Lenker Kügelchen einpassen

Registriert
6. Februar 2018
Reaktionspunkte
22
Das Thema Steuersatz plagte mich schon ein paar Mal. Ich würde gerne gedichtete Lager verwenden, bekomme für meine standart Federgabel aber nur passende ungedichtete Kugellager. Außerdem klemmt die gesamte Konstruktion nicht kompakt zwischen den Lagerschalen, sodass der Lenker etwas schlackert. Zieh ich die Lenkerschraube fester an, lässt sich der Lenker nicht mehr frei bewegen.

Was ist die eigentliche Kunstfertigkeit dieser Disziplin? Mein Problem, ich bekomme kein vollständiges SET mit vollständiger Steuersatz Einbauanleitung, für mein 29er Patchwork.

Und so sieht das aus:
Steuersatz Teile
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Delgado

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Magst Du vielleicht ein paar Infos bezüglich der benötigten Einbaumaße bei Rahmen und Gabel mit uns teilen? Weil so wird das nix. Das Photo ist... moderne Kunst??
 
Das sind halt die übrig gebliebenen Teile, nicht alle, nur die lose rumlagen.

Das Fahrrad funktioniert als solches, zu verbessern gibt es noch einiges.

Die Rahmengeometrie ließe sich finden, die der Gabel nicht. Beim Stichwort Konus gehe ich Wände rauf .

Aber ja, wenn ich einen guten Tag habe komme ich zui Rahmen und Gabel ins Forum.
 
Viele komponente Leute

Das Medium ist die Botschaft

(aber die lesen mich alle noch 🤖)

Wie nett von Euch.

Bleiker
 
Egg Free Light. Es lesen alle mit :daumen:
Wenn du Probleme mit dem Steuersatz hast, ist das Finanzamt dein Ansprechpartner.

Wenn du keine Einstellung zwischen lose und schwergängig findest, stimmt was nicht.
Defekt, unvollständig, falsch verbaut, falschen Konus verwendet,...
Abhilfe würde ein Bild der verbauten Teile schaffen - du malst doch so gerne :love:
 
…bekomme für meine standart Federgabel aber nur passende ungedichtete Kugellager.…
Ohne Zweifel ist Deine Gabel irgend ein Standart. Da gibt es aber viele. Das ist die eine Information die es braucht um Dir helfen zu können. Die andere Information wäre welchen Steuersatz braucht Dein Rahmen ? EC, semi, vollintegriert ? Willst Du gedichtete Lager, brauchst Du einen Steuersatz für gedichtete Lager.

Sobald Du eine Frage stellst, die man beantworten kann wird Dir hier auch wer helfen können. Ohne eine zielführende Information wird das aber nix werden . Bis jetzt wissen wir : Du hast vermutlich ein Fahrrad und kannst es nicht zusammenbauen.

:ka:
 
Vorsicht, dein Avatar ist auch eine Lithographie es könnte zu Verwechslungen kommen 🤔
Meinst du mich? Falls ja muss ich doch sehr bitten - mein Avatar ist ASCII-Art, besteht aus Buchstaben/Sonderzeichen:

1743165964417.png

Aber ja - Vorsicht ist angebracht. "Standart" taucht hier so standardmäßig auf, dass es inzwischen fast neuer Standard ist. Aber solange es wenigstens nicht um Standert geht, kann man ja schon fast froh sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, es geht schon zu lenken mit dem verbauten Steuersatz und den zusätzlichen Teilen, aber es ginge besser wenn ich alle Informationen und Teile hätte die zusammen passen können müssen. - Habe ich aber nicht.

Dennoch bin ich gestern problemlos über die Runden gekommen.

Sollte ich mal eine neue Federgabel kaufen, werde ich auf Informationsvollständigkeit achten. Damit die Konusgeometrie in dreidimensionaler Transparenz erscheint.
Wegen des Verhältnis zum Rahmen melde ich meine geometrischen Daten dann zur gegen Prüfung im Rahmenforum, ganz so wie hier im Vorfeld empfohlen.. Bis dann, Bleiker
 
Zurück