Neuer Lenker gesucht.

300KiloMann

Biker
Registriert
4. Juli 2010
Reaktionspunkte
6
Ort
südlich von München (fast österreich)
Hi suche einen neuen Lenker für mein Canyon nerve am(Bj 2011). Derzeit ist ein https://www.bike-mailorder.de/Bike-Teile/Lenker-Zubehoer/EA70-Riser-Low-685-mm-Lenker.html verbaut.

Hab mir diesen bestellt und bekommen http://www.bruegelmann.de/crankbrothers-iodine-3-lenker-720-mm-schwarz-368261.html

Leichter MTB-Lenker für den All Mountain Einsatz aus 7050er Aluminium.

Technische Daten:

Einsatzbereich: All Mountain
Levelcode: 3 (= Elite-Level)
Material: Aluminium 7050
Vorbauklemmung: 31,8 mm
Breite: 720 mm
Rise: 30 mm
Backsweep: 9°
Upsweep: 5°


Nun meine Intension, etwas aufrechtere Sitzposition und Entlastung der Arme und Schultern. Ist die richtige Auswahl gewesen oder soll ich ihn zurück schicken? Sind zwischen den beiden Lenkern spürbare Unterschiede?
 
Zuletzt bearbeitet:
Alten Lenker ausbauen und neben den Neuen halten. Wenn er spürbar höher ist könnte der Plan aufgehen... Ansonsten hilft nur Probefahren, wobei dann die Rückgabe nicht mehr klappen wird...
 
Hat ja 1cm mehr Rise, sollte also etwas höher sein. Aber wie schon erwähnt, entweder nebeneinander halten oder Probefahren.

Wenns dir nicht reicht macht es vielleicht auch noch Sinn den Vorbau zu wechseln. Da bist du ja mit ° und Länge sehr variabel.

Grüße
 
Hallo ,

habe auch aus diesem Grund den Vorbau geändert

Von 100mm mit 7grad
Auf 80mm 17grad

Lenker ist der alte
 
Sicher hatte der alte Lenker einen Back und Upsweep:

Einsatzbereich: MTB, Cross Country
Material: Easton EA70 Aluminium
Vorbauklemmung: 31,8mm
Breite: 720mm
Rise: 20mm
Backsweep:
Upsweep:
Finish: schwarz eloxiert

Aber wichtiger wäre der Rise gewesen, der macht die Höhe aus.
 
Hab jetzt den Lenker runter gebaut und versucht beide nebeneinander zu stellen, hoffe man erkennt es auf dem Bild, der Unterschied ist gering...
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    124,6 KB · Aufrufe: 29
  • image.jpg
    image.jpg
    196,5 KB · Aufrufe: 33
oder habt ihr noch andere Empfehlungen?

Ja... Bevor du noch mehr Lenker bestellst, würde ich mal im Bikeladen um die Ecke vorbei schauen... Da gibts garantiert ne "Restekiste" mit 1-mal montierten Lenkern und Vorbauten aus Kompletträdern die zu nem schmalen Kurs verkauft werden. Einfach mal stöbern und ausprobieren. Der Vorteil ist, das du schon im Laden den Lenker in die Hand nehmen kannst und bekommst so ein Gefühl für die Form. Wenn du dann nach ein paar Touren weißt was du brauchst, kannst du ja immernoch in einen "guten" Lenker investieren oder du fährst einfach damit weiter...
 
Um noch etwas an Höhe zu bekommen könnte man auch noch den Vorbau mit Spacern unterlegen(ja ist nicht gerade elegant), aber zum testen gehts!
 
Nein, warum sollte ich? Ich habe doch lediglich ZUM TESTEN gesagt, und wenn dann die bnötigte Höhe feststeht kann man ja den Lenker mit erforderlichen Rise montieren anstatt zig Lenker zu testen...ich dachte das ist soweit klar???
 
Nein, warum sollte ich? Ich habe doch lediglich ZUM TESTEN gesagt, und wenn dann die bnötigte Höhe feststeht kann man ja den Lenker mit erforderlichen Rise montieren anstatt zig Lenker zu testen...ich dachte das ist soweit klar???
Nein, ist es nicht.

Es geht doch um ein bestehendes Rad. Wenn er da jetzt keine Spacer über dem Vorbau hat, wie soll er dann Spacer darunter packen? Testfahrt mit Klemmung auf 2,5 mm Schafthöhe?
 
Nein, ist es nicht.

Es geht doch um ein bestehendes Rad. Wenn er da jetzt keine Spacer über dem Vorbau hat, wie soll er dann Spacer darunter packen? Testfahrt mit Klemmung auf 2,5 mm Schafthöhe?

Du scheinst es einfach nicht verstehen zu wollen, einfach Vorbau höher befestigen und ausprobieren ob die Lenkerhöhe passt, ich habe nichts von einer Testfahrt gesagt und ich habe auch nichts von Spacern über dem Lenker gesagt...ist das denn so kompliziert zu Verstehen?
 
Hat nichts mit Wollen zu tun. Ich bin zu doof dazu. Ich kapiere einfach nicht, dass mal Probesitzen ohne Testfahrt eine nennenswerte Aussagekraft darüber hat, ob die Sitzposition passt oder nicht.
Aber schon einmal gut zu lesen, dass Du ihn so nicht auf die Piste schicken willst. :)
 
Solange Kaufberatungen zu Bikes hier häufig nur auf reinen Papierwerten beruhen, ist ein Probesitzen mit provisorisch befestigtem Vorbau doch schon eine deutliche Verbesserung. :D
 
Zunächst mal ist es wichtig zu betonen, das der so montierte Vorbau wirklich nur zum Probesitzen taugt!!! Bitte NICHT damit fahren!!! Die Frage ist natürlich ob der TE die notwendigen Spacer hat um das überhaupt aus zu probieren...

Viel einfacher ist es doch, wenn man sich mit der geschlossenen Faust auf den Griffen abstützt. So kann man einen 2-3cm höheren Lenker simulieren und sogar ein paar Meter fahren. Wenn man nur die Fingerspitzen an den Griffen abstützt kommt man noch mal ein paar Centimeter höher oder man greift mal bewußt ein paar Centimeter neben den Griff um einen breiteren Lenker zu "testen". Einfach ein bisschen rumspielen, wenn man auf Tour ist...
 
Zurück