Lila Wurm verschwindet hinter TOPO mit modifiziertem Typfile

Registriert
9. Oktober 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Ich habe mir Huzzels Typfile downgeloaded und gleich meine TOPO Austria damit endlich übersichtlich gemacht. Sieht sowohl im MS als auch am 705er super aus. Der Haken an der Sache: Beim Abfahren eines courses verschwindet der lila Wurm hinter der TOPO! Das tut er übrigens nicht bei der openmtbmap.
Kann man da was einstellen? Einstellung auf transparent mit MapSetToolKit war übrigens nicht zielführend.
Oder hat jemand einen genauso schönen Typfile für die TOPO Austria, der den lila Wurm nicht frisst?
 
Das gibts ja nicht, dass dieses Problem keiner lösen kann :mad:. Wie ich dem TOPO 3 - thread entnehme, nutzen doch etliche den Huzzel-Typfile. Verwendet Ihr keine courses und kein routing? Oder verschwindet bei Euch der lila Wurm nicht?

Bitte um Lösungen.
 
du meinst doch, daß der lila Wurm "unter" der Topo ist, jedoch noch zu sehen ist, richtig?
Ich finde das super so!

Früher, als der Wurm die Straßen / Wege überdeckte, wußte ich oft nicht, welchen Weg ich nehmen mußte, als 2 Wege nah aneinander vorbei liefen.....vor allem, wenn ein Weg steil bergauf und der andere steil bergab ging (SingleTrail).
 
du meinst doch, daß der lila Wurm "unter" der Topo ist, jedoch noch zu sehen ist, richtig?
Ich finde das super so!

Früher, als der Wurm die Straßen / Wege überdeckte, wußte ich oft nicht, welchen Weg ich nehmen mußte, als 2 Wege nah aneinander vorbei liefen.....vor allem, wenn ein Weg steil bergauf und der andere steil bergab ging (SingleTrail).

Eben nicht!

Der lila Wurm ist unter den Wegen/Straßen (gut so) und unter den umliegenden Flächen (Wald, Stadtgebiet etc.) (******* so). Dadurch sieht man den lila Wurm nämlich gar nicht mehr, bzw. nur dort, wo zufällig neben dem Weg/Straße kein Polygon-Hintergrund definiert ist.
 
ups......hast da mal mit nem TypFile (zuviel) rumgespielt?

Kannst vllt. 'n Pic hochladen, würde das gerne sehen....

Daß es außer dem Typfile was zum Einstellen gibt, weiß / glaube ich nicht.

Das war noch bevor ich mit dem Typfile rumgespielt habe. Nach dem rumspielen wars aber auch nicht besser:lol:. Zum Pic: Habe ich keines dabei, sieht aber aus wie die Topo mit Huzzels Typfile ohen Wurm (der liegt ja verdeckt hinter allem anderen). Vielleicht liegt es an der Anzeigereihenfolge. Ich werde heute Abend einmal mit MapSetToolKit herum probieren.

btw:
Dieses Problem tritt mit der OpenMtbMap von Felix nicht auf. Da ist der Wurm ober den Polygonen und unter den Wegen/Straßen (wie es sein soll).
 
So Leute,

die Krise ist abgesagt. Ich habe alles hingekriegt, wie ich es wollte. Mit Hilfe von MapSetToolKit und systematischen Versuchen. Ich habe Huzzels Typfile und der Wurm ist am 705er genau dort wo er sein soll, also unter den Linien (Straßen, Wege, Trails) und ober den Polygonen (Wald, Stadtgebiet und sonstige Flächen).

Ich habe folgende Einstellungen vorgenommen:

CN 2009.11NT: Das lässt MapSetToolKit gar nicht ändern, also Drawpriority und Transparency auf default, Typfile habe ich erst einmal gelassen (sicherheitshalber, obwohl Dandra hat da sehr hübsche Sachen).

TOPO AT: Draw Priority 23, Tranparency no (ich glaube, das ist das wichtigste), Typfile von Huzzel

OpenMTBMap: nix geändert, alle Einstellung wie mit install.bat von Felix erstellt wurde.

TOPO AT funktioniert mit diesen Einstellungen übrigens auch mit dem sehr schönen Typfile von Dandra.

Werde mal ausgiebig testen, die Typfiles für die TOPO und die OpenMTBMap ein bisschen mit diesem Tool behübschen und alles wird wieder gut.

lg

Unguided Missile
 
So Leute,

die Krise ist abgesagt. Ich habe alles hingekriegt, wie ich es wollte. Mit Hilfe von MapSetToolKit und systematischen Versuchen. Ich habe Huzzels Typfile und der Wurm ist am 705er genau dort wo er sein soll, also unter den Linien (Straßen, Wege, Trails) und ober den Polygonen (Wald, Stadtgebiet und sonstige Flächen).

Ich habe folgende Einstellungen vorgenommen:

CN 2009.11NT: Das lässt MapSetToolKit gar nicht ändern, also Drawpriority und Transparency auf default, Typfile habe ich erst einmal gelassen (sicherheitshalber, obwohl Dandra hat da sehr hübsche Sachen).

TOPO AT: Draw Priority 23, Tranparency no (ich glaube, das ist das wichtigste), Typfile von Huzzel

OpenMTBMap: nix geändert, alle Einstellung wie mit install.bat von Felix erstellt wurde.

TOPO AT funktioniert mit diesen Einstellungen übrigens auch mit dem sehr schönen Typfile von Dandra.

Werde mal ausgiebig testen, die Typfiles für die TOPO und die OpenMTBMap ein bisschen mit diesem Tool behübschen und alles wird wieder gut.

lg

Unguided Missile

glückwunsch. :daumen:
deine hartnäckigkeit hat sich bezahlt gemacht.

hat die cn ein typfile?
 
Zurück