Ich fahr das Gravity TRA schon und finde, daß das Rad kaum zu toppen sein wird. Rahmen Top (Rahmen vgl. Vorredner)

Die TRA Version mit Top Komponentenmix ist kompromißlos gewichtsoptimiert und preiswert< sofern man davon in dieser Liga noch sprechen kann>.

Meines hat mit Pedalen (959), Flaschenhalter, Hörnchen (Carbon), HAC 4, Ritchey WCS Millennium 2.1 nur knapp über 10 kg, hält was aus und ist auch optisch n Eye Catcher.
 
als tip an jemanden abzugeben der eines in der gleichen klasse sucht ist meiner meinung nach überhaupt nicht abwegig! "jede mutter lobt ihr kind" ist hier doch auch absolut angebracht und nicht negativ zu verstehen. immerhin hat man doch meistens selbst jede menge arbeit bei der auswahl des rahmens und der restkomponenten gehabt. wieso sollte man seine erfahrungen die man dabei gemacht hat nicht an jemanden weiterleiten der sich gerade auf den weg begibt ein ganz ähnliches rad zusammenzustellen? und ums mal so zu sagen, welches rad könnte man besser beschreiben, bewerten oder bemängeln als das welches man selber besitzt oder bessen hat? dabei scheuklappen zu tragen und alle anderen marken nicht zu beachten oder scheinbar nicht sehen zu wollen ist natürlich auch nicht gut,- aber wenn jemand so überzeugt von "seiner" bikemarke ist, ok, warum nicht. dafür ist das hier ja ein forum, damits was zu diskutieren gibt!:D right?
ich z.b. würde von mir behaupten gerne ein anderes bike gekauft zu haben... wenn es a) noch erhältlich gewesen wäre und ich b) das nötige klein(wohl eher groß -)geld hätte :lol:
so, und um nun mal meinen vorschlag hier loszuwerden: ich kann die marke felt, speziell das FR1000 empfehlen. der rahmen wiegt in L ca.1500g und hat ne klasse optik, ist auch supersteif. nächstes jahr soll eine scandium version davon erscheinen, wiegt dann natürlich noch weniger, man darf gespannt sein...

naja, viel spass beim zusammenstellen!


macht was!

cu -felt-
 
Hi

Also ich war jetzt zu faul alle Beiträge zu lesen aber ich kenne auch noch ein paar schöne und leichte Rahmen:

-Advanced Titan 1290g ab 790€
-Bergwerk Mercury, vieleicht nicht der leichteste aber ein guter
1650g für 820€
-Cocoon baut auch sehr gute Rahmen, sogar auf Maß Druid-MTB
1400g für 760€
-Devil baut auch noch einen schönen Stahlrahmen, Spider CC mit
1350g auch noch sehr leicht und schon ab 990€ zu haben
-Extralite RC-1, 1250g für 1299€
-von Germans Cycles gibt es den Team Aluminium mit 1350g für
1010€
-Grossman baut den Cross Country CC-01 mit 1500g für 670€
-Juchem Custom light mit 1500g für 1170€ zu haben
-Kocmo MCM, schöner Titan Rahmen mit 1200g für 920€

nun ja, da gibt es noch so viele wie Scott, Schmolke, Nöll, Meridia, Nicolai, Moots, Rewel, Steinbach, Storck, Wiesman. Die haben alle sehr leichte Rahmen im Programm.

mfg
 
@Felt-gefällt

Ja, irgendwie hast Du schon auch recht. Natürlich ist es nicht abwegig das eigene bike als Tip anzugeben.

Ich meinte nur auf solche Kommentare wie:

XY rulez !!!!!!

oder ähnliches können wir doch verzichten, oder ?

Also, wenn schon, dann wäre es nicht schlecht ein wenig zu begründen warum man dieses bike als Favorit angibt. Und natürlich fairerweise nicht nur die Pluspunkte angeben und das Ganze über den Klee loben, sondern auch eventuelle Schwachstellen nennen.
Aus solchen Antworten kann man dann am meisten Nutzen ziehen, finde ich.

Grüße
Erik
 
Zurück