Liteville 301 vs. Scott Genius 30

Es gibt auch Hinterbau-Konzepte, die sehr sensibel ansprechen und dennoch zumindest im Sitzen absolut nicht wippen. Das Giant Anthem X (eigentlich eher ein Race-Fully - 100mm Federweg) ist so eines. Fand den obigen Liteville-Fahrbericht sehr interessant und musste vergleichsweise an meine kürzliche Testfahrt mit dem Anthem X denken: "Verdammt, das Ding spricht an wie Butter. Das fühlt sich ja nach deutlich mehr Federweg an als 100 mm...Für was braucht man da ein All-Mountain o.ä. Auf glattem Untergrund wie ein Hardtail, sobald was von unten kommt, wie wenn man einen Schalter umlegt. Über Wurzelpassagen einfach im Sitzen drüberbügeln, gerade auch bei schnellem Tempo. Propedal-Funktion oder Lockout überflüssig."
Aber als Alternative zum Liteville oder Scott sollte man wohl eher das Giant Trance X sehen, zumindest hinsichtlich des Federwegs. Alle Maestro-Modelle haben ein günstiges Wippverhalten bei sehr sensiblem Ansprechen.


Ich hab ein 2008er Trance X. Und überlege auf das Genius umzusteigen. Mir ist das Trance am Berg etwas zu langsam, die Position stimmt nicht so recht. Der Hinterbau ist genial, sorry, aber besser wie ein Liteville. Ohne Propedal wippt das so schlimm wie ein Schaukelstuhl.
So nun bin ich das Genius kurz Probe gefahren, der Dämpfer ist top. Lockout ist besser wie beim Fox RP32, er macht komplett dicht und sinkt nicht den Negativfederweg ein wie der Fox. Der Dämpfer ist wirklich top. So nun aber zum anderen Problem:
Der Rahmen ist in Größe L bei 187cm und relativ langen Beinen zu klein. Ich werde es nochmals testen, aber so wie es scheint muss es ein XL sein. Und das hat dann doch ein sehr sehr große Steuerrohr (160mm), genauso wie mein Trance X in L (165mm), und genau das möchte ich nicht. Ein kurzes Steuerrohr ist wesentlich besser.
Achja, ich finde das Liteville toll, aber nicht vergleichbar mit dem Genius. Es ist wesentlich stabiler und eher Richtung Enduro orientiert. Mit dem Genius kann man auch ein Marathon gewinnen!:cool:
 
Achja, ich finde das Liteville toll, aber nicht vergleichbar mit dem Genius. Es ist wesentlich stabiler und eher Richtung Enduro orientiert. Mit dem Genius kann man auch ein Marathon gewinnen!:cool:


Thomas Widhalm siegt bei der 24 Stunden Indoor MTB-Weltmeisterschaft in Freistadt (OÖ). Mit Liteville.

Über 200 Starter aus 6 Nationen sind am Samstag, den 21. Februar auf dem 1040 Meter langen Rundkurs gestartet.

41 Fahrer traten an, um die gesamtem 24 Stunden als Einzelkämpfer zu bewältigen. Sieger, und somit 24 Stunden Indoor Mountainbike Weltmeister bei den Herren wurde Thomas Widhalm aus Stammersdorf/Wien. Mit 420 gefahrenen Runden hatte Thomas am Ende 7 Runden Vorsprung auf den Zweitplazierten.

Das gesamte Liteville- und Syntace-Team gratuliert ganz herzlich!

Thomas Widhalm über das Liteville 301:
„... ich kann nur sagen ... HÖLLE !!! ... man rast wie auf einem „fliegenden Rennteppich" um den Kurs ... es ist verdammt leicht und sauschnell!“

Kein Bike der Welt gewinnt alleine Rennen:D


gruß

Michi
 
Bei 185 sollte L okay sein, ich bin 1,86 und happy, aber ich habe ja auch ne längere Gabel. Wann fährst Du das Scott?

Kann das Genius jederzeit testfahren... ich werde morgen mit meinem Trance vorbeischauen, und mal die Rahmen vermesse. Jedoch glaube ich um XL nicht herumzukommen. Das Sattelrohr bei L beträgt nur 47cm-bei einer langen Schrittlänge wirds da schon eng.

Aber mit dem 90er Vorbau sitze ich dermaßen aufrecht drauf, die erste Aussage von nem Kollegen war auch auf jeden Fall XL.

Eigentlich sollte es durch den sehr heftigen Sattelrohrwinkel eher so sein, dass die Rahmen eher groß ausgelegt werden.

Das Blöde: Ich kann nur das L testfahren, in XL steht kein Testbike für ein paar Tage zur Verfügung. Sonst würde ich einfach beide fahren.... aber so.
 
Bei 185 sollte L okay sein, ich bin 1,86 und happy, aber ich habe ja auch ne längere Gabel. Wann fährst Du das Scott?

Ich dachte eigentlich auch, daß bei 185 cm Körpergröße ein L ausreichend wäre. Im Vorfeld habe ich natürlich das ansässige LV-Forum genau durchforstet, leider hat es aber doch nicht gepasst :mad:, ob's an der "kurzen" Gabel (120 mm) lag :confused:
Wirklich Schade, denn so wie es ausschaut gibt es keine Gelegenheit ein XL oder ein L mit 140 mm-Gabel zufahren :heul:
.... und wie ich schon schrub', Probefahren, Probefahren, Probefahren :D
Bei so einer Investitionssumme möchte ich nicht auf gut Glück kaufen :cool:

Für eine Probefahrt mit dem Scott habe ich leider noch keine Möglichkeit gefunden :heul:
 
Servus! Vielen Dank an den ausführlichen Testbericht. Ich lese immer ganz gespannt mit, da ich gerade auch auf der Suche nach dem pefekten Bike bin. Allerdings konnte ich meine Auswahl noch nicht auf zwei Bikes beschränken wie du. Bei meiner Auswahl ist neben dem LV 301 und dem Genius 30 noch das Rotwild R.C1 FS Comp und das Specialized Epic FSR Expert im Rennen. Aber wie man bei deinem Test wunderbar lesen konnte ist eine Probefahrt einfach durch nichts, aber auch wirklich gar nichts zu ersetzen! Hoffe du findest noch irgendwo das Genius zum testen! Ich werden wahrscheinlich erst in 14 Tagen zum testen kommen.
 
also wenn es ne 120er Gabel war, wunderts mich nicht, dass sie nicht mitgekommen ist...
wegen größe solltest du wirklich mal die schrittlänge checken... die körpergröße sagt (grad bei LVs) leider nicht so viel.
 
aber bei 185 cm kann man xs, s, m und xxl schon mal ausschließen. und der unterschied zwischen l und xl sollte sich nicht so daneben anfühlen wie er das in seinem smilie-gespickten bericht kommuniziert hat.
 
N'Abend zusammen,

was ist den mit den Litevillern los :confused: Meine Hoffnung auf Hinweiße, warum es nicht gefunzt hat mit mir und dem Liteville wird nicht erfüllt .... :confused:
Schade!!!
 
was ist den mit den Litevillern los :confused: Meine Hoffnung auf Hinweiße, warum es nicht gefunzt hat mit mir und dem Liteville wird nicht erfüllt .... :confused:
Schade!!!

Es liegt nicht in der Natur eines Litevillers, jemanden auf Teufel komm raus zu überzeugen. Wir Liteviller haben unseren Beitrag dazu geleistet, wenn deine Argumente gegen ein Liteville ausreichen, dann ist das auch kein Beinbruch für uns. Schließlich gibt es genug Leute denen es recht ist, wenn die Warteliste auf einen Rahmen kürzer wird :lol:

Zu allen "danke für den unvoreingenommenen Fahrbericht"-Sagern möchte ich noch sagen, es gibt kein subjektiven Fahrbericht der unvoreingenommen ist. :cool:
 
N'Abend zusammen,

was ist den mit den Litevillern los :confused: Meine Hoffnung auf Hinweiße, warum es nicht gefunzt hat mit mir und dem Liteville wird nicht erfüllt .... :confused:
Schade!!!

Falsche Rahmengröße

Falsches Setup

Falsche Komponenten

Der Rahmen passt nicht zu Dir

Du passt nicht zum Rahmen;)

Man kann halt nichts erzwingen, wenn es nicht passt vom Gefühl her dann passt es nicht. Zu Individuell sind die Anforderungen jeden Einzelnen an ein Bike.Wenn dich das "wippen" des Hinterbaus stört dann ist das so, mich stört es halt nicht weil es meiner Meinung nur minimal ist und für mich nicht weiter Spürbar.

Also Scott Probe fahren dann bist Du auf der sicheren Seite.


gruß

Michi
 
Es liegt nicht in der Natur eines Litevillers, jemanden auf Teufel komm raus zu überzeugen. Wir Liteviller haben unseren Beitrag dazu geleistet, wenn deine Argumente gegen ein Liteville ausreichen, dann ist das auch kein Beinbruch für uns. Schließlich gibt es genug Leute denen es recht ist, wenn die Warteliste auf einen Rahmen kürzer wird :lol:

Zu allen "danke für den unvoreingenommenen Fahrbericht"-Sagern möchte ich noch sagen, es gibt kein subjektiven Fahrbericht der unvoreingenommen ist. :cool:

Sorry mein lieber Nosaint, aber ich wollte niemanden einen Gefallen damit machen (außer vielleicht mir selbst :cool:) ein Liteville zu kaufen. Es hat mir einfach gefallen ....
Und zu Deinen unvoreingenommenen Statements fällt mir eigentlich gar nix mehr ein. Ich werde hier jetzt nicht ausführen, welchen Aufwand (und Geld) es mich gekostet hat, das LV probezufahren .... und das alles nur um dann einen voreingenommenen Bericht zu schreiben ....:wut:

Danke für Deine Beiträge und gut is' ....
 
wo bist du daheim? wenn du in der Nähe Nordbayern wärst könntest Du meins (genius)mal einen Tag lang schruppen;)

Danke für das Angebot :daumen: Ich bin Mainfranke und komme aus dem bayerischen Nizza also irgendwie ganz nördliches Nordbayern (ca. 40 km südöstlich von Frankfurt, kurz hinter der Grenze - kleiner Geographietest :D)
Was für ein Model fährst Du denn und in welcher Größe?
 
Danke für das Angebot :daumen: Ich bin Mainfranke und komme aus dem bayerischen Nizza also irgendwie ganz nördliches Nordbayern (ca. 40 km südöstlich von Frankfurt, kurz hinter der Grenze - kleiner Geographietest :D)
Was für ein Model fährst Du denn und in welcher Größe?

altes MC 10 in L- aber nich mehr viel Serie;)
Is halt ein Allzweck-Alltags-bike:)
 
Danke für das Angebot :daumen: Ich bin Mainfranke und komme aus dem bayerischen Nizza also irgendwie ganz nördliches Nordbayern (ca. 40 km südöstlich von Frankfurt, kurz hinter der Grenze - kleiner Geographietest :D)

Geh mal zu Radsport Stenger. Ansonsten findet sich sicher nen Liteviller in deiner Nähe, da nicht alle wie ich ausgewandert sind. :cool:
 
Zurück