Limited 1.0 2012 trifft auf einen MTB Neuling

Registriert
21. April 2013
Reaktionspunkte
1.096
Ort
Augschburg
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo zusammen,

Ich habe vor ca. 3 Wochen mein Limited in 17 Zoll bekommen.
Nach der anfänglichen Euphorie haben sich für mich ein paar Probleme auf getan.

Jetzt würde ich gerne wissen ob das normal ist oder nicht.

1)
Wenn ich im Stand die Vorderrad bremse Anziehen und Druck auf den Reifen mit meinem Körper gebe hört man ein deutliches knacken.
Ich dachte anfangs das ist das Steuerrohr aber der Ton ist sehr blechern, ähnlich wie wenn man mit einem Schlüssel gegen eine Speiche anschlägt.

Was kann das sein? Wie gesagt, bin ein MTB und Fahrrad Technik Neuling.

2)
Mein Mantel am Hinterrad hat einen 8er... Kann das sein?
Bin eigentlich noch keine 200km gefahren und schon garnicht irgend welches harte Gelände. Bei dem Wetter....

Die Felge ist gerade, soweit ich das beurteilen kann.

Danke schon mal für die Hilfe.


Gruß aus dem verregneten Augsburg

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu 1: das kann alles mögliche sein. Check mal die Speichenspannung, alle Schrauben am Vorbau und die Vorderradklemmung (Achse/Spanner). Danach Tretlager, Pedale fetten, Sattel und Stutzenklemmung. Die Knackgeräusche können sich über den ganzen Rahmen übertragen und dann sucht man manchmal an der falschen Stelle.

Zu 2: Luftdruck verringern und den Mantel zurecht drücken und wieder aufpumpen. Wenn du mit zu wenig Druck fährst und der Mantel am Schlauch klebt, bleibt er manchmal in einer unrunden Position hängen.
 
Hallo zusammen,

Ich habe vor ca. 3 Wochen mein Limited in 17 Zoll bekommen.
Nach der anfänglichen Euphorie haben sich für mich ein paar Probleme auf getan.

Jetzt würde ich gerne wissen ob das normal ist oder nicht.

1)
Wenn ich im Stand die Vorderrad bremse Anziehen und Druck auf den Reifen mit meinem Körper gebe hört man ein deutliches knacken.
Ich dachte anfangs das ist das Steuerrohr aber der Ton ist sehr blechern, ähnlich wie wenn man mit einem Schlüssel gegen eine Speiche anschlägt.

Was kann das sein? Wie gesagt, bin ein MTB und Fahrrad Technik Neuling.

2)
Mein Mantel am Hinterrad hat einen 8er... Kann das sein?
Bin eigentlich noch keine 200km gefahren und schon garnicht irgend welches harte Gelände. Bei dem Wetter....

Die Felge ist gerade, soweit ich das beurteilen kann.

Danke schon mal für die Hilfe.


Gruß aus dem verregneten Augsburg

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2

Hi,
bei mir kam das Knacken von der Sattelstütze. Allerdings erst ab ca. 20Grad + ! Habe das Bike in die Sonne gestellt und dann richtig fest gezogen.

Wenn du zB. einen NobiNic als Reifen drauf hast , sitzt der nicht richtig.
Luft raus und überall nachdrücken und dann einmal auf über 4 Bar aufpumpen und dann wieder Luft ablassen.
Bei manchen Felgen rutscht der sehr schlecht.
 
Zu 1: das kann alles mögliche sein. Check mal die Speichenspannung, alle Schrauben am Vorbau und die Vorderradklemmung (Achse/Spanner). Danach Tretlager, Pedale fetten, Sattel und Stutzenklemmung. Die Knackgeräusche können sich über den ganzen Rahmen übertragen und dann sucht man manchmal an der falschen Stelle.

Zu 2: Luftdruck verringern und den Mantel zurecht drücken und wieder aufpumpen. Wenn du mit zu wenig Druck fährst und der Mantel am Schlauch klebt, bleibt er manchmal in einer unrunden Position hängen.


Erstmal Danke für die schnellen Antworten,

ich werd mich heute nach der Arbeit mal dran machen.

Tretlager, Pedale, sattel etc. kann ich ausschließen, da ich auch wenn ich stehe und nur auf den Lenker nach vorne Druck gebe das knacken auftritt.

zu 2t, gute Idee... hätte ich auch selbst drauf kommen können :)

@ cmrlaguna,
Reifen sind Conti X King 2.2" drauf.
Werden das trozdem mal probieren!
 
@Teuflor

Hast du mal die Schrauben der Bremsscheibe kontrolliert ?
Vielleicht hat sich eine gelöst.
Welche Bremse hast du ?
Kann aber auch von der Bewegung der Beläge im Stand kommen.
Ist das beim fahren auch ?

Bei den Contis hatte ich das Problem mit dem setzen nicht.
Habe vorne Mountain King 2.4 und hinten X-King 2.4. Bei 3 Bar haben die sich gesetzt und ich konnte wieder Luft ablassen.
 
Bin heute leider nicht dazu gekommen...

hab die SLX bremsen gegen die vormontierten Avid 5 tauschen lassen.

ich muss da schon mit ordentlich druck rein gehen. wenn ich beim fahren / bremsen dann soviel druck aufbauen würde... würde ich drüber fliegen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch 2 Ansätze: Beim Knacken vorne könnte es auch der Bremssattel sein, wurde ja noch nicht genannt. Zum eiernden Reifen: häufig sind die Felgenbänder zu lose und werden bei der Montage der Reifen aus dem Felgenbett herausgedrückt. Ich benutze mittlerweile nurnoch Gaffatape bzw. das Tesa-Pendant. Hält, ist leicht und du bist nicht auf schlecht sitzende Felgenbänder angewiesen.
 
Problem also gelöst?

Ich weiß nicht ob es an den billigsten liegt. Ich hatte auch mal welche von trickstuff, die eigentlich gut sind, aber dennoch machten die diese knack geräusche. Dann ceramicbeläge reingemacht und es war ruhe. Möglicherweise hängt das auch von der materialmischung und den scheiben ab... wer weiß das schon. Damals dachte ich schon mein laufrad wäre defekt...
 
Hey, danke erstmal.

habe jetzt am Hinterrad eine Speiche locker... immer wenn ich der Reifen auf der Speiche druck hat, hört man sie kurz knacken.... hab sie jetzt ein wenig nachgezogen zumindest so stark das sie kein knacken mehr abgibt.

wäre das ein Servicefall für TA? Das ich beide Laufräder einschicke zum Nachjustieren der Laufräder?

Noch was, bis jetzt hat meine Hinterradnabe diese "knattern/Surren" im Freilauf nicht gehabt. Ist erst jetzt gekommen... Kann man das wieder abstellen? ich hasse es ^^
 
nein das kann man nicht abstellen. Und das knattern gehört dazu.
Das liegt jetzt daran dass sich das fett aus dem freilaufkörper gedrückt hat und auch an der Wärme momentan, dann wirds lauter. Lass es bloß so und sei froh das du was hörst.

Warum beide räder einschicken wenn nur hinten was nachgestellt werden brauch?
Wenn es ein neues bike ist würd ich TA anschreiben und fragen ob die dir das kostenfrei nachbessern. Ansonsten ginge es auch mit ein paar tricks selber ganz gut....
 
Zurück