Lift VS Wandhalter fürs RAD?

Welche System nehmt ihr für platzsparendes verstauen eurer Räder?


  • Umfrageteilnehmer
    17
Registriert
9. Januar 2003
Reaktionspunkte
30
wegenplatz mangel in der neuen wohnung muß das Rad nun auch irrgendwie verstaut werden

es gibt ja verschiedene versionen:

Lift
fahrradlift.jpg



wandhalter mit schienen
08070100.jpg


wandhalter per pedal
wand_2.jpg


wandhaken fürs Laufrad
c4_1_b.JPG


8f_1_b.JPG


andere alternativen?

wer hat welche ausprobiert?
und wie sind sie?
gibt es große unterschiede von hersteller zu hersteller?


"keller kommt nicht in frage"
 
die von dir geposteten aufhängungen sind alle für garagen und ähnliches gedacht und optisch nicht schön genug für wohnräume.
in wohnräumen würde ich mir selbst was bauen was auch optisch was hergibt.

bsp:

3078w2.jpg


3078dmr3.jpg


kostet ca. 20-30 €
 
paar gedanken hab ich mir schon gemacht, nur halt fertigteil ist einfacher und billiger als teile im baumarkt holen

auch wenn die decke nicht gerad sehr hoch ist(2,50-2,70m) soll das rad irgendwo hoch kommen bei knapp 8kg sollte es kein problem werden

im flur etwas schwarz oder stahl kann ich damit leben

was mir eher bei den pedal und schiene sorgen macht ist eher das am rad spinergy spox dran sind und diese nicht gerad auf dauer seiten belatung gut reagieren
 
also bei einer decken höhe von 2,70 werd ich wie es aussieht eine michung aus wandschiene und lift machen weil eintzeln bringen sie nicht lift allein ist vielleicht für altbau wohnungen gut aber nach kriegs bauten bringen nichts da die reifen auf kopfhöhe baumeln und bei dem pedalhänger soll es sehr schwapplig sein da das rad sich dreht usw....
 
minoura_ds-30blt.jpg


Gibts gebraucht im Laden teilweise geschenkt

15 EUR Billig -Teppich drunter,gut.

Stellfläche ist die Selbe ,Siff landet auf dem Teppich,nicht an der Wand oder dem Teppichboden/Laminatboden.

Mit nem großen Teppich kann man auch einen Montageständer aufbauen und ungeniert beim Fernsehen Basteln,Putzen etz.

Aufgeräumt hingestellt ist das Bike dann das Schmuckstück in der Wohnung.
Ausstellungständer weg und raus....,ohne viel gewurschtel.

:daumen:
 
BlingBling schrieb:
minoura_ds-30blt.jpg


Gibts gebraucht im Laden teilweise geschenkt

15 EUR Billig -Teppich drunter,gut.

Stellfläche ist die Selbe ,Siff landet auf dem Teppich,nicht an der Wand oder dem Teppichboden/Laminatboden.

Mit nem großen Teppich kann man auch einen Montageständer aufbauen und ungeniert beim Fernsehen Basteln,Putzen etz.

Aufgeräumt hingestellt ist das Bike dann das Schmuckstück in der Wohnung.
Ausstellungständer weg und raus....,ohne viel gewurschtel.

:daumen:


ich beschreib mal den unter schied von der alten wohnung fast 60qm und neue wohnung knapp über 40qm. und wenn der flur etwas überm meter breit ist ein durch kommen mit rad fast unmöglich darum sollte es etwas höher wo noch einiger masen platz ist;) ich hätte auch lieber gleich ein montage ständer genommen leider hal der platz:(

oder gibt es schon montageständer die man an die decke montieren kann mit lift-dämfern winkel-verstellung usw???
beim deckemontagständer wird das problem sein das hier balkendecken sind und nicht massiv decken :( shiitt iiinnn
 
Ich hab vor ein paar Wochen einen neuen Bike-Ständer kaufen müssen. Hab mich dann für den "Wandhalter mit Schienen" (Foto oben, 12.50Euro im Globus Baumarkt) entschieden. Schrauben und Dübel sind von untertrieben gesagt minderer Qualität, die Halterung an sich ganz vernünftig. Da die Haken für den Rahmen wie ein "W" geformt sind, mein neuer Anthem-Rahmen aber wie ein "V", fixiere ich den Halter zusätzlich mit einem Stoffband (vom Dachträger, war gedacht um die Reifen zu fixieren).
Glücklicherweise kann ich mein Bike in der Garage aufbewahren. In der Wohnung hätte ich ein sauberkeitstechnisches Problem. Putzt ihr die Dinger nach jeder Ausfahrt auf Wohnungstauglichkeit?
 
Habe selber 36qm und das zweite Bike ist unterwegs..

Ist schon Stressig da einen Kompromiss aus wohnlich ,flexibel und funktional zu finden.

Die meisten Probs im Leben macht man sich glücklicherweise selbst!

;)
 
so lange rede kurzer sinn:

hab das vorder zwischen die heizungsrohre gelegt und mit nem schnürrsenkel an gebunden solange die heizung nicht läuft ist prima und später werd ich halt abstanz/distanz-stück nehmen;)
 

Anhänge

  • lange rede kurzer sinn.JPG
    lange rede kurzer sinn.JPG
    46,3 KB · Aufrufe: 73
Zurück