Lenker, Vorbau für S-Works Ht 26er

Registriert
17. März 2002
Reaktionspunkte
166
Hallo,

Habe auf meinem 09er S-Works HT die Lenker Vorbau Kombi Syntace Force 99 MTB 25,4 Vorbau und Duraflite Carbon mit 580 mm.
Fühl mich nicht mehr Wohl mit der Kombi.
Was könnt ihr einem empfehlen bezüglich leicht, stabil mit Ca. 680-700mm Lenkerbreite. Wahrscheinlich braucht man ja auch neuen Vorbau mit 31,8 oder?
 
Einen so breiten Lenker mit 25,4er Klemmung wird schwierig. Da bleibt nur der Griff zum abartig teuren Schmolke. Für mich indiskutabel vom Preis, aber muss jeder selber entscheiden. Allein deswegen würde ich also schon lieber einen neuen Vorbau kaufen. Hinzu kommt noch, dass man mit einem deutlich breiteren Lenker (und 100mm mehr merkt man deutlich), normalerweise auch einen kürzeren Vorbau braucht.
Ich habe an meinem S-Works Epic von Syntace F119 110mm und S-Works 600mm Flatbar ungebaut auf Ritchey WCS C260 80mm und Easton EC70 XC Wide in 680mm. Fährt sich super.
 
Sag ich doch. ;)
Er heißt aber EC70 XC und nicht XC70. Nicht, dass hier noch Verwirrung aufkommt.
 
Der krasse Backsweep von 14 Grad ist aber schon gewöhnungsbedürftig. Wird sich definitiv anders fahren als ein Easton XC Wide oder die allermeisten anderen breiten Flatbars.
 
das stimmt schon. Aber auch nicht unbedingt gewöhnungsbedürftiger wie von 580 auf 700mm. Wobei das Klarkommen mit 14° Backsweep auch wieder sehr individuell auf die jeweiligen Hände/Handgelenke ankommt. Ich selber zB. mag viel lieber solche mit 9-12°. Mit den üblichen 5° habe ich arg Mühe, egal bei welcher Breite. Auf jedenfall hätte der TE für einen eher geringen Preis schon mal eine deutlichere Erkenntnis, was eher zu ihm und seinem HT passen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es mit New Ultimate. Fahre die Kombi (New Ultimate TI, EVO Flat) mit 90mm und 700mm (97g und 114g)
 
Zurück