Lenker >700mm, >25mm Riser, up- & backsweep ~0° (31,8mm)

Registriert
21. März 2010
Reaktionspunkte
1
Ort
Wroclaw
nach diversen Anfragen bei z.B. Rose, BIKE-COMPONENTS.DE, Brügelmann, chainreactioncycles uvm. habe ich noch nicht 'den' Lenker finden können (aber zumindest Empfehlungen bekommen).

Folgende Eckdaten sollte er haben:
- 31.8mm Klemmung
- min. 700mm breit/lang
- Riser min. 25mm
- up-sweep = 0 (oder möglichst wenig)
- back-sweep = (oder möglichst wenig)
In anderen Worten -> flatbar mit riser... haha
-> und er sollte kein Vermögen kosten (also +/- 50€ wären ok)

Bisher besteht mein ranking aus folgenden Kompromissen:
- http://www.bruegelmann.de/fahrradteile/lenker-barends/truvativ-riserbar-boobar-780-grau/318925.html -> 78cm, backsweep 7°, upsweep 5°, Riser= 20 oder 30mm
- http://www.bruegelmann.de/fahrradteile/lenker-barends/sixpack-leader750-318mm-low-riser/295476.html -> 75cm, backsweep 7°, upsweep 5°, Riser= 15mm
- http://www.roseversand.de/artikel/spank-lenker-tweet-tweet-bar/aid:488034 -> 72cm, backsweep 8°, upsweep ?°, Riser= 50mm
- http://www.roseversand.de/artikel/race-face-lenker-ride-xc-low-rizer/aid:554886 -> 68 oder 71cm, backsweep 5°, upsweep ?°, Riser= 20mm
- http://www.chainreactioncycles.com/de/de/blackspire-808-flat-handlebar/rp-prod111822 -> 80cm, backsweep ?°, upsweep ?°, Riser= 0mm (aber auf dem Bild sieht man ihn deutlich)

Werde voraussichtlich noch ein google sheet dazu erstellen.

Welchen Lenker könnt ihr empfehlen, der diesen 'exotischen' Eckdaten am nächsten kommt?
 
@memphis35 -> Danke für die Links.

Habe nun eine Übersicht erstellt:
https://docs.google.com/spreadsheet/ccc?key=0Atp7W4-tQHgedFE1TTJGNkFXSURzVG9sa1Fpb25tWXc#gid=1

Es gestaltet sich etwas schwierig, weil nicht immer alle Daten beschrieben sind..

Gibt es sonst noch einen Tipp für die aufgeführten Eckdaten?
- 31.8mm Klemmung
- min. 700mm breit/lang
- Riser min. 25mm
- up-sweep = 0 (oder möglichst wenig)
- back-sweep = (oder möglichst wenig)
In anderen Worten -> flatbar mit riser... haha
-> und er sollte kein Vermögen kosten (also +/- 50€ wären ok, also Carbon fällt flach)
 
Zwischenstand bzw. vorerst Endstand:

Ich habe mich nun für den folgenden Lenker entschieden:
SPANK SPOON 762 BAR
http://spank-ind.com/index.php?a=info&do=pro&id=76&tid=27

Bisher ca. 50km gefahren und weitesgehend schmerzfrei an den Handballen (aber nur auf der Ebene, kaum Gefälle/Steigung).

Kurz zu der 'Evolutionsgeschichte' bzgl. des Lenkers am Rockhopper SL COMP 29 (RH: 23"):

1.) Standard: Specialized, 660mm, 25mm Rise, up: 7°, back: 8°
2.) Flatbar: ANSWER Expert Pro Taper 685 XC Trail Flat Bar (2012), 685mm, no rise, up: 4°, back: 3°
3.) DH-bar: Spank Spoon Rizer 762 Bar, 762mm, 40mm Rise, up: 5°, back: 8,5°

Im direkten Vergleich habe ich die Höhe des Lenkers gemessen (senkrecht stehendes Rad bis Mitte Lenkerende)

1.) Specialized ~ 114 cm
2.) Answer ~ 111,5cm
3.) Spank ~ 117 cm

Irgendwie ist es ein Kompromiss, d.h. die Answer flat bar, war zwar der am wenigsten 'gesweepte' Lenker, aber wg. fehlendem Rizer auch sehr stark vorderradorientiert und daher beim bergabradeln weniger vertrauenswürdig (zwei OTBs bekräftigen die Annahme). Der breitere Lenker mit dem höheren Rizer vermittelt wesentlich mehr Kontrolle, bzw. erweckt diesen Eindruck. Es sind momentan ODI-Griffe montiert.

1.) Specialized:
large_20140222_164716_Specialized.jpg

2.) Answer
large_20140222_163422__Answer.jpg

3.) Spank
large_20140222_170217_Spank-Spoon.jpg


Höhenvergleich (abzüglich 6cm wg. bike auf dem Montageständer) :
large_handleheight.jpg


Vergleich:
large_20140222_164456_handelbar-evolution.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück