Linke Kurbel löst sich beim fahren

Registriert
7. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Neuenbürg
Hallo,

also folgendes:

Bei meinem Bike löst sich beim Fahren immer die Linke (vom Fahrenden aus gesehen) Kurbel unten am Tretlager.

Ich habe das ganze dann mit nem Innensechskant-Schlüssel festgezogen (festgeballert!), und nach 10km wars wieder locker!

Kann mir jemand sagen, wie das kommt? Die Schraube sieht gut aus.

Das Tretlager knackt ab und an mal, aber nicht regelmäßig.

danke!
 
hook schrieb:
4kant?

Ja: -> Konus am Arsch, bye bye Kurbel

Nein: -> piefke

Hallo

In den meisten fällen wie schon gesagt Loctite Mittelfest :daumen:

Und die gute alte Vierkant Kurbel nicht übertrieben fest ziehen, sonnst weitet sich der Vierkant in der Kurbel zu weit auf.

Denn nach fest kommt ab.

MFG
 
ankleben bei einem 4-kant?
nicht zu fest, weil der sich sonst aufweitet?
naja :rolleyes:

also: entfetten und ohne Fett montieren,
anknallen!!
Das Ding braucht 60 Nm!!!
mit einem normalen Inbus geht das nicht und daher wird die Kurbel auch locker
 
naja, die Schraube kann ich auch bei nem Vierkant reinkleben...;)

60NM?

Naja, da mein Innensechskant Schlüsselchen nen Hebelarm von ca 10cm hat, muss da wohl ne Verlängerung her! :cool:

Grüße
 
yellow_ö schrieb:
ankleben bei einem 4-kant?
nicht zu fest, weil der sich sonst aufweitet?
naja :rolleyes:

also: entfetten und ohne Fett montieren,
anknallen!!
Das Ding braucht 60 Nm!!!
mit einem normalen Inbus geht das nicht und daher wird die Kurbel auch locker


Shimano: min:35, max. 50.

60 geht (knapp) noch.
 
musst dich nur auf den schlüssel draufstellen, aber nicht wippen... und du solltest nicht mehr als 60kg wiegen, dann geht das schon... ich glaube ich hab ne 10mm octalinkkurbelschraube mal mit ca 100Nm angezogen, die schraube hats überlebt die aufnahme vom octalink der kurbel hab ich übern haufen geschoben aber gehalten hats bombig :D...
 
Olli,laß dich nicht veräppeln.

Entfette den Vierkant und die Wellenaufnahme der Kurbel.Nimm Loctite und benetze Vierkantaufnahme damit.Das erhöht den Reibwert.Montiere danach die Kurbel und warte 3 Stunden.Drehmoment: 35-45 Nm je nach Kurbel.

Wenn das noch nicht geholfen hat,kannst du auch noch die Schraube sichern.
 
Hi,

nene veräpopeln lass ich mich net ;)

Was genau soll das bringen, den Reibwert zwischen dem, Vierkant und der Kurbel zu erhöhen? Dann kann ich auch gleich die Schraube festballern...

@Zoda: schon klar M=F*l => 60NM = 600N*0,1m

Hmm, ich wieg aber knappe 80kg...Mist! :D

Also ich werd die Schraube am Wochenende einfach mal gut festziehen. Evtl. mach ich gleich noch etwas Loctite rein.
 
Olli83 schrieb:
Hi,

nene veräpopeln lass ich mich net ;)

Was genau soll das bringen, den Reibwert zwischen dem, Vierkant und der Kurbel zu erhöhen? Dann kann ich auch gleich die Schraube festballern...

@Zoda: schon klar M=F*l => 60NM = 600N*0,1m

Hmm, ich wieg aber knappe 80kg...Mist! :D

Also ich werd die Schraube am Wochenende einfach mal gut festziehen. Evtl. mach ich gleich noch etwas Loctite rein.

Kauf Dir ne neue Kurbel, denn die ist sicher hin! Der Vierkant in der Kurbel ist 100pro ausgeschlagen und Du wirst sie NIE wieder fest kriegen!

loctite auf Vierkant :spinner:
 
also zum Spaß tipp ich das nicht,
mir ist bei meinem Rad wie es 2001 neu war, bei jeder Fahrt eine Kurbel locker geworden, mitm Inbus "super stark" angezogen, nächste Fahrt wieder locker, ...
einfach weil nur mit einer gscheiten Nuss mit einem brauchbaren Hebel (unterarmlänge) die benötigte Festziehkraft möglich ist. Ein Mal richtig angezogen, danach nie wieder (und dass man sein manual nach der richtigen Kraft checkt, ist wohl klar, oder?)

Jedenfalls, zwischen 4-Kant und Kurbel NICHTS reinpappen, nur dann weitet sich die Aufnahme nämlich, und das Zeug anknallen (DMS hilft hier, ist aber bei den filigranen Schräuchen wie Vorbau u.ä. viel wichtiger, bei der Kurbel einfach nur "was geht")

Schrauben nicht richtig anzuziehen, aber dafür zu kleben ist :spinner:
 
Also Jungs, bevors hier noch ausartet hab ich schnell die Kurbel abgeschraubt und Fotos gemacht (bekomms nicht schärfer hin)

Sieht schon leicht vermackt aus :rolleyes:

Was meint ihr?

konus1.jpg


konus2.jpg
 
ein wenig meier sieht sie schon aus, aber:
entfetten, ordentlich aufstecken, anziehen mit max Drehmoment.
wenns wirklich nicht mehr geht, mußt Du sowieso eine neue kaufen, wenns aber funktioniert ....

PS: ich würde Dir im Fall eines Tausches gleich zu einer kompletten Hollowtech2-Einheit (LX, Hone, ...) raten. Habe ich vergangenen Herbst gemacht, und das ist so genial besser, unglaublich. :daumen:
(Dabei hab ich nur 70 Kg)
 
Der Vierkant wird normalerweise nicht gefettet, geklebt o.ä., da dadurch die Vorspannung des Kegelsitzes zu groß wird => der Kurbelarm wird verformt.

Ist die Kurbel bereits beschädigt, könnte die Kurbel durch diese Verformung wieder "passend gemacht" werden. Ist allerdings nur so eine Idee.

Mal eine andere Frage: steht die Innenlagerwelle bei angezogener Schraube noch hinter der Schraubenauflagefläche zurück?
Wenn nein, musst Du dich nicht wundern, daß es nicht hält, dann schraubst Du die Schraube nur gegen die Welle.
In dem Fall hilft eine Unterlegscheibe, deren Bohrung allerdings noch über den Vierkant gehen sollte.

Gruß
Raymund
 
hab nen ähnliches problem mit meiner shimano kurbel (fahrrad ist ca 1 mon alt)
zwa hat sichs bisher nur einmal gelöst aber trotzdem ist meine sorge mittel...
einfach max anziehen? aber nach fest kommt ab°!° und schraubenkleber? zu empfehlen?
edit: hab sone schwarze ^^ kp ob alivio oder deore ist jedenfalls schwarz mit imbus
 
Wenn das Rad nur einen Monat alt ist, dann ab damit zum Händler, soll der sich damit rumärgern.

Beim Anziehen einen Drehmomentschlüssel verwenden, ein normaler Innensechskantschlüssel ist zu kurz um das richtige Moment aufbringen zu können.
Eine 1/2"-Knarre mit Stecknuss geht zwar auch, dann besteht aber die Gefahr des überdrehens.

Gruß
Raymund
 
Zurück