Liteville 601 für großen Fahrer

Registriert
21. September 2011
Reaktionspunkte
15
Ort
Stoffen
Hi,

ist ein Liteville 601 geeignet für einen Fahrer mit 1980mm Größe und 910mm Schrittlänge?

Hab gehört mit dem Sitzwinkel soll es für Große Leute nicht unbedingt günstig sein....
 
... geeignet ... nicht unbedingt günstig sein....

Ich fürchte, das sich das nicht pauschal beantworten läßt.
Es werden sich mit Sicherheit Befürworter und Kritiker dafür finden lassen. Daraus dann eine "Mehrheitsentscheidung" oder "Tendenz" abzuleiten halte ich für problematisch.

So lange das eigene Einsatzgebiet und das der Ratgebenden nicht wirklich klar definiert ist (damit meine ich mehr als nur "überwiegend Tour, bissl FR, hin u wieder Bkepark"), ist so ein Austausch nett aber sinnfrei.

Von daher hier mal ein "ganz neuer Tip":
Probefahrt

Viel Erfolg


P.S.
Ich bin jetzt bewußt nicht inhaltlich auf das Thema "Einsatzgebiet" eingegangen. Menschen können sich darüber einfach nicht ohne große Mißverständnisse nur per geschriebene Worte austauschen.
JEDES Bike ist hinsichtlich Gewicht und Geometrie ein Kompromiss.
Ob der Kompromiss gelungen ist, hängt nicht nur vom Konstrukteur ab, sondern eben auch vom Einsatzgebiet - und das bestimmt der Fahrer. D.H. den besten Kompromiss kann man nicht kaufen, sondern nur finden.
Körpergrössen, die weit weg vom Durchschnitt sind, machen das Thema nicht leichter.

... Hab gehört mit dem Sitzwinkel soll ...
und ich hab gehört, das das 601 der allerletzte Ranzbock sein soll
außerdem hab ich gehört, das es eines der leichtesten, vielseitigsten und haltbarsten Bikes auf dem Markt sein soll
such Dir was aus ist für jeden was dabei ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Probefahrt mach ich auf jedenfall :) ist schon geplant!

Ich will es als All Mountain mit Tendenz zum Enduro aufbauen...
Danke für deine Meinung, hast auch Recht....jeder muss das Bike finden und zusammen schrauben das er für sich am beste findet egal was andere sagen. :)

lg
 
Für ein AllMountain mit sogar starker Tendenz zu Enduro würde ich dir das 301 empfehlen, ist leichter, agiler und kann mehr als 90% der Piloten.

Für ein Enduro mit Tendenz zu Freeride/DH/Park/S5 Stellen macht das 601 dann Sinn.
 
Prinzipiell hat man als großer Mountainbiker ja nicht die super-Auswahl am Markt, speziell wenns ein bißchen anspruchsvoller wird beim Fahren.
Als 202cm mit >110kg hatte ich das gleiche Problem.

Mit meinem 901er Liteville komme ich super zurecht!
Freeride-Touren, Bike-Hiking, Bikepark, 24h Downhill - alles drin! Und 1 1/2 Jahre ohne irgendwelche Schäden an Rahmen oder Lager, das ist mir in meiner 16 jährigen Bike-Laufbahn auch noch nie passiert!
Wegen Sitzwinkel:
Der Sitzwinkel beim 901er ist verhältnismässig flach für große Leute, was man allerdings leicht durch die Sattelstellung kompensieren kann.
Der Sitzwinkel beim 601er soll steiler sein - also sollte das garkein Problem sein! Und es gibt es auch in XXL (wobei vorsicht: beim XXL ist das Steuerrohr schon recht lang. Da ist die Frage ob sich nicht doch noch XL ausgeht, da ist man vorne tiefer. Aber diese Frage kann sicher Liteville oder eine Probefahrt klären)
Das 301er ist auf jeden Fall kein Problem für große Leute, das gibt es auch bis XXL!

Bleibt noch die Frage des Einsatzgebietes:
Manche schwören auf das 301, manche auf das 601, manche auf beides...
Meine Meinung:
Wenn man die härtere Gangart im alpinen Gelände bevorzugt, ab und zu in den Bikepark fährt und es auch noch als All-Mountain fahren will ist ein leicht aufgebautes 601er sicher das Optimum.
Alleine schon durch die Hebel+Gewicht bei unserer Größe kommt halt schon einen enorme Belastung auf den Rahmen, die der 601er locker wegsteckt.
Wobei: Harald Philipp fährt die ärgsten Trial-Strecken mit dem 301...aber der ist auch klein+leicht...
Wenn man eher im hügeligen Gelände fährt oder sehr Trial-lastig im alpinen Gelände dann ist das 301er sicher das Richtige...

So, und jetzt sollten die das Sagen haben, die beide im Keller stehen haben und aus der Praxis berichten können...
 
Fahrer mit 1980mm Größe und 910mm Schrittlänge?
Das bedeuted langer Oberkörper -> langes Oberrohr erforderlich! Bei mir ist es umgekehrt, 189cm mit 94cm Schrittlänge.
Ich fahre das 901 in Gr. L mit max. Stützenauszug und habe auch mit flacher Winkeleinstellung und nicht absenkbarer Gabel keine größeren Probleme bergauf. Andere große Fahrer hatten Probleme mit dem 901. Es kommt aber auch auf das Verhältnis Oberschenkel-/Unterschenkellänge an, ob man den Sattel eher vorne oder weiter hinten hat. Daher ist eine Probefahrt eigentlich unerlässlich.
 
jo, so ist das.
ich fahre das 901 bei 190/91 in L.
Länge ist knapp, Sitzposition ist top. Ich fühle mich auf genau dieser Größe sehr wohl.
Nach allem was ich gehört habe wäre es aber beim 601 wieder XL, was ich bei meinen anderen LVs auch habe.
Mein Tipp bei deiner Körpergröße wäre 901 in XL, durch die relativ kurzen Beine wirst du nicht die Probleme kriegen, die andere große Menschen haben, das Rad fühlt sich für dich dann aber recht kompakt an.
Oder 301/601 in XXL

Wichtigster Tipp ist und bleibt aber: PROBEFAHRT! :D
 
Nach deinen Maßangaben hast du einen sehr langen Oberkörper.
Ist bei mir auch so.

Da würde ich auf jeden Fall ein XXL fahren, lieber ist der Vorbau noch etwas kürzer, was dem Lenkverhalten sowieso gut tut.

Beim 301 ist die Geometrie (Sitzwinkel, Einsacken des Hecks am Berg, ...) wohl noch besser als beim 601 für große Leute.

Aber es zählt die persönliche Vorliebe ...
 
Habe heute das 301 mit 160mm in XL und das 601 mit 165/190mm in XL gefahren und es hat super gepasst!

Dadurch das ich relativ kurze Beine habe und insgesamt kompakt bin komm ich damit super zurecht!

Am besten hat mir das 601 mit 165mm gefallen. Noch gute Rückmeldung des Untergrunds aber schluckt auch super...
guter Antritt am Berg zwar nicht so spritzig wie das 301 aber vom Fahrgefühl hat mir das 601 echt besser getaugt!

Greetz
 
Die meisten mit einer solchen Größe haben eine große Schrittlänge, dass ist aber bei mir gar nicht der Fall.
Dadurch komm ich mit XL sehr gut zurecht!
 
so ihr langen - hatte den thread damals gebookmarked, weil ein 601 als testrad in XL zu bekommen unmöglich ist - vielleicht hilft die info den tallboys & großen fahrern -

habe nun das 601 mk3 in XL - es passt für mich perfekt mit 190cm, schrittlänge 94, spannweite Arme 204. 50er Vorbau, 2 syntace megaspacer darunter, 175 er xtr 985.

Zum Vergleich: Es passt in dem aufbau minimal größer/entspannter als das 301 mk8 xl mit 40er Vorbau, aber dennoch kompakt&handlich; es passt merklich kleiner, besser, kompakter als das 2010er Specialized enduro XL, und es passt länger, weniger gedrungen als das enduro 2010 in L. Letzteres passte mir nur für bergab, bergauf zwickte es massiv im unteren Rücken wegen überhöhung, vom trittwinkel bei vollauszug sattelstütze ganz zu schweigen. bergauf also fies, aber machbar. Das BMX Feeling bergab war der knaller!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
ich bin auch so ein Langer Lulatsch... 193cm bei um die 90 cm SL.
Gibt es im Raum Bielefeld / OWL / Sauerlandkreis / Ruhrgebiet hier anwesende bzw. Leute die hier jemand kennt, die ein 601 in L bzw. XL fahren?
Würde gerne mal eins Probe fahren, nur weiß ich nicht wo!

Schönen Dank und Gruß
Fabian
 
Notgedrungen ja, Livigno faellt ins Wasser...

Oder auch nicht, Stand heute lassen wir Willingen aus und fahren doch direkt nach Süden.
 
Zuletzt bearbeitet:
bin in München...

Mist, leider fürs einmal Probe rollen etwas weit weg .... :D
Sonst noch jemand? Gibts hier überhaupt Liteviller aus dem Norden der Republik?
Notgedrungen ja, Livigno faellt ins Wasser...

Oder auch nicht, Stand heute lassen wir Willingen aus und fahren doch direkt nach Süden.

Moin!
Wann gehts denn dann gen Süden? Morgen früh?
Falls du doch in Willingen bist, schick mir mal ne PN Mit deiner Rufnummer...
Ansonsten, ist ja Lippstadt immer noch das nächste von hier! :)

Gruß
 
Zurück