Lenkerhörnchen

Registriert
28. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Lauenburg/Elbe
Moin,
ich brauche für mein HT Lenkerhörnchen.
Ich denke da an so max. 80mm lange und aus Alu o. Carbon gefertigte Hörnchen.
Nun habe ich gesehen, dass alle vernünftigen Hörnchen mit Klemmschellen ausgestattet sind. Mein Lenker ist 640mm breit. Mit diesem komme ich sehr gut klar. Habe aber auch festgestellt, dass ich beim Fahren die gesammte Lenkerbreite ausnutze. Jetzt kann ich mich gedanklich nicht damit abfinden, dass ich bis zu ca.40mm vom Lenker für die Klemmschellen hergeben soll.
Neuen Lenker wollte ich jetzt eigentlich nicht anschaffen. Hat von euch noch einer einen guten Tip? Irgendeinen Typ mit Integral-Mechanismus oder so?

Gruß
Kapatiemme
 
Hi, wenn ich die Dinger so sehe, dann werde ich wohl doch in einen neuen Lenker investieren.
So was richtiges mit Innenklemmung habe ich auch nirgends gefunden.
Was ist mit diesen Griffen mit integrierten Hörnchen? Zu schwer? Gut? Taucht nichts? oder.....?
Gruß
Kapatiemme
 
bevor du gleich einen neuen lenker kaufst, würde ich hörnchen am alten probieren. die griffhornkombidinger kenne ich nicht.
 
Hi,
habe mir diese Ergongriffe mal angeguckt.
Finde ich gar nicht so schlecht. Vom Gewicht her gehen die ja noch. Ansonsten muss man das Gewicht von Griffgummis und Lenkerhörnchen auch zusammenziehen.
Gruß
Kapatiemme
 
@kapatiemme:

Wenn Du doch Hörnchen montierst, dann bleibt die Lenkerbreite doch die
Alte. Nur daß Du an den ÄUSSERSTEN Lenkerenden eine andere Griff-
haltung einnehmen mußt / kannst.

Die 40mm von der Breite mußt du dann vom Lenker hergeben, wenn Du
Hörnchen montierst. Dafür haste dann aber auch den Luxus, mal anders
den Lenker greifen zu können...
 
Zurück