Danke erstmal für das Feedback .....
Die Optik finde ich eigentlich bei beiden bikes recht ansprechend, obwohl die grünen Farbeinlagen am Scott nicht unbedingt meine erste Wahl wären ... aber das sind dann doch eher Kleinigkeiten.
Wiederverkaufswert spielt für mich keine Rolle, da ich meine bikes bisher entweder bis zum Auseinanderfallen gefahren bin oder sie mit technischen Updates am Leben gehalten habe.
Klar am Liteville braucht man den verstellbaren Dämpfer nicht, wie an jedem anderen bike auch nicht. Aber den dreifach verstellbaren Dämpfer und die 150 mm (2009er Modell) beim Scott finde ich auch Klasse (vielleicht ist das die vielgesuchte eierlegende Wollmilchsau die alles kann?). Eine größere Variabillität sollte damit doch gegeben sein, oder?
Probefahrten sind ja bekanntlich so eine Sache. Eine richtige Aussage kann man doch eigentlich nur nach einer Fahrt auf der eigenen Hausrunde machen und das ist ja leider nicht so einfach, wenn nicht gar unmöglich (ausgerechnet und besonders in dieser Preisklasse). Beim Liteville ist es fast unmöglich ein ähnlich aufgebautes (so wie man es selbst gerne hätte) bike überhaupt erstmal zu finden.
Das das Liteville geil ist liest man in den diversen Foren ja zur genüge, aber was ist eigentlich das GEILE daran?? Klar ist es vielseitig aufzubauen, aber normallerweise ist es doch so, daß man einen Aufbau bevorzugt und eben diesen dann ausschließlich fährt.
Also, was ist das Alleinstellungsmerkmal des Liteville???
Auf geht's Liteviller! Ich warte auf Eure Statements!
Aber auch die Scottfahrer sind aufgefordert mir Ihre Kaufargumente zuzurufen!
..... und Danke schon mal im vorraus!

Wenn ich so zum Fenster raus schaue, dann wird's am WE wieder nis mit biken

..... Frühling wo bist Du?
