Liteville 301 Mk10, SantaCruz Blut Lt oder Canyon Nerve AL+

Registriert
1. November 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

ich brauche eure Hilfe. Ursprünglich wollte ich mir ein neues MTB sprich das Nerve AL+ 9.0 zulegen. Hab mir durch Zufall die Zeitschrift Mountainbike gekauft und war voller Begeisterung für dieses Rad, dachte schon an Schicksal:)
Komplettes Rad, also kein Schrauben, unter 13kg, Top ausgestattet, Antriebsneutral, etc.
Nach ein bisschen in Shops stöbern, kam mir die Idee, wenn ich soviel Geld ausgebe, könnte ich mir auch aus meinem Chameleon ein Blur LT oder gar ein Liteville aufbauen!
Habe mir ein Teileangebot für das MK10, Talas 140 CTD, XT Kurbel und Kassette, 10fach XO Gripshifter und diverse Kleinteile machen lassen. Wäre mit ca 3200€ dabei.
Von meinem Rad übernehm ich den Rest. Also den Carbon Lenker von Raceface, Superforce Vorbau, Hope Pro 2 Laufräder mit CxRay und FD28, XO Schaltwerk und LX Umwerfer.
Bin jetzt ganz hin und her gerissen. Wenn ich mir das Blur kaufe, spar ich nen guten 1000er (weil Uralt Modell mit 135mm '08), die ich auch in andere Teile stecken könnte.
Stören mich evtl. 14kg mit dem Liteville, geh davon aus dass es soviel wiegen wird.
Oder seid Ihr da anderer Ansicht?

So und nun kommt Ihr ins Spiel.
Was empfehlt IHR mir? Welches Rad ist die bessere Wahl? Wie ist die Federung der 3 Räder? Lohnt sich der Mehrpreis zum Liteville?.

LG
Kemi


PS: Bin bisher keines dieser Räder Probegefahren
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,
ich bezweifele, dass du ein liteville(301?) mit 32000€umel aufbauen kannst: das nerve und liteville spielen in 2 verschiedenen(finanz)-ligen:
liteville rahmen=>2000 €
fox gabel =>1000 €
usw +rest macht bei mir deutlich über 4000 €

ansonsten hilft dir nur teste alle 3 bikes auf einer probefahrt
 
Hi Kemi,
seh ich genauso...und die Wahrscheinlichkeit, auf einem Canyon oder Liteville probezufahren, welche doch recht verbreitet sind und daher realisitischer ist, würde ich mir nicht entgehen lassen. Der Unterschied ist sofort spürbar und Fahreindrücke sind höchstindividuell.
 
hallo,
ich bezweifele, dass du ein liteville(301?) mit 32000€umel aufbauen kannst: das nerve und liteville spielen in 2 verschiedenen(finanz)-ligen:
liteville rahmen=>2000 €
fox gabel =>1000 €
usw +rest macht bei mir deutlich über 4000 €
Richtig lesen, den Rest nimmt er von einem anderen Rad.
 
Ganz grundsätzlich denke ich:
- ein Canyon in Topausstattung kann man nicht mit Edelbikes in Sparausstattung vergleichen.
- einen uralt Rahmen aufbauen ist schon sehr speziell, da muss man schon genau wissen was man davon erwartet.
- ein Bike neu aufbauen ist immer deutlich teurer als ein komplettes Rad. Wenn dir das Geld egal ist, bau dir das Liteville auf, aber dann gleich richtig.

Das Chamäleon solltest du behalten.
 
ich kann dir nur das LV301 empfehlen, das kannst Du später auch auf 160mm hinten zu einem echten Enduro aufbauen, so bist Du flexibel. Auch bei einem späteren Wiederverkauf wird der LV Rahmen deutlich wertstabiler sein. Für ein Canyon kriegst Du in einem Jahr nicht mehr viel.
Ich fahre LV seit vielen Jahren, super Rahmen, toll verarbeitet. Mein 301 wiegt mit hinten 160mm und vorne 170mm gerade mal 13,3 kg (mit reverb und Breitreifen).
 
ich kann dir nur das LV301 empfehlen, das kannst Du später auch auf 160mm hinten zu einem echten Enduro aufbauen, so bist Du flexibel. Auch bei einem späteren Wiederverkauf wird der LV Rahmen deutlich wertstabiler sein. Für ein Canyon kriegst Du in einem Jahr nicht mehr viel.
Ich fahre LV seit vielen Jahren, super Rahmen, toll verarbeitet. Mein 301 wiegt mit hinten 160mm und vorne 170mm gerade mal 13,3 kg (mit reverb und Breitreifen).

Guck mal..und ich hab ein Liteville gefahren und es hat mir überhaupt nicht gefallen (mir zu straff und nicht plushig genug)...so unterschiedlich können Fahreindrücke sein ;-). Das Canyon entsprach da eher meinen Vorstellungen. Wertstabil sind die übrigens mittlerweile auch und allzu schwer sind sie auch nicht. Mehr als 150mm brauch ich allerdings auch nicht.
 
Unbedingt probefahren!

Liteville hat schon ein eigenes Fahrgefühl, das man mögen muss. Wenn du das Chameleon als Trailbike aufgebaut hattest, könnte dir auch das direkte Ansprechverhalten des Liteville gefallen.

Das Blur wäre mir bei den Alternativen zu alt.

Für das Canyon spricht, dass du das HT behalten könntest.
 
Zurück