Limes-Tour am 2. Juli

  • Ersteller Ersteller Onkel Jürgen
  • Erstellt am Erstellt am
O

Onkel Jürgen

Guest
:daumen: Hallo MountainbikerInnen,
der MTV Kronberg veranstaltet am Sonntag, 2.Juli, nach einem Jahr Pause mal wieder eine CTF. Auf völlig neuen Strecken!
Wir folgen diesmal in großen Teilen dem Limes. Die kleine Runde (34 km, 650 Hm) macht eine Runde auf spannenden Wegen zur Hohemark, Saalburg, Sandplacken. Die große Runde (54 km, 1200 Hm) führt dann weiter in unbekanntere aber umso mehr bikenswertere Gegenden über Rotes Kreuz, Glashütten, Ehlhalten, Atzelberg, Königstein.
Die Touren sind nichts für Downhill-Freaks, alle anderen haben sicherlich etwas davon. Entweder zum Trainieren oder "nur" zum Genießen und Spass an der Freude. Zum Schnabulieren gibt's natürlich auch etwas auf der Strecke.
Start ist zwischen 8:00 und 11:00 Uhr am Sportgelände des MTV Kronberg in Crownhill.
Details demnächst auch unter www.mtv-kronberg.de

Sind wir nicht alle ein bißchen DIMB? Wir jedenfalls!
 
Hallo Onkel Jürgen,
endlich mal jmd. der auch die Bikerinnen anspricht. Wie fit muss man/frau denn sein, um diese Tour ohne Frust mit Euch zu bewältigen? Ich kann leider sowieso nicht, da ich arbeiten muss. Möchte nur mal generell wissen wie fit ich werden muss...
Die Katze
 
Hallo Katze Timba,

schwere Frage....
Da die Strecke ausgeschildert ist, kann jeder so schnell oder langsam fahren, wie er/sie möchte.
Ich gehe davon aus, dass die meisten die kleine Runde in ca. 2 Stunden und die Große in 3,5 Stunden absolvieren werden.
Das entspräche auch so in etwa unseren beiden Gruppen-Leveln, die wir regelmäßig Sonntags um 10:00 und Dienstags um 18:00 Uhr fahren.
 
Moin, die genaue Strecke ist recht kompliziert. Ich kann Dir bei Bedarf ein PDF schicken mit dem Streckeneintrag auf einer 50.000er Karte. Kann aber nicht garantieren, dass Du das im Gelände wieder findest.:daumen:
 
@Fuego: Na, eine CTF muß man doch nicht vorher abfahren. Das macht ja den Reiz aus, dass man Sonntags eine schöne Strecke präsentiert bekommt, die man ohne Zeitdruck und mit guter Verpflegung im eigenen Tempo abfahren kann (und Jungs in blauen Edelweiß-Trikots an sich vorbeizischen läßt).
Und wenn man in der Nähe wohnt, hat man danach wieder eine Route mehr im Fundus.
Ich werde auch versuchen zu kommen...

Gruß Jochen
 
Hallöle zusammen,

eine ganz grobe Übersichtskarte hänge ich hier an. Ich habe mich von anderer Seite belehren lassen, die Tour nicht zu genau auf Papier zu beschreiben, da in unserer Genehmigung des Forstamts steht, dass die Tour nicht zur permanenten Trainingsstrecke werden darf und wir sonst Ärger mit den bisher positiv zusammen arbeitenden Förstern bekommen könnten.
Tipp: einfach am Sonntag dabei sein und sich die Tour merken oder GPS mitnehmen.

CU soon
 

Anhänge

Na wenn ich die Software hinter der Karte nicht kenne ;-) Interessante Strecke, und die Wettervorhersage für Sonntag ist ja auch vielversprechend!
 
Die Wettervorhersage sagt jetzt tatsächlich für das ganze Wochenende herrlichsten Sonnenschein und nicht zu hohe Temperaturen voraus. Perfektes Bike-Wetter. Also erwarte ich viele von Euch.....
 
War OK, nette Strecke, schön hügelig, manchmal etwas zu sehr entschärft – da gibt’s Richtung Sandplacken so einen schönen Trail der auch den Wanderern vorgeschlagen wird aber der schön anspruchsvoll zu fahren ist – es wurde jedoch auf die Forstautobahnen verwiesen – naja.

Sonst wars teilweise knackig aber zügig zu fahren – habe jedoch wenig Teilnehmer auf der Strecke gesehen (bin nach 10 Uhr losgefahren)
Aber die hart erarbeiteten Höhenmeter mussten zu einfach wieder hergegeben werden, es ging bis auf einmal fast nur Forstautobahn wieder runter – das ist eher Rennradfahren als ordentlich Biken – also besser mal winklige kleinere Wege/Singletrails.
Diese eine steile Abfahrt, war sehr nett, ich habe Leute sogar runterschieben sehen ;-) Möchte gar nicht wissen wie die sonst mit der Strecke zurechtgekommen sind. Da haben sich einige etwas übernommen;-)

Nett wäre zudem gewesen .- wenn man schon mal fast oben auf dem Feldberg ist – diesen auch anzufahren so dass man den Blick geniessen kann und was von den erarbeiteten Höhenmetern hat – die Möglichkeit muss es doch mal geben? Ein Tipp für die Zukunft?

Im Ziel gabs nur Fettiges (Bratwurst) oder Süßes (Kuchen), bei den Temperaturen wünscht man sich mal etwas anderes ...

Insgesamt wars gut – es besteht Wiederholungsgefahr!

mehr Komentare auch hier:

http://www.mmbici.de/w6/inw6.htm
 
Hallo Andy,
danke für das allgemeine Lob.

Die Anregung bezüglich der etwas gesundheitsfreundlicheren Verpflegung werde ich für's nächste Jahr berücksichtigen.

Bezüglich des Auslassens einzelner Trails bitte ich um Verständnis, dass dies ein expliziter Wunsch, um nicht zu sagen eine Genehmigungsvoraussetzung, der Naturpark- und Naturschutz-Verwaltung war. Dies betrifft insbesondere den Limesweg von Saalburg bis Sandplacken. Auch die Durchfahrt durch den Marmorstein wurde z.B. nicht genehmigt.

Hope 2 C U next year.:daumen:
 
Zurück