Less is more - auf der Suche nach einer EINFACHEN und trotzdem guten Federgabel

Registriert
10. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo allerseits,
interessehalber und mit einem Blick in die Zukunft will ich mich bei euch nach Federgabeln erkundigen. Freue mich über jedigliches Feedback!

Momentan fahre ich eine alte (2001er) aber noch gut erhaltene Z1 MCR mit Steckachse. Das Lockout hat natürlich schon den Geist aufgegeben - aber ich bin diesbezüglich anspruchslos.

Meine Nutzung würde ich mit leichtem Freeride aber auch viel Uphill beschreiben.

Wenn ich mich am Markt umsehe ist mir das meiste viel zu sophisticated. Ich benötige keine tausend Features und Gadets an der Gabel - das überfordert mich eher. Ich bin nicht der Typ der alle paar Meter seine Gabel umstellt. Sie muß ein vernünftiges Ansprechverhalten haben ROBUST und langlebig sein und halt nicht allzu schwer (zur Information: Schaltung Rohloff;)). Luft Dämpfung ist mir suspekt - ich bin fürs Einfache: open oilbath - coil.

Wahrscheinlich ist das jetzt sehr trivial für dieses Subforum... Sorry! Aber vielleicht erbarmt sich jemand meiner und gibt mir einen Tip...? ;)
 
ich kann deinen wunsch nachvollziehen, jedoch glaube ich, dass du dich zumindest mit einigen setup-möglichkeiten anfreunden solltest.die einfachsten gabeln am markt haben heute eine zugstufen dämpfung und eine lockout funktion. wie wäre es mit einer rockshock pike in der stahlfeder variante? lass sie dir von dem händler deines vertrauens vekaufen/einbauen/einstellen und nutze mit einem allround setup lediglich den lockout für den uphill. zugstufe erfordert meist eh nur eine einstellung und danach kannst du sie vergessen. weitere druckstufen einstellungen lässt du links liegen, es zwingt dich keiner sie zu nutzen.
gruß
 
eine "montagsgabel" kannst du immer und bei jedem hersteller erwischen;)
ich denke das du sie vlt. mal probe fahren solltest. hat der laden ein bike mit (stahlfeder-)pike stehen?
 
Zurück