Lenker einfach mit Rohrschneider kürzen ?

Registriert
26. Dezember 2001
Reaktionspunkte
108
Hallo,

ich habe mir einen neuen Syntace Lenker gekauft. Den möchte ich jetzt etwas kürzen. Dazu wollte ich einfach einen Rohrschneider aus dem Baumarkt benutzen. Kann man dabei etwas falsch/kaputt machen? Ich frage mich nur, warum man angeblich einen Syntace Rohrschneider benutzen soll, der aber extra 35 Euro kostet? Hat der einen Vorteil?

Danke für jede Info.

Gruss

Snoopyracer
 
Weil Syntace natuerlich das eigene Produkt verkaufen will. Und der Speedcutter ist ja auch wirklich ne feine Sache, nicht nur fuer Lenker, sondern auch für Stützen und Gabelschäfte. Ruckzuck ist das Zeug durch. Dauert keine 30 Sekunden und immer sauber.

Aber zum einmaligen Gebrauch lohnt sich der Speedcutter wohl nicht.

Original geschrieben von snoopyracer
Hallo,

ich habe mir einen neuen Syntace Lenker gekauft. Den möchte ich jetzt etwas kürzen. Dazu wollte ich einfach einen Rohrschneider aus dem Baumarkt benutzen. Kann man dabei etwas falsch/kaputt machen? Ich frage mich nur, warum man angeblich einen Syntace Rohrschneider benutzen soll, der aber extra 35 Euro kostet? Hat der einen Vorteil?

Danke für jede Info.

Gruss

Snoopyracer
 
Ne blöde Frage. Scheidet der Rohrschneider das Material ganz durch oder zieht er auch nur eine Riefe in das Material, damit ich das Rohr dann besser durchbrechen kann? Ich wundere mich nur, dass das so einfach gehen soll.

Gruss

Snoopyracer
 
Das Stück fällt dann einfach ab. Das Schneidrädchen schneidet bei jeder Umdrehung tiefer ins Material. Bis es halt ab ist.
 
also ne metallsäge reicht auch!Vorausgesetzt man kann damit umgehen.Aber diesen Cutter könnte man sich schon kaufen!
 
Je nach Ausführung ist so ein Rohrschneider sogar für Edelstahlrohre geeignet.
Ich habe meinen (Alu-) Gabelschaft damit gekürzt und war richtig beeindruckt, wie gut das ging.
Das Rohr wird bei den ersten Umdrehungen eingeritzt. Der letzte Rest wird durch die Keilform des Schneidrädchens regelrecht abgerissen. Durch die Brucheinschnürung entstehen dabei weder innen noch aussen Grate, die zur Montage von Vorbau oder Head-Set-Kralle unbedingt entfernt werden müssten.
Ob das mit einem Baumarktschneider auch so gut geht weiss ich nicht.

Gruß
Raymund
 
Hi !

Also ich habe ebenfalls einen Rohrschneider aus dem Baumarkt.

Mit diesem liesen sich diverse Lenker, Sattelstützen und Gabelschäfte schnell und sauber kürzen.
Desweiteren gibt es zu diesen, wie für den Syntace Speedcutter auch, Ersatzmesser für Alu und Stahl.


Gruß

Walde
 
Hallo,
also ich hab bisher alles einfach mit einer ollen Stahlsäge druchgesägt. Lenker, Stützen, Schäfte, aus Alu, Titan oder Stahl....
danach hübsch rund feilen und fertig. Falsch machen kann man da eigentlich nix.
Nur geht es mit einem Rohrschneider eleganter und etwas schneller.

Nur beim Einspannen in den Schraubstock sollte man vorsichtig sein.

Gruß Philipp
 
Wenn du öfters am Fahrrad bastelst lohnt sich der Speedcutter von Syntace da er zwei unterschiedliche Schneidrädchen hat (Alu,Stahl) und man extra noch die Enden entgraten kann.
Ich benutze ihn des öfteren un man sollte ihn haben.

Wenn das dir zu teuer sein sollt, gehe einfach in eine fachwerkstatt, die sollte so etwas haben.:)
 
Der speed cutter ist ne ganz normaler rohrschneider,die entwickeln doch nicht extra neues werkzeug.;)
Man braucht auch keine unterschiedlichen schneidrädchen,denn was stahl schneidet ,schneidet auch alu.:eek:
Baumarkschneider rules.
 
Zurück