Lifu - Werkzeugkoffer - Erfahrungen?

Registriert
5. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Altmühltal
Hallo,

hab mir vor einen Werkzeugkoffer von Lifu anzuschaffen, da ich nicht weiß wie die Qualität des Werkzeugs ist, wollte ich nachfragen ob denn schon jemand mit dem Werkzeug Erfahrungen hat.

Ich möchte damit keinesfalls mein Bike ruinieren sondern anständig damit arbeiten.

Wäre froh über eure Erfahrungsberichte...
 
Original geschrieben von foyo
...
Ich möchte damit keinesfalls mein Bike ruinieren sondern anständig damit arbeiten.
...

Dann lass die Finger davon. Das Zeug ist weich wie Knete. Den Innenlagerschlüssel habe ich fast rund gekriegt, die Inbusschraubendreher rosten(!!!) und die Schraubenschlüssel haben schon Kerben und Abrieb an den Innenseiten, abwohl ich zwei Zusammen gleichzeutig verwendet habe.

Das Werkzeug ist schrott!!!!
 
Original geschrieben von Fu Manchu


Dann lass die Finger davon. Das Zeug ist weich wie Knete. Den Innenlagerschlüssel habe ich fast rund gekriegt, die Inbusschraubendreher rosten(!!!) und die Schraubenschlüssel haben schon Kerben und Abrieb an den Innenseiten, abwohl ich zwei Zusammen gleichzeutig verwendet habe.

Das Werkzeug ist schrott!!!!

Hab' auch den Lifu-Koffer und bei mir ist keins der obigen Probleme aufgetreten. Lediglich die fehlende Fixierung für die Tretlagernuss ist mir negativ aufgefallen. Kann aber sein dass es unterschiedliche Versionen von dem Koffer gibt, meiner ist schon 3-4 Jahre alt.

Für richtig gutes Werkzeug kannst du dir auch mal die Sachen von Campagnolo anschauen, haben nur einen Nachteil: unbezahlbar... :(
 
ich hab den Koffer von Minoura, war beim Montageständer dabei. Die Qualität ist mies (wenn man Werkstattqualität gewohnt ist) aber man hat halt erstmal alles auf einmal für billig. Man muss von vorneherein damit rechnen Teil für Teil durch was Gutes auszutauschen. Bis auf Spezialsachen (Innenlagernuss etc.) kriegt man alles im Werkzeughandel, einen Satz gute Inbusschlüssel würde ich gleich kaufen (eine Seite Kugel, eine Seite glatt).
 
ich hab zwar keine probleme mit dem koffer, außer dem kettennieter, nur das meiste was drin ist wirst du nie und nimmer benötigen. aus heutiger sicht würde ich das was ich benötige einzeln kaufen.
 
das was spooky fisch erzählt hat is auch der grund wieso ich mich davor scheue mir son ding zuzulegen.

vor 5 jahrn was das ding zu teuer für ich und heute hab ich nicht mehr die passenden parts.

es soltle n komplettset von magura oder so geben.

drin:
Scheiben service kit
Torx schlüssel(nur die gängigen)
inbus satz
hg-schlüssel
Kettennieter
spokey
Kettenverschleisslehre oder schieblehre
son ding um das ritzelpakekt festzuhalten beim demontiern

Selbst an so minitools wie z.B. dem alien sind viel zu viele sachen dran die ich nie brauch, wer hatten heute noch 10 ringschlüssel im gebrauch? genauso die nippelspanner...sowas würd ich nie an meine "nippel":D ranlassen.

Naja, werd mir demnächst wohl ma den ganzen kram zulegen, halt einzeln udn deshalb viel zu teuer und ohne shönen koffer.

Als ergänzung könnt man noch ne federgabel-punpe, drehmomentschlüssel und n set aller gängigen schmierstoffe nehmen
 
Möglicherweise gibt's bei Lifu erhebliche Qualitätsunterschiede zwischen den Werkzeugen aus dem Koffer und denen, die man vom gleichen Hersteller einzeln kaufen kann. Ich habe z.B. Lifu Innenlagerschlüssel, HG-Abnehmer und Gegenhalter in Gebrauch...hab's anfangs nicht gedacht, aber die Sachen sind (zumindest für den Privatgebrauch) einwandfrei - die Innenlagernuss ist mir z.B. schon ein paar Mal bei hoher Kraft abgerutscht (festgerostetes Tretlager...), hat aber nicht die kleinste Macke davongetragen.

Also, die Sachen aus dem Koffer kenne ich nicht, aber die Teile, die man einzeln kaufen kann, sind einwandfrei und noch dazu recht günstig und durchdacht.
 
Zurück