Linus Torvalds Autobiografie: lesenswert

Thomas

Thomas Paatz
Forum-Team
MTB-News.de
Registriert
26. September 2000
Reaktionspunkte
4.231
Ort
Mandel / Bad Kreuznach
Witzig geschriebene teilweise ins technische gehende Autobiografie von Linus Torvalds.
Wer wissen will wie Linux entstanden und gross geworden ist und wer dahintersteckt sollte sich das Buch besorgen.
Auch nicht zu kurz kommen die Verbindungen und Verknüpfungen hinter den Kulissen. Es geht um Karate, Aktienoptionen, Ikea, Patenonkel, posix, missratene Präsentationen, Alkohol, und Linus Management des Projektes "Linux"

Ich habe das Buch etwa nachdem ich die Hälfte gelesen hatte am Frankfurter Flughafen an einem Particketautomaten liegen lassen :( - es ist aber über google auch als pdf zu finden:
http://www.google.de/search?q=Linus...+&ie=ISO-8859-1&hl=de&btnG=Google-Suche&meta=

Tom
 
das sein os freeware is wusst ich ja, aber was sagt denn sein verlag dazu dass man das buch einfach downloaden kann:confused:

da bekommen sogar leute wie stephen king ärger!
 
Original geschrieben von Thomas
Witzig geschriebene teilweise ins technische gehende Autobiografie von Linus Torvalds.
Wer wissen will wie Linux entstanden und gross geworden ist und wer dahintersteckt sollte sich das Buch besorgen.
Auch nicht zu kurz kommen die Verbindungen und Verknüpfungen hinter den Kulissen. Es geht um Karate, Aktienoptionen, Ikea, Patenonkel, posix, missratene Präsentationen, Alkohol, und Linus Management des Projektes "Linux"


Am besten fand ich noch den Anfang, wo er beschrieben hat, wie er den ganzen Tag nur am Coden war und sich abends einfach nur vom Stuhl ins Bett fallen gelassen hat :).

Ich habe das Buch etwa nachdem ich die Hälfte gelesen hatte am Frankfurter Flughafen an einem Particketautomaten liegen lassen :( - es ist aber über google auch als pdf zu finden:
http://www.google.de/search?q=Linus...+&ie=ISO-8859-1&hl=de&btnG=Google-Suche&meta=
Tom

Schäm dich :).

Ist aber wirklich ein sehr gutes Buch. :daumen:

Gruß

Paddie
 
Original geschrieben von Hugo
das sein os freeware is wusst ich ja, aber was sagt denn sein verlag dazu dass man das buch einfach downloaden kann:confused:

da bekommen sogar leute wie stephen king ärger!

FLAME

Linux ist _nicht_ Freeware!

/FLAME

Sondern Opensource. RTFM!
 
ok dann eben opensource, zufrieden?

trotzdem darfs sich jeder runterladen und benutzen, sogar die versionen von distributoren und keiner kann was dagegen tun
 
@Hugo .. da gibt es noch einige andere Buecher, die man sich legal einfach ziehen kann. Ich mein auch gehoert zu haben, dass Buecher zum Downloaden nicht schlecht fuer den Umsatz sind, sondern im Gegenteil gute Werbung. Die meisten, die das Buch wirklich von A-Z lesen wollen, holen sich die Papierversion.

Ich les jedenfalls kein ganzes Buch am Bildschirm :p
 
Original geschrieben von gageC
@Hugo .. da gibt es noch einige andere Buecher, die man sich legal einfach ziehen kann. Ich mein auch gehoert zu haben, dass Buecher zum Downloaden nicht schlecht fuer den Umsatz sind, sondern im Gegenteil gute Werbung. Die meisten, die das Buch wirklich von A-Z lesen wollen, holen sich die Papierversion.

Ich les jedenfalls kein ganzes Buch am Bildschirm :p

ACK, wär mir auch zu anstrengend, dann doch lieber ein Stück toten Baum. Wenn ich mir allerdings die Preise mancher Fachbücher anguck (Bsp. der Tannebaum) da wird mir manchmal wirklich schlecht.

Gruß

Paddie
 
@ gage

stephen king hats bei seinem letzten buch so gemacht dass er das erste drittel geschrieben hat, dass dann ins netz gestellt und jeder der mehr lesen wollte sollte eben zahlen, wenn zwei drittel der leute auch (frewellig) bezahlt haben hat er sich ans werk gemacht und das nächste drittel geschrieben...is ja an und für sich ne gute idee....naja, seinem rechtsanwalt hats n schönen auftrag gebracht weil der verlag nicht lange auf sich warten ließ....mir is sowas letztlich egal, ich les keine romane, von daher sind mir auch junde schriftsteller recht wurscht...hört sich hart an,is aber so:D .....

aber das thema gibts ja auch bei der musik....gibt sänger denen MP3 gefällt, nur leider gibts dann ärger mit der plattenfirma...was mir persöhnlich auch egal is, weil die musiker deren musik ich höre das meiste geld immer noch mit ihren live-auftritten verdient, egal is mir halt nur aufgefallen dass von dem alles kostenlos zu haben is:D
 
Original geschrieben von Paddie


ACK, wär mir auch zu anstrengend, dann doch lieber ein Stück toten Baum. Wenn ich mir allerdings die Preise mancher Fachbücher anguck (Bsp. der Tannebaum) da wird mir manchmal wirklich schlecht.

Gruß

Paddie

Du meinst das Buch der Bücher von Andy Tanenbaum (Operating Systems)?
 
Original geschrieben von kater


Du meinst das Buch der Bücher von Andy Tanenbaum (Operating Systems)?

Das auch :). Meinte aber hier jetzt das Computer Networks. Der Preis für das Buch (engl.) ist ja wirklich krank, die wollen bei amazon dafür 86 Eur und in Deutsch will man das Buch nicht lesen.

Gruß

Paddie

--
May the Source be with you :)
 
Naja, ich hab kein Problem, fuer ein gutes Buch gutes Geld zu zahlen. Am Ende verwendet man viel Zeit um ein Fachbuch zu lesen und man schleppt schwer daran, wenn man umzieht, dann muss es ja auch was Ordentliches sein :D

Fuer Stevens Advanced Programming in the UNIX Environment, TCP/IP Illustrated, und Schneiers Applied Cryptography hab ich auch Unsummen Asche hingelegt, bereue den Kauf aber im Gegensatz zu so manchem 10-20 Euro "Fachbuch" kein bisschen :)
 
Ja, Fachbücher sind immer teuer. Aber wenn man bedenkt, wieviel Arbeit dahinter steckt, bezahle ich das gerne. Oder ich leih sie mir mit der Uni-Biblio-Karte des Bruders aus.

Buchtip: "The Linux Hackers Guide". Titel klingt nach Scriptkiddiestuff, ist aber nicht so. Der Inhalt ist 1a, informativ und sehr praxisnah. Gute Referenz, um Linux im Netz sicherer zu machen.
 
gageC:
Naja, ich hab kein Problem, fuer ein gutes Buch gutes Geld zu zahlen. Am Ende verwendet man viel Zeit um ein Fachbuch zu lesen und man schleppt schwer daran, wenn man umzieht, dann muss es ja auch was Ordentliches sein

Für gute Bücher/Software geb ich auch gerne Geld aus, aber wie ich die Preise gesehen hab, ist mir wirklich anders geworden. :)

...aber im Gegensatz zu so manchem 10-20 Euro "Fachbuch"...
Hör mir mit dem sch**** auf, die Bücher sind das letze, es gibt aber auch Ausreißer in der teureren Klasse, ich hab letztens auf´m Wühltisch ein Buch von Data Becker gefunden (org. Preis 49 Eur runtergesetzt auf 5 Eur) Titel: "Das Große Buch Linux Im Backoffice".
Erst mal hab ich daheim festgellt, daß die das Buch auch "Suse im Backoffice" hätten nennen können und dann kamen dann auch noch Formuliereungen dieser Art darin: "...Normalerweise starten Sie aber immer dei X-Windows-Oberfläche und nutzen möglichst viele der grafischen Funktionen..." Es ging übrigens um einen File-/Mail-/wasweißich-Server. Nach der Formulierung hab ich dann aufgehört zu lesen. :)


kater:
Buchtip: "The Linux Hackers Guide". Titel klingt nach Scriptkiddiestuff, ist aber nicht so. Der Inhalt ist 1a, informativ und sehr praxisnah. Gute Referenz, um Linux im Netz sicherer zu machen.

Japp, da hab ich mal etwas drin rumgelesen, war wirklich nicht übel.

Gruß

Paddie
 
Original geschrieben von kater

Buchtip: "The Linux Hackers Guide". Titel klingt nach Scriptkiddiestuff, ist aber nicht so. Der Inhalt ist 1a, informativ und sehr praxisnah. Gute Referenz, um Linux im Netz sicherer zu machen.

Fandest Du ? Ich fand, das war irgendwie ein Destillat von uralten securityfocus Meldungen, weiter ausgeführt. Weder besonders aktuell noch besonders gut geschrieben.
 
Zurück