MTB Neukauf! letztes vor 15 Jahren

  • Ersteller Ersteller Deleted 120872
  • Erstellt am Erstellt am
sooo, gibt was neues hier :) werde warscheinlich ein cube vom händler nehmen. in schwarz sehen die eh fast genau aus wie die radon zr team.

entweder das CUBE LTD COMP um die 850.- rum mit tora statt dart3. deshalb eine rock shox tora, da die für meine 85+kg einfach robuster ist, mehr "möglichkeiten" bei aggressiveren fahren gibt und auch länger hält.
oder das CUBE LTD PRO um 950.- das hat schon die tora und noch hayes stroker ryde scheibenbremsen 180/160. lohnt sich da der 100.- mehr für die bremsen. weiter unten hab ich die unterschiede noch genau gelistet.

würde das CUBE ACID mit einer rock shox tora und Magura HS33 (die shimano m485 soll ja nicht besonders sein) sinn machen? bei diesem sind allgemein etwas andere komponenten verbaut. denke da komm ich dann auch die etwas über 800.- hin.


würd ich noch gerne eure meinungen dazu wissen. auch was die unterschiede betrifft, auch wenn es eigentlich nur sehr wenige sind.

COMP / PRO

Bremsanlage: Magura HS33 / Hayes Stroker Ryde 180/160 (beim comp müsst ich für evtl später scheibenbremsen jetzt schon die vorraussetzungen machen lassen. deshalb vll gleich das pro. kann halt nicht sagen, obwohl die hs33 is super top sind, ob für später auseichen wird, je nach dem wie sich mein fahrstil ändert)

Kurbelgarnitur: Shimano M444 Octalink / Shimano M532 (kein Octalink)
Felgen/Laufradsatz: Rigida Sphinx UP / Alex EN 24 --- wird wegen den bremsen sein?
Naben: Shimano Deore LX / Shimano Disc M525 --- auch wegen den bremsen?


noch im vergleich mit dem CUBE LTD COMP (mit der tora um ~850.- hat das RADON ZR TEAM 6.0 um 799.- (860inkl versand) eine rock shox reba statt tora (recon ist ja in der mitte) und statt LX naben "nur" deore disc naben. da ich doch gerne beim händler kaufen würde, weil mir die beratung echt sehr gut vorkam, ich preis/leistung für das comp auch sehr gut finde und eben wartung für das bike, da der händler ganz in der nähe ist.

anders siehts da schon beim vergleich CUBE LTD PRO / RADON ZR TEAM 7.0 für 50.- mehr bis auf die kassette alles XT und eine reba sl und eine formula ora k18. da ist das radon eigentlich überall besser für halt wieder nen 50.- plus versand 60.- mehr.

das zr team 7.0 wär schon mein traumbike was teile und auch das geile design angeht, aber versand (lieferzeiten, falls mal was mit dem bike ist und wieder die versankosten, wenns denn ein händler nicht richten kann und der mehrpreis vom bike selber lassen mich einfach nicht in ruhe^^

was meint ihr dazu? was spricht wo dafür, wo dagegen. (wo sagt man nicht wirklich, ich weiss..)


PS: jetzt wo die kaufentscheidung mehr oder weniger steht, sollte ich da vll ein neues passenderes topic mit besserem namen machen, in dem mehr leute geneigt wären, ihre meinungen, ratschläge und tips zu äußern? falls das überhaupt erlaubt ist.
 
Du hast recht, dass sich LTD Pro und LTD Comp eigentlich nur bei der Federgabel und den Bremsen unterscheiden. Die Naben und die Felgen unterscheiden sich nur bzgl. Ihrer Scheibenbremsen-Fähigkeit (die M525 ist übrigens auf Deore-Niveau), die Kurbelgarnituren sind beide auf Deore-Niveau. Da Du ja vorhast es in nächster zeit mehr krachen zu lassen, würde ich das Pro mit der Scheibenbremse nehmen.

Zum Vergleich mit dem Radon:
Sprich doch mal mit dem Händler, was sich mit der Differenz von 110€ noch so machen lässt. Eine komplette XT-Aufrüstung (Umwerfer, Kassette, Schalthebel, Kurbel) sollte da durchaus drin sein, alternativ die X.9 von SRAM, was Dich ggf. sogar noch etwas billiger kommt. Dann fehlt Dir zwar die bessere Gabel, aber die lässt sich auch in 1-2 Jahren immer noch aufrüsten.
 
würde ich da nicht draufzahlen, wenn ich jetzt die dart 3 lasse und weiss, dass ich in 1-2 jahren die reba dann "neu" kaufen muss. jetzt müsst ich nur den aufpreis zahlen.

statt dessen kann ich eventuell in ein paar jahren (wenn so lange funktioniert) nach und nach die deore teile auf xt upgraden oder denk ich da jetzt genau falsch rum?

danke für den tip, ich schau, dass ich heute noch zum händler komme und werde ihn fragen, was sich da machen lässt.

btw: überhaupt danke, dass du den thread hier so lange mitverfolgst. mal ein dickes lob an dich :daumen:
 
Prinzipiell hast Du recht, es ist eigentlich sinnvoller zuerst die Gabel aufzurüsten und später peu a peu die Teile als andersrum.

btw: überhaupt danke, dass du den thread hier so lange mitverfolgst. mal ein dickes lob an dich
xyxthumbs.gif
Keine Ursache. Du fragst nett und höflich und gibst Dir auch Mühe Sachen selbst zu recherchieren. Da antwortet man dann auch gerne.
 
werde das ltd pro nehmen :)

muss mir nur noch überlegen, ob schwarz (3wochen) oder milky green(3tage) xD

feinheiten werden noch mit händler ausgemacht, mal schaun wie viel full xt machen würde wie beim radon team 7.0. hab mich gegen dieses entscheiden wegen versand, da bin ich mit händler lieber auf der sicheren seite, was das ganze drumherum um das bike angeht. dann hat er endlich ruhe vor mir^^

dann bedanke ich mich mal sehr herzlich bei euch und werd mich auf jeden fall melden, sobald der kauf getätigt wurde oder wenns wo scheitern sollte (wonach es aber nicht aussieht)



PS: hat vll wer paar pics von dem bike in den 2 farben? vll eigene oder kumpel oder gar von nem treffen oder so. halt outdoor bilder, keine prospektpics.
 
dank dir, aber auf den ersten 25 seiten sind eine hand voll gute bilder dabei^^ hab schon danach gesucht, deswegen frage ich hier nochmal nach. mal sehen, die tage ists dann soweit :)
 
sooo... hab gestern mein schwarzes Cube LTD Pro bekommen :hüpf: und natürlich gleich eine kleine runde gedreht. für mehr war es einfach viel zu heiss :frostig:

hab mir schon den finger an der scheibe verbrannt :heul:

echt hammer teil, kann man nicht anders sagen. das erste was mir aufgefallen ist, war das mehr als coole aussehen. in natura sieht das schwarz mit den umrissen der weisen schriften einfach hammer aus. dazu noch die "aufkleber". die lassen es noch sportlicher und aggressiver aussehen.

die reifen sind auch brutal. breiter und höher als bei so einem alten motorfahrrad.

die bremsen packen auch heftig zu. werd mir wohl aber noch umstellen, dass sie etwas früher richtig zupacken, aber mal sehen wir sie sich einfahren lassen.

bei der gabel kann ich auch nichts als dass es ein wohltun für die ganzen körper ist, wenn man im gelände unterwegs ist. die sperrvorrichtung am lenker ist auch sehr angenehm.

gänge lassen sich kurz und knackig schalten. aber wie bekannt muss man schaltung und bremsen erst bischen einfahren.
der sattel scheint auch eht bequem zu sein, kann ich aber erst nach länderer tour sagen :rolleyes:
ich kannte vorher nur 21 gänge; natürlich gleich mal jeden ausprobiert. man findet echt schnell den passenden gang für jede situation. und die sind schnell und knackig drin. vor allem das mehrere gänge raufschalten ist der hammer. bei einer strecke vom man öfters auf und ab fährt ist der übergang vom mitgenommenem schwung zum selbst treten einfach fast fließend.

der gerade auslauf ist auch etwas, was mir schnell aufgefallen ist. auf der strecke die ich gefahren bin, musste ich auf der gerade einfach nicht so viel treten wie mit dem alten rad.

und es sieht einfach echt cool aus das teil, das ganze schwarz wirkt stark aggressiv, aber nicht zu wuchtig :D

DANKE NOCHMAL AN ALLE, die mir bei der beratung geholfen haben :daumen::daumen::daumen:

das wärs mal fürs erste. bin mal auf längere touren gespannt :cool: hatte nach einem review-teil im forum gesucht, aber nichts gefunden. gibt es sowas denn eigentlich nicht? hatte ich mir schon gedacht, wo ich mir angemeldet habe.
wäre doch toll, wenn man sowas ein einführen könnte oder nicht? was meint ihr?
 
Zurück